Ich habe einen virus auf meinem windows xp..!

hallo!hoffe auf eure mithilfe…
mein pc (windows xp) geht seit einiger zeit mehr…ich schätze, ich habe mir einen virus eingefangen…
immer wenn ich mich einlogge, loggt er mich sofort wieder aus…egal ob ich es unter meinem profil oder unter dem administrator versuche…
kann jemand mir erklären, was ich da machen kann, ohne meine gesamten daten zu löschen?
und bitte so, dass auch ein dummie wie ich das kapiert:smile:
vielen dank für eure mithilfe
julychen

Wenn sich der Computer seltsam verhält, zum Beispiel häufiger abstürzt, Programme langsamer starten, ein Booten nicht mehr möglich ist, oder der Browser öfter hängen bleibt, so liegt das in den seltensten Fällen an einem „Virus“. Oft sind Hardware- und Softwareprobleme die Ursachen für das merkwürdige Verhalten
So oder so hilft oft der Neustart im abgesicherten Modus um von dort aus weiter zu machen.

Vorgehensweise:
Schalte den PC ein, warte auf die Meldung: „Windows wird gestartet…“ und drück dann sofort mehrfach die Taste [F8] oder [F5] (Kann bei verschiedenen Herstellern anders sein).
Es erscheint ein Start-Menü im Textmodus.
Wähle hier „Abgesichert“ bzw. „Abgesicherter Modus“.

Im abgesicherten Modus haben Sie nur Zugriff auf die wichtigsten Dateien und Treiber (Maus, Bildschirm, Tastatur, Massenspeicher, Grundeinstellungen für Grafik, Standardsystemdienste, keine Netzwerkverbindungen). Du kannst auch die Option Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern auswählen, wenn außer den oben genannten Dateien und Treibern auch die wichtigsten Dienste und Treiber für das Arbeiten im Internet geladen werden sollen.

Das Arbeiten im abgesicherten Modus hat den Vorteil, dass viele Schädlinge in diesem Modus mangels nicht geladener Treiber und Bibliotheken nicht aktiv sind. Dadurch wird bei einigen Schädlingen die komplette Beseitigung überhaupt erst möglich

Nun mit dem Virenscanner den PC durchforsten.
Nach dem ersten Scanvorgang verbindest du den Computer wieder mit dem Internet, und startest die Funktion „Update“ des Virenscanners, damit er mit den neuesten Virendaten versorgt wird. Dann startest du einen weiteren Scanvorgang.

Danach wieder wie gewohnt neu starten

Wenn der Pc wegen Hard- oder Softwareproblemen nicht richtig läuft helfen oft Diagnoseprogramme wie „Tuneup utilities“ oder „PC-Doctor“ weiter…

Hallo,

kann jemand mir erklären, was ich da machen kann, ohne meine
gesamten daten zu löschen?

  • zunächst mal würde ich den PC von einer Life-CD (z.B. Knoppicillin) booten, und von dort aus einen Virenscanner starten. Findet der einen Virus, würde ich von einem Lifesystem aus (Knoppix) die persönlichen Daten sichern, und XP neu installieren

  • Falls ein Backup oder eine Komplettsicherung (Image) vorhanden ist, könnte man sich damit viel Arbeit ersparen. Aber ich vermute mal, du gehörst auch zu den mutigen, die meinen sowas nicht zu brauchen.

  • wird kein Virus gefunden, würde ich versuchen, über die XP InstallationsCD die Reparaturkonsole starten, und versuchen das installierte System wiederherzustellen.

  • altenativ könnte man auch versuchen, im abgesicherten Modus zu starten, und eine Systemwiederherstellung zu machen, auf ein Datum zu dem der Rechner noch funktionierte.

Gruß,
Woody

Hallo,

laß als erstes einmal eine Antiviren-Live-CD durchlaufen. Findest Du hier:

http://www.heise.de/software/download/avira_antivir_…

CD brennen und durchlaufen lassen.

Dann System von XP-CD starten, mit „R“ in die „Recovery Console“.

Schließlich folgendes eingeben:

D: (Wenn CD-Laufwerk Laufwerk „D“ ist …)
CD I386
EXPAND USERINIT.EX_ C:\WINDOWS/SYSTEM32

CD entfernen und System neu starten.

Du solltest dich dann wieder einloggen können.

Achtung: Dies bedeutet nicht, daß Dein System jetzt Schädlingsfrei ist. Wie immer in solchen Fällen solltest Du ernsthaft darüber nachdenken, das System neu aufzusetzen.

Dennoch: Viel Erfolg,

tf

Hallo,

schau mal hier:

/t/ich-habe-einen-virus-auf-meinem-windows-xp/5826858

mfg, tf

Wenn der Pc wegen Hard- oder Softwareproblemen nicht richtig
läuft helfen oft Diagnoseprogramme wie „Tuneup utilities“ oder
„PC-Doctor“ weiter…

stimmt. Sie helfen zumindest insofern, dass man Windows schnellstens neu installieren muss, und das lässt auch Viren verschwinden

SCNR
Gruss
ExNicki

Hallo,

das ist zwar bissig - aber wahr!

Gute Nacht

Culles

Doch ein Schädling

Wenn sich der Computer seltsam verhält, zum Beispiel häufiger
abstürzt, Programme langsamer starten, ein Booten nicht mehr
möglich ist, oder der Browser öfter hängen bleibt, so liegt
das in den seltensten Fällen an einem „Virus“.

Normalerweise würde ich dir hier zustimmen, im konkreten Fall aber ist die Ursache wohl durchaus (indirekt) durch einen Trojaner bzw. durch Scareware bedingt. Diese verbiegt über die Registry einen Einsprungspunkt für die Anmeldeprüfung. Dieser zeigt dann auf ein vom Schädling angelegtes Programm, das zunächst seine eigenen Aufgaben durchführt bevor es wieder an Windows übergibt. Der Anwender bekommt davon zunächst nichts mit, für ihn sieht es aus, als habe er sich ganz normal angemeldet.

Wenn jetzt aber ein Virenscanner dieses vom Virus angelegte Anmeldeprogramm löscht, schlägt der Einsprung natürlich fehl, das Programm kann nicht mehr an die übliche Windows-Funktion übergeben, der Login scheitert.

Dass ein Trojaner, der bereits die Windows-Anmeldung abfängt, allergrößten Schaden anrichten kann, der weit darüber hinausgeht, den PC unbrauchbar zu machen, ist evident. Nicht nur ist das System als derart heillos komprommitiert zu betrachten, dass alles andere als eine vollständige Neuinstallation bodenloser Leichsinn wäre. Vor allem sind auch sämtliche auf dem PC abgelegten Kontodaten als ‚verbrannt‘ anzusehen - seinen es das Bankkonto, das Konto bei Facebook, EBay, EMail…

Gruß

1 Like

danke für die antwort.ich habe jetzt die version mit dem abgesicherten modus ausprobiert, dies scheiterte ebenso.
frage: was passiert konkret bei einem neustart? und gibt es keine alternative dazu?
vielen dank.

danke für die antwort.ich habe jetzt die version mit dem
abgesicherten modus ausprobiert, dies scheiterte ebenso.
frage: was passiert konkret bei einem neustart? und gibt es
keine alternative dazu?

Meinst du mit ‚neustart‘ die Neuinstallation? Wenn meine Vermutung richtig und dein Rechner infiziert ist, gibt es nur eine -mehr oder weniger - sinnvolle Alternative: Den Rechner dauerhaft vom Internet und ggf. anderen Netzen abklemmen.

Für eine Neuinstallation benötigst eine Windows-CD, den zugehörigen CD-Key (du musst Windows schließlich neu aktivieren) und nach Möglichkeit eine Kopie deiner Daten. Wenn du noch keine Sicherung deiner Daten hast, solltest als erstes mal darum kümmern, denn eine saubere Neuinstallation verlangt, dass die Systemfestplatte restlos geputzt (formatiert) wird. Eine Möglichkeit der Sicherung besteht z. B. darin, von einer CD mit einem Linux-Live-System zu booten und von dort aus alle noch benötigten Dateien auf CD/DVD zu brennen.

Gruß