Hallo Andreas,
zu deinem Problem folgende Berechnung:
Ein ausgewachsener Feuersalamander hat ein Durchschnittsgewicht von ca 200 g.
Davon sind ca. 120 g Wasser (60 %). Der Rest sind Kohlenstoffverbindungen, die brennen könnten.
Soll also der Feuersalamander brennen, muß zuerst das Wasser aus ihm verdampft werden.
Dazu müssen wir dieses von den bislang vorherrschenden 20 °C auf 100 °C erwärmen. Hierfür wird eine Energie von 40.200 Ws benötigt. Damit das Wasser jetzt verschwindet, muß es auch noch verdampft werden dazu benötigen wir wieder Energie, nämlich 271.200.000 Ws.
Außerdem muß auch der Rest von dem Salamander erwärmt werden um nämlich bis zur Zündtemperatur von ca 250 °C zu kommen, benötigen wir weitere 118.680.000 Ws.
Damit müßte der Salamander mit insgesamt 389.920.200 Ws gefüttert werden.
Ohne dir die Finger zu verbrennen kann dein Streichholz (aus Kiefer) aber maximal 993,6 Ws beim Verbrennen erzeugen. Reicht nicht ganz.
Du hättest also lediglich ein 27 m langes Streichholz gebraucht und es hätte problemlos funktioniert.
Gruß
Daniel Scholdei