Ich habe ne packung kekse aus dem schrank meines freundes genommen ich habe alle außer 2 aufgegessen. Beim letzten habe ich bemerkt dass irgendwas kleines weiß gelbes in meinem keks herum kriecht und hab meinen freund gefragt was dass ist und der antwortete mit : ,Das ist wahrscheinlich nur ne made". Ist dass gefährlich?
Hallo!
… dass irgendwas kleines weiß gelbes in meinem keks
herum kriecht und hab meinen freund gefragt was dass ist und
der antwortete mit : ,Das ist wahrscheinlich nur ne made".
Ist dass gefährlich?
Ja. Lebensgefährlich. Für die Made. Wenn sie von dir verspeist wird.
Guten Appetit!
Wolfgang
Hallo,
Maden sind im Allgemeinen friedliche Tiere, solange man sie nicht reizt.
So, im Ernst: Es war mit einiger Sicherheit eine Mehlmottenlarve. Auch ungefährlich und nicht giftig, wenn man sie verschluckt. Allerings ein Vorratsschädling, weshalb dein Freund seine Lebensmittelvorräte mal nach Gespinsten und weiteren Larven durchsuchen und alles, was befallen ist, entsorgen sollte. Wenn ihm vermehrt kleine (1 cm) dunkle Motten auffallen, die an Oberflächen und der Zimmerdecke rumhängen, ist die Mehlmotteninvasion schon ein wenig fortgeschritten.
LG Barbara
Hallo Riccy
wie hier schon geschrieben wurde handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine Mehlmotten-Made. Dein Bekannter soll in seinem Schrank alles kontrollieren nach Madenbefall und nach Gespinsten. Alles befallene wegwerfen. Aus den Maden werden irgendwann kleine Motten , die dann im Zimmer herumschwirren und sich weiter vermehren. Das wird dann unangenehm, weil einem aus jedem Schrank irgendwas entgegenkommt. Für die Motten gibt es auch Pheromonfallen bei O*I, die sie anlocken, damit sie sich nicht wieter vermehren können. Diese regelmäßig auswechseln. Auch sollte man bei starken Befall die Löcher für die Regalbretter in den Schränken und übergänge an der Tapete zur Decke auf eventuelle verpuppte Maden nachsehen. Viel Glück bei der Jagd!!
Gruß Sylvia
Hallo,
wie hier schon geschrieben wurde handelt es sich mit großer
Wahrscheinlichkeit um eine Mehlmotten-Made. Dein Bekannter
soll in seinem Schrank alles kontrollieren nach Madenbefall
und nach Gespinsten. Alles befallene wegwerfen.
Dies habe ich getan, aber: Mit jeder neuer Packung Dinkel-Mehl, Haferflocken usw. habe ich mir neues Futter inclusive darin enthaltener Maden ins Haus geholt. Ich kriege sie nie weg und werde mit ihnen leben.
Mein Rezept:
Sobald ich eine sehe: Mit Fleckenspray-Sprühflasche oder Spiritus-Spray einsprühen, tot sind sie. Einmal die Woche sprühe ich damit die Küchenecken aus und lüfte danach. Die Dosen mit Lebensmittel schaue ich an: Sind der Reis/die Linsen/die Graupen nicht mehr feinkörnig, sondern zusammengeklebt (wegen der Milben)? Wenn ja werfe ich alles weg. Wenn nein benutze ich das Lebensmittel.
So lebe ich mit ihnen, sie sind nicht giftig, biologisch kann anderes Gift schädlicher sein.
Karin