Ich habe folgende frage: ich habe familie in

… england und die wollen mir geld auf mein konto überweisen aber ich bekomme in einer woche eine neue bankkarte mit neuer kontonummer kommt das geld dann trotzdem noch bei mir an?

Wahrscheinlich kommt das Geld nicht an und es wird mit dem Verweis „konto erloschen“ zurück gesendet.

Sprich doch mal mit deinem alten Kundenberater. Banken haben die Möglichkeit eine Umsatzweiterleitung zum neuen Konto in der Technik zu erfassen. Vielleicht bekommst du ihn soweit. Und dann heißt es schnellmöglichst die korrigierten neuen Daten zu übermitteln.

Hallo smiley,

… england und die wollen mir geld auf mein konto überweisen
aber ich bekomme in einer woche eine neue bankkarte mit neuer
kontonummer kommt das geld dann trotzdem noch bei mir ane?

warum bekommst du eine neue Bankkarte? Weil die alte Karte zum Jahresende abläuft, oder weil du dein altes Konto aufgelöst hast?
Ein paar mehr Infos wären ganz nett, damit man auch vernünftig antworten kann.

LG
Harlebien

So so… haben die das?
Und vor allem alle?

Ich habs noch bei keiner deutschen Bank gesehen, wobei ich mir nicht anmasse alle zu kennen.
Ich kenne nur ein paar gutwillige Mitarbeiter, die den ein oder anderen Betrag manuell aufs richtige Konto umleiten bevor sie Ihn vom Differenzenkonto aus zurück geben.

Gruss HighQ

Moin,

Ich habs noch bei keiner deutschen Bank gesehen, wobei ich mir
nicht anmasse alle zu kennen.

Hmmm…jetzt wollt ich gerade antworten, dass die eigene Bank wohl weiß, dass das Konto geändert wurde und doch sicher auch weiß, wie das neue lautet und das Geld dann sicher auf das neue Konto bucht.
Solange das Konto noch bei der selben Bank ist, wäre ich davon ausgegangen, dass das für die Bank kein Problem ist.

Grüße,
-Efchen

Guten Morgen

Hmmm…jetzt wollt ich gerade antworten

Hast du jetzt auch irgendwie getan obwohl du es nur wolltest… :wink:

, dass die eigene Bank
wohl weiß, dass das Konto geändert wurde und doch sicher auch
weiß, wie das neue lautet und das Geld dann sicher auf das
neue Konto bucht.
Solange das Konto noch bei der selben Bank ist, wäre ich davon
ausgegangen, dass das für die Bank kein Problem ist.

Diese Annahme ist eben nicht wirklich korrekt.

Wir reden hier je nach Bankgrösse täglich von hunderten von Zahlungen die auf einem Differenzenkonto landen - du glaubst nicht wirklich dass eine Bank hier wirklich alle anschaut und manuell zuteilt?

Gruss HighQ

Moin,

Hast du jetzt auch irgendwie getan obwohl du es nur wolltest… :wink:

Nee, ich glaube, Du halluzinierst :wink:

Wir reden hier je nach Bankgrösse täglich von hunderten von
Zahlungen die auf einem Differenzenkonto landen - du glaubst
nicht wirklich dass eine Bank hier wirklich alle anschaut und
manuell zuteilt?

Aber bis vor 1 (oder sind schon 2?) Jahren waren sie doch sogar dazu verpflichtet, weil die Buchung aufgrund des Namens zu erfolgen hat, oder nicht?

Aber Deine Antwort klingt schon logisch. Ich sehe die Dinge auch nicht als Bankangestellter, sondern nur als Interessierter, weil in der Herstellung von ZV-Software arbeitend. Mal so nebenbei erwähnt, wenn das nicht schon bekannt ist.

Danke,
-Efchen

Das war auch davor nicht anders - da kamen höchstens mehr auf dem Diff-Konto rein weil Name und Kontonummer nicht übereinstimmten.
Diese hat man dann schon separat betrachtet, ob es da hin gehört oder nicht.

Aber bei 10 Peter Maiern und 20 Hans Müllern ist eine Zuordnung rein aufgrund des Namens nicht wirklich möglich…

Gruss HighQ