Guten Morgen Renate,
Kennt Ihr das auch, dass Ihr eingreift, obwohl man das ja so
gar nicht tun sollte, warum auch immer?
ja, ich kenne das. Im ersten Jahr des Zusammenlebens meines damals 8-jährigen Katers, der von klein an bei mir ist, und meines „Terroristen“, der mit ca. einem Jahr aus dem Tierheim zu mir kam, habe ich mich nicht eingemischt - die beiden haben sich angeknurrt, sind sich mehr oder weniger aus dem Weg gegangen resp. es gab höchstens mal Drohgebärden, die „normal“ waren.
Doch im letzten Sommer (nach einem Jahr) fing der „Kleine“ plötzlich an, den Altkater regelrecht zu verprügeln. Mein Altkater hatte sich dann ab August fast drei Monate überhaupt nicht mehr ins Haus getraut - und wenn, dann nutzte der Kleine jede Möglichkeit, ihn anzugreifen. Dann fliegen/flogen Unmengen Haare, mein Altkater hat(te) regelmäßig Blessuren (der „Kleine“ springt dem Alten in den Nacken) etc.
Da mein „Terrorist“ durch seine Fehlsozialisation schlicht bekloppt ist (anders kann man sein allgemeines Verhalten wirklich nicht deuten) und er anscheinend nicht mehr kapieren wird, wie man kommuniziert und eine Rangordnung herstellt, wie man spielt, ohne zu verletzen, und was Katze normalerweise jagt (also nicht unbedingt Frösche), gehe ich jetzt jedes Mal, wenn ich die Möglichkeit habe, schon dazwischen, wenn ich sehe, dass er in Lauerstellung ist. Dann wird der Kleine angeschnautzt, weggescheucht, rausgeschmissen oder weggesperrt.
Das hört sich jetzt ganz gruselig an, aber das beeindruckt ihn überhaupt nicht - genauso wenig wie die Warnungen meines Hundes, dem er auch auflauert. Er kommt danach immer gleich an nach dem Motto, „war was?“ und streift um die Beine (meine und die meines Hundes).
Seitdem ich „reguliere“ traut sich mein Altkater wenigstens wieder etwas mehr - obgleich er in „Terroristen-Zonen“ sehr, sehr vorsichtig ist.
Glücklicherweise ist das Haus und das Grundstück groß genug - ansonsten hätte ich den Kleinen wohl wieder abgeben müssen.
Eins ist nämlich klar: Freunde werden die beiden nicht mehr - und nach 1,5 Jahren glaube ich auch nicht mehr daran, dass die beiden es unter sich klären.
Viele Grüße von einer sich weiterhin einmischenden
Kathleen