Ich habe heute Marmelade selbstgemacht, habe aber

Guten Tag,

Ich habe heute eine Himbeer Whiskey Marmelade selbstgemacht.
Leider habe ich sehr viel Schaum auf dieser.
Woher kommt eigentlich der Schaum?
Kommt das durch falsche Früchte?
Da wollte ich mir mal eine Gourmet Marmelade kochen… und dann gehts schief.

Hi,

der Schaum stört nicht. Ich weiß zwar nicht, woher er kommt, aber etr entsteht beim Kochen jeder Marmelade - außer, man verhindert ihn mit chemie oder schöpft ihn einfach ab.
Da er nunmal drauf ist, futter ihn mit, oder schmeiß ihn nach öffnen des Glases weg.
Wenn du dich beides nicht traust, schick mir die Marmelade, ich nehm sie gerne :wink:

die Franzi

Na weil die Marmelade hausgemacht ist. Mach dir erst Gedanken, wenn da keiner drauf ist.

Hey!

Der Schaum ist doch grade das Leckerste an einer Hausmarmelade! ;_;

lg
Kate

Hi,

ich wittere Konkurrenz… Ich krieg aber das meiste, wenn er seine Marmeladeverschenkt. Ich hab mich nämlich als ERste gemeldet!!11111!!!einself

die Franzi

Kate und Miezekatze
Mal ehrlich hm wie alt seid ihr beide eigentlich? So haben wir uns in der Grundschule gezankt…

1 Like

Hallo netzdorf,

Kate und Miezekatze
Mal ehrlich hm wie alt seid ihr beide eigentlich? So haben wir
uns in der Grundschule gezankt…

das war sicher Ironie bzw. ein Späßchen untereinander (siehe auch „!!!einself“).

Gruß,
Nina

Hi,

danke dir. Der wollte uns nur ablenken und die marmelade klauen.

die Franzi
*krallenschärf*

Hi,
wenn dich der Schaum stört kannst du kurz vor dem abfüllen in die Gläser ein paar Tropfen Rapsöl unterrühren.
Der Schaum ist nicht gefährlich aber durch die eingeschlossene Luft wird die Marmelade eventuell schneller schlecht.

viele Grüße
Susanne

Hallo tilo190,

der Schaum ist völlig harmlos.
Inden Früchten befinden sich nicht nur Fruchtzucker, Vitamine …etc.
sondern eben auch Eiweiß.
Das stockt bei Temperaturen über 60°C und bildet diesen Schaum.

Ich rühre ihn einfach unter.
Viele Grüße und guten Appetit beim ersten Glas „Selbstgekochter“
wünscht owen meany