Ich habe eine Unebenheit an meinem Kopf,wie gefährlich ist das?

Guten Tag,

als Kind wurde ich bei meiner Geburt mit einer Saugglocke in die Welt geholt.Ich hatte danach eine „ziemliche Beule“, wie es meine Eltern beschrieben haben.Dies ging in den nächsten Tagen aber dann wieder ganz schnell zurück.Nun bin ich 19. Ich habe heute immer noch am oberen Hinterkopf eine leichte Einkerbung.Es kam mal zu dem Fall, dass ich mit dieser Stelle auf eine Kante gefallen bin.Zum glück nur leicht.Daraufhin wurde mir so schwindlig ünd übel, dass es mich fast umgehauen hätte.ich musste kurz daraus erbrechen.Das ist auch schon wieder ein par Jahre her.Allgemein fühlt es sich nicht gut an,wenn man an diese Stelle fässt.ich habe zudem das gefühl, dass dort nicht alles so sitzt, wie es sein sollte.
Nun kann man zu einem Arzt gehen und dies untersuchen lassen.Ich habe eben gelesen, dass es zu Verschiebungen der Hinplatten kommen kann.Ich frag auch mal so egal, wie blöd es sich anhört.Kann es auch sein, dass an der Stelle auf das Gehirn gedrückt wird und die Hirnfunktion nicht so ist, wie sie eigentlich sein sollte.Oder dass eben das Hirn an dieser Stelle nicht genügend Platz hat.

Könnte man da etwas operieren,wenn es so sein sollte? Wäre es besser etwas doch so zu lassen.Und kann man bei Ärtzen irgendwelche Gehirnstrommessung durchführen, wo das Hirnbereiche auf Funktion überprüft werden.Oder allgemein mit Ultraschall oder etwas ähnlichem überprüft wird, ob genügend Platz an dieser Stelle vorhanden ist.
ZU welchen Ärtzen müsste man dort gehen um soetwas untersuchen lassen zu können.

Hallo!
Diese Einkerbung haben wir alle mehr oder weniger ausgeprägt. Das ist jene Stelle, an denen die „Dehnfugen“ des Schädels zusammenlaufen und die erst nach vollständigem Schädelwachstum verknöchert. Dass das Gehirn am Schädeldach ansteht, kannst Du vergessen, zwischen Gehirn und dem Schädelknochen befindet sich ein ca. 1cm breiter Spalt, der mit Lymphflüssigkeit als Stoßdämpfer gefüllt ist.
Also mach Dir keine Sorgen, es scheint alles ganz normal zu sein.
MfG
airblue21

Es ist eben nicht nur eine kleine Delle.ist schon ein bisschen tiefer,als Normal.Deswegen habe ich mir ernsthafte Gedanken darüber gemacht.Ich kenne mich eben auch nicht wirklich damit aus, deswegen habe ich so dumme Fragen gestellt.

Ignorieren Sie den vorherigen Kommetar.ich war noch nicht fertig^^

Es ist eben nicht nur eine kleine Delle.Ist schon ein bisschen tiefer, als Normal.Während es auf der einen Seite schön abgerundet ist ist eben auf der anderen Seite diese Stelle,wo es abgeflacht ist und sogar leicht rein geht.Deswegen habe ich mir ernsthafte Gedanken darüber gemacht.
Ich kenne mich eben auch nicht wirklich damit aus, deswegen habe ich so dumme Fragen gestellt.

Servus,

fändest Du es denn sehr schlimm, die Sache einmal Deinem Hausarzt zu zeigen?

Schöne Grüße

MM

Hi!

Also genauso wie bei mir (und ich habe schon fast 45 Jahre damit überlebt) … und wahrscheinlich bei Millionen anderer Menschen auch.

Aber worin liegt das Problem, mit dieser Geschichte mal zum Hausarzt zu gehen?

Grüße,
Tomh

Mit solchen Dehnfugen und mit späten, schwer feststellbaren Folgen von Unfällen beschäftigen sich Therapeuten, die eine Zusatzausbildung im Bereich Cranio-sakral haben.

Aber vorher solltest du dringend mit einem Arzt das „Grobstoffliche“ klären. Ob da was eingequetscht ist, kann man mit normalen bildgebenden Verfahren klären.

Und ein Arzt der halbwegs vernünftig ist, wird dich für deine Frage nicht auslachen!