Ich habe einen Roller im Internet gefunden !

also ich hab jetzt mein M führerschein und würde mir gerne einen roller anlegen und hab lange im internet nachgesucht und habe jetzt einen roller für 1098 euro gefunden hier sind mehr details dazu auf der seite

http://www.burnout-trade.de/de/Baotian-Roller/Baotia…

wäre lieb wen ihr mr helfen würdet oder köntet ihr mir ein paar marken sagen die gut sind .

Hallo.

Ich finde den Roller optisch super schön.
Da ich auch gerade erst meinen allerersten Roller gekauft habe, kenne ich mich nicht aus mit Rollern und kann dir, außer über das Aussehen, nichts dazu sagen. Tut mir leid !

dass mit dem ausehen bin ich deiner meinung sieht richtig gut aus aber naja ich weis nicht ob er wirklich gut ist wwas für einen roller hast du ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hab einen Eppella GMX 50. Kein neues Modell, hab ich gebraucht erworben und das sehr günstig :wink:
Bin aber trotzdem glücklich damit.

Also mein guter, mit solchen Lockangebuten währe ich vorsichtig. Ich würde ein paar € drauflegen und bei einem Händler in meiner Nähe kaufen. Ich fahre selber einen Sachs und einen Keeway, bin sehr zufrieden damit. Den Keeway Huricane gibt`s schon für 999€, bei der Fa. Geiger in Neckarsulm. Ich würde mir das mal überlegen!
Gruß
Clodbuster

also das mit händler hab ich geguckt aber hier in der nähe gibt es keinen und die meisten händler versuchen dich wirklich zu verarschen daher lieber nicht ist dein Keeway gut und weiter zu empfehlen weil ich würde mir dan lieber eins besorgen wo ich weis das es weiter empfehlbar ist

Ich hab einen Eppella GMX 50. Kein neues Modell, hab ich
gebraucht erworben und das sehr günstig :wink:
Bin aber trotzdem glücklich damit.

mal sehen wen mir niemand mit diesem roller weiter helfen kann dan guck ich auch ob ich mir so ein hole

Suzuki ist eine sehr gute Marke und bei Honda kannst du auch nicht viel falsch machen.

mfg Ruth

Hallo, also ich fahre eine Vespa Piaggio, früher ne alte Vespa, dann eine ET 2 (50 ccm) und jetzt eine ET 4 (125 ccm). Diese Roller kosten um die 3500 Euro, halten dann aber sicher 6 bis 10 Jahre auch wenn sie draussen stehen müssen. Die günstigeren Modelle, wie der Baotia, halten sicher Ihre 2 Jahre gut durch, dann könnte es aber Probleme geben, abhängig von der Fahrleistung und dem Umgang damit. Die Teile werden leichter rosten und die Ersatzteilebeschaffung könnte schwieriger und teurer sein als Marken wie Peugeot, Aprillia, MBK, Honda, Yamaha. Also am besten eben Piaggio aber auch teuer.
Also wenn eine Gerage vorhanden ist und nicht 10000 km pro Jahr damit gefahren werden, ist das Teil okay. Richtig tolle Qualität kann man aber für 1000 Euro noch nicht erwarten auf Dauer gesehen. Ich würde ein Rollerfachgeschäft aufsuchen und sich beraten lassen. Soweit meine private Meinung. Schönes Wochenende
norbert

dankeschön das war jetzt sehr hilfreich naja das mit dem geld ist mein grösstes problem den meine roller wir von meinen eltern bezahlt und die bezahlen nicht mehr als 1100 euro deswegen kann ich mir einen für 3500 euro nicht leisten und das mir dem kilometer ist so das ich den roller nur für schule und so zu freizeit aber das ist nicht gerade viel und in 2 jahren hol ich mir einen neuen :smiley: vielen dan dir auch schönes wochenende

Was Roller-Marken angeht, hier eine kleine Liste nach Schulnoten nach meiner Einschätzung und Erfahrung:

Japan (Yamaha, Suzuki, Honda) Note 1.5

Italien (Piaggio, Aprilia) Note 1.8

Frankfreich Peugeot Note 1.8

Italien 2 (Garelli, Gilera, Italjet, Malaguti) 2.5

Taiwan 1 (TGB, PGO, Kymco) 2.5

Spanien (Derbi) Note 3.0

Taiwan 2 (SYM, CPI) Note 3.2

Korea (Daelim) Note 3.2

China 1 (Baotian, Benzhou, REX) 4.5

China 2 (Buffalo, Dafier, Hurrican von Benzhou, Hisun, Jack Fox, Jimstar, Jinlun, Qingqi, Qingqi, Shenke, Shenke, Yiying von Benzhou, Zhongyu, Znen) 5.0-6.0

Wie du siehst ist dein Roller ein sogenannter Chinaroller. Die kannst du wirklich vergessen. Da hole dir einen gebrauchten Japaner für das selbe Geld und du bist glücklicher.

Je nach dem wie alt du bist gibt es passende Roller. In der Roller-Scene werden auch die China-Roller nicht ernst genommen. Gerademal die Gruppe Taiwan 1 hat es zu einer Annerkennung gebracht.

Und für 1.000 € kannst du entweder einen wunderbar finanzieren, den du dann nach 2 Jahren wieder für 1-1.500 verkaufst, oder du kriegst einen guten Gebrauchten.

Wenn du einen Gebrauchten holst gibt es 2 Dinge die du unbedingt einhalten solltest. 1. Nur Originalteile, keine Anbauten oder Tungings. Die sind eine saubere Grundlage um selber Tuning durchzuführen oder ein Anzeichen für einen sauber genutzen Roller.

  1. Kein Unfall

Bei Fragen - nicht verzagen :wink:

Gruß aus Darmstadt

Hallo, die Roller sind eig. alle gut mit 4Tackt habe ich noch keine erfahrungen ich selber fahre einen Piaggio TPH 2Tackt diese benötigen mehr Sprit ca. 5L auf 100 die 4Tackt ca.3L daher haben auch 2Tackt mehr PS (meiner ca. 5 PS) und beschleunigen besser. Aber an sich hört sich das angebot nicht schlecht an schaud gut aus der Preis ist aber an der obergrenze denn wenn du zum 2Radhandel gehst sind diese Roller schon für 800 zu haben aber das muss jeder selber wissen. Viel spaß beim Fahren XD

viel vielen dan aber egal wo ich im internet nach suche gibt es solche nicht also neu ich möchte keinen gebrauchten und die meisten sind wirklich teurer als 1000 das geht nicht es wäre lieb wen du mir vllt ein paar links schicken könntest das mit der altersgruppe ich bin 16 weiblich und das ich mein erster roller bin auch grade beim führerscheise deswegen ich hatte noch nie mit rollern was zu tun nicht das ich mir eins hole und der nach 1 monat schon am arsch ist sonder der 1-4 jahre aushält

Also für 1.000 € einen neuen Roller, der kein Chinaroller ist, gibt es nur die hier, wenn auch diese etwas über 1.000 € liegen.

http://www.peugeot-scooters.de/modelle/ludix2/ludix_…

http://www.peugeot-scooters.de/modelle/kisbee/kisbee…

http://www.peugeot-scooters.de/modelle/vclic/vclic.htm

http://tgb.leeb-motor.com/germany/scooter/produkte/t…

http://tgb.leeb-motor.com/germany/scooter/produkte/t…

http://www.kymco.de/scooter/50-ccm.html

Aber nochmals, angenommen du kaufst einen Chinaroller für 1.000 €, dann ist er nach 1 Jahr nur noch 500 € Wert. In 4 Jahren 300 €. Sprich du zahlst für deinen Chinaroller, der Pflege und Wartung braucht, in 4 Jahren ca. 2.250 € (Heisst Reparatur, Inspektion, Wertverlust). Kaufst du einen Japaner für 2.500 €, ist er nach einem Jahr 1.750 € und in 4 Jahren 1.250 € Wert. Da er weniger Reparatur und Inspektion braucht kommst du in 4 Jahren auf ca. 1.500 - 1.750 €. Also ist ein Japaner billiger. Ich sage immer: Teuer muss nicht sein, aber billig kann teuer werden!

Und mit etwas Geschick, Können und Glück kriegst du einen Japaner beim Händler für 1.500 - 1.750 €. Das ist unschlagbar und das fehlende Geld kannst du dir finanzieren lassen, oder paar Monate Zeitung austragen und du hast das Geld!

Hier die Links zu meinen Empfehlungen >

http://www.yamaha-motor.de/products/scooters/Under50cc/

http://www.honda.de/content/motorraeder/modelle_zoom…

http://www.honda.de/content/motorraeder/modelle_lead…

http://www.peugeot-scooters.de/modelle/vivacity/viva…

http://www.peugeot-scooters.de/modelle/tweet/tweet.htm

http://www.de.piaggio.com/de_DE/listino_prezzi/confi…

http://www.aprilia.de/pages/modelle/roller/

Auch kannst du nochmals dir Gedanken machen über einen Gebrauchten, der relativ neu ist und nur vom Händler. Da gibt es sogenannte „Vorführfahrzeuge“ oder auch „Ausstellungsstücke“ die deutlich günstig sind, und nur auf dem Papier gebraucht.

Falls du geschmacklich eher auf sportlich stehst, dann könntest du mit den Modellen TGB Tapo und Kymco Agility glücklich werden. Und wenn du eher auf Chic oder Klassisch stehst sind es Peugeot Ludix2 und Kissbee.

Viel Spass beim Stöbern!

Hallo,

Marken die gut sind sind einmal Piaggio, Peugeot, Gillera.

Gruß

Kein schlechtes Gerät, die Frage ist wie und ob tu irgendwas verändern möchtest.

Meistens lassen sich am meisten Teile für Aeorox, Gilera Runner ect beschaffen.
Ansosnsten ist an dem Roller nichts auszusetzen.

Motor FERNSTART & -STOP und
hydraulische gelochte Scheibenbremse vorne + hinten

sind schon kleine Higlights… :wink:

also ich würde nicht verändern wollen

Hallo Devil_Freaqi,
ich habe hierzu eine Seite gefunden mit einer Übersicht und 2 Tests zu Boatian Rollern gefunden!
http://www.ciao.de/sr/q-roller+50cc
Vielleicht hilft Dir das ein wenig!

Willst Du den Roller über das Internet kaufen?
Was ist dann wenn der Kundendienst ansteht? Zurücksenden oder gibt es eine Serviceadresse in deiner Nähe?
Ich persönlich würde mich in meinem Wohngebiet mal umsehen wo es einen Laden für solche Fahrzeuge mit angegliederter Werkstatt gibt!
In solch einem Geschäft kann man auch mal nach einem Preisnachlass bei Neufahrzeugen fragen. Vielleicht auch mal einen Erwachsenen mitnehmen dann verhalten sich die Verkäufer etwas Rabattbereiter!

Es gibt auch in Baumärkten günstige 50er Roller mit Serviceadressen in der Nähe des Baumarktes!

Schau Dich doch auch mal nach gebrauchten Rollern in deinem Umfeld um.
Beim Kauf von gebrauchten 50er Roller’n sollte man darauf achten wenn man sie von privat kauft, dass das Teil nicht verbastelt ist, Jugendliche neigen gerne dazu die Fahrzeuge zu „modifizieren“, wobei mit nicht zugelassenen Teilen die Betriebserlaubnis erlischt.
Wenn man solch ein Fahrzeug fährt ist es wie wenn man ohne Führerschein fährt.
Wenn man das Teil von einem Händler kauft, Achtung kein in Kommision eingestelltes Fahrzeug, dann hat man nach gültigem Recht 1 Jahr Garantie!

Ich hoffe Dir weitergehlfen zu haben!
Solltest Du jetzt tiefergehende Fragen haben kannst Du dich ja nochmal melden!
Viele Grüße

na dann ist das ein gutes angebot und ich denke, du wirst viel soaß damit haben ;-/

Hmm…
Also von diesen ganzen China-Krachern halte ich persönlich grundsätzlich NIX!
Stichwort Motor, Verarbeitung, Ersatzteile oder sogar Wertverlust! Das sind oft Nachbauten und verbreiten nur sehr bedingt ein sicheres Gefühl.
Wenn Du tatsächlich länger was gutes haben möchtest, rate ich Dir immer zu renomierten Marken wie Piaggio/Aprilia, Vespa, Gilera oder Honda. Damit bist Du eher auf der sicheren Seite. Die kosten vielleicht etwas mehr, aber dafür bieten die auch einfach eine höhere Qualität.
Guck mal bei Mobile.de. Da kannst Du alle möglichen Suchkriterien eingeben und gucken, welches Modell Dir gefällt.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Rollerwahl und denk dran - die Probefahrt ist die wichtigste Fahrt!