Ich habe eine Frage zum Song schreiben Gitarre?

Also, ich habe vergangene Tage ein Mädchen kennengelernt und würde ihr gerne einen Song schreiben. Das mit dem Text wird kein Problem sein, nur mit den Akkorden. Könnte mir jemand eine schöne Akkordfolge schicken, oder mir sagen, was ich machen könnte?

Ich wäre euch sehr sehr dankbar.
Lg

Hi, du Held :smile:

Entweder schreibst Du Deiner Süßen selbst einen Song, dann schreibst Du eben auch die Akkorde. Musst halt ein Bisschen herumprobieren, die Übung macht da den Meister. Im Prinzip kann man alles mit 3 Akkorden begleiten (Tonika, Subdominante, Dominante; in Dur z.B. C-F-G oder E-A-H oder G-C-D; in Moll geht auf der Gitarre wirklich gut nur Em-Am-H oder Am-Dm-E, zur Not noch Dm-Gm-A). Wenn’s ausgefeilter ist, nimmt man noch die Parallelen dazu (man hat dann auf fast jeder Tonleiterstufe einen Akkord zur Verfügung, z.B. C-Dm-Em-F-G-Am oder E-F#m-G#m-A-H-C#m). Und wenn’s was ganz besonderes ist, hilft klassische Harmonielehre (welche ich hier kurz zu umreißen versuchte) nicht weiter, da hilft wirklich nur probieren. In Rock und Pop ist z.B. die Akkordfolge C-D-F-G (bzw. G-A-C-D oder auch in jeder beliebigen anderen Tonart) beinahe klassisch geworden.
Oder Du schreibst halt nicht selbst, aber dann muss sich auch niemand etwas ausdenken (ich kenne weder den Text noch die Melodie Deines Liedes, oder willst Du rappen?), sondern dann kannst Du Dir einfach eine schon existierende Akkordfolge nehmen. Vielleicht dichtest Du auch ein bekanntes Lied um. Noten, Akkorde und Tabs finden sich zuhauf in Bibliotheken, Buchhandlungen und im Netz.

Liebe Grüße
und viel Erfolg!

Immo

möchte meinem vorredner nicht ganz recht geben, es ist durchaus üblich, zu gängigen akkordfolgen lieder zu schreiben, ohne damit unkreativ zu sein.

ein paar beispiele in C:

C C C C F F C C G F C G (bluesschema)

C am F G (paul anka usw.)

C G am F (da gibts eine million lieder)

interessant wird die letzte akkordfolge, wenn du den beginn einfach verschiebst, also G am F C, am F C G oder F C G am (ich bin sicher, dir fällt zu jeder dieser möglichkeiten ein lied ein).

mehr geht immer, aber bevor dir gar nichts einfällt, würde ich damit beginnen.

Hi!

So simpel ist es leider nicht wirklich! Du kannst zB den Akkordfolge von einer Ballade „klauen“ die Dir gut gefällt! Oder Du schaust Dir Literatur an. Eine gute Idee ist IMHO (http://www.amazon.de/Die-Pop-Formeln-Volkmar-Kramarz… ). Da wird genau Deine Frage behandelt.

Ich persönlich finde noch die 2-5-1 interessant, speziell, wenns bissl rhythmischer sein darf: Dm-G-C (bei C-Dur)
Konkret:
|Dm |G |C |C (oder alternativ Am)|
Refrain:
|F |G |C |Am oder: |C |F |G |C … oder, oder, oder

Gruß

Florian