Ich habe heute einen Brief von der Polizei

… bekommen soweit so Gut Ich soll mich dort hinbewegen und einen Dna Test machen aufgrund einer 6 Jahre zurück liegenden Straftat da wollte ich mich hier mal schlau machen wie es Rechtlich aussieht ich nehme das nicht so hin ich bin kein Verbrecher das ist eine riesen Schweinerrei ich bin jetzt 20 werde in 2 Monaten 21 vllt. als Eckdaten Danke euch schonmal für eure Antworten

AntwortGegenfrage: welche Antwort solls denn sein ?
Zitat: „…ich bin kein Verbrecher, das ist eine RiesenSchweinerei“ …
Wenn das so ist, kann man alle Tests der Welt über sich ergehen lassen und sich sein Polizeiliches Führungszeugnis entsprechend ausfertigen lassen. Da würde ich dann drauf bestehen. Kostenfrei versteht sich. Das Alter hat damit nix zu tun, ob 11 oder 91 - das spielt keine Rolle bei …-taten.
Und eine Erklärung wofür die DNA sein soll wird die Polizei ja wohl liefern, oder ?

Dann kann man weitersehn.
Der Umgang mit Polizei ist immer auch eine positive Erfahrung für andere WechselFälle des Lebens.
Viel Vergnügen im Lebenslauf.

Da würde ich einen Anwalt fragen.

Hallo Sascha,
du solltest dir sofort einen Anwalt nehmen. Ohne Rechtsbeistand kannst du die DNA-Probeentnahme nicht verweigern. Soetwas wird ansonsten zwangsweise angeordnet. Ein Anwalt kann zunächst Akteneinsicht verlangen und die Forderung der Staatsanwaltschaft/Polizei auf Plausibilität prüfen. Wenn du z.B. zur angegebenen Tatzeit nachweislich ganz woanders warst, darf auch kein DNA-Test angeordnet werden.
Alles Gute
Ralph

Kann eine Privat Person keine Aktenansicht fordern.

Um hier mal ein bisschen Pfeffer.

Werde ich mich mal zur Ersten Antwort äussern Die wie es mir scheint Polizei Typisch etwas schnell geschluss folgert hat.

Es gibt 2 Möglichkeiten einen DNA-Test anzu ordnen es muss nich immer zwangsweise mit Ermitlungen zu tun hat Bei Wikipedia steht zb. auch was im Brief standt es wird ausgegangen Das in Zukunft Straftaten begangen werden können.

Nch 6 Jahren heute bin ich ein ander Mensch und glaubt mir das war damals nur Jugendliche Dummheit also Bitte eine bisschen Vorsicht hier bei den Antworten.

Welches Recht muss man haben den DNA-Test verweigern zu können warum darf dies nur ein Anwalt das hört sich wirklich zu einfach an auf welchem Gesetzten ruht das?

Vielen Dank

Bitte meine Rechtschreibfehler zu entschuldigung

Weiss leider nicht wie ich meinen geschriebenen Text verbessern kann hier.

Danke

Hallo Sascha,
ich bin gerade erst wieder nach Hause gekommen und deshalb etwas spät dran mit meiner Antwort. Zunächst mal: Den Text kann du korrigieren, in dem du mit den Pfeiltasten oder der Maus den Cursor an die fehlerhafte Stelle bewegst.
Natürlich kannst du auch selbst Akteneinsicht beantragen, aber als Beschuldigter wirst du aller Wahrscheinlichkeit keine bekommen. Wenn es nicht um einen konkreten Tatvorwurf geht, sondern nur um eine „Vorratserfassung“, ist das unzulässsig. Außer bei Sexualverbrechen habe ich davon noch nie etwas gehört, zumindest nicht in Deutschland.
Ich selbst habe mich u.a. mit dem Strafgesetz nur im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Fall Krohn (Minenräumung/Forstgesetzgebung) beschäftigt, bin aber kein Jurist.
Wenn du den DNA-Test wirklich verweigern willst, solltest du dir auf jeden Fall einen Anwalt nehmen. Eigentlich müsstest du bei soetwas auch einen Anspruch auf Rechtshilfe haben, wenn du dir einen Anwalt nicht leisten kannst.
Gruß
Ralph

Leider kann ich Dir da auch nicht weiterhelfern, doch wenn Du unschuldig bist, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, denn gehst Du nicht hin, wirst Du Dich eher verdächtig machen, so aber hilfst Du der Polizei, den wirklichen Tätzter ein zukreisen. Das ist meine Meinung.