Ich habe hier so einen adapter von VGA auf s-video

Den adapter kann ich an mein notebook anschliessen,dann das s-video kabel an den adapter,nur kommt auf dem fernseher dann kein bild an obwohl der fernseher s-video sowohl RGB hat ich hab nen acer 5635z weiss jemand ob ich da irgendwie die ausgabe einschalten kann…?

Hi Monster,

Du musst in den Anzeigeinstellungen (rechtsklick auf dem Desktop) der Grafikkarte auch den S-Video-Ausgang aktivieren/einstellen.

Den adapter kann ich an mein notebook anschliessen,dann das
s-video kabel an den adapter,nur kommt auf dem fernseher dann
kein bild an obwohl der fernseher s-video sowohl RGB hat ich
hab nen acer 5635z weiss jemand ob ich da irgendwie die
ausgabe einschalten kann…?

Den adapter kann ich an mein notebook anschliessen,dann das
s-video kabel an den adapter,nur kommt auf dem fernseher dann
kein bild an obwohl der fernseher s-video sowohl RGB hat ich
hab nen acer 5635z weiss jemand ob ich da irgendwie die
ausgabe einschalten kann…?

Hoi, versuch doch mal Taste FN mit F4.
Grüsse Mathias

Den adapter kann ich an mein notebook anschliessen,dann das
s-video kabel an den adapter,nur kommt auf dem fernseher dann
kein bild an obwohl der fernseher s-video sowohl RGB hat ich
hab nen acer 5635z weiss jemand ob ich da irgendwie die
ausgabe einschalten kann…?

tut mir leid,habe ich keine Ahnung von.

Hallo,

leider kann ich Dir nicht wirklich helfen, ich kenne Dein Gerät nicht.

Leider sind die Umschaltmöglichkeiten oft sehr versteckt, schau mal in das Handbuch.

Gruß Volker

Den adapter kann ich an mein notebook anschliessen,dann

das

s-video kabel an den adapter,nur kommt auf dem

fernseher dann

kein bild an obwohl der fernseher s-video sowohl RGB

hat ich

hab nen acer 5635z weiss jemand ob ich da irgendwie die
ausgabe einschalten kann…?

für Windows:
unter den Eigenschaften für Anzeige (entweder
Rechtsklick auf dem Desktop -> Eigenschaften oder unter
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Anzeige)

In diesem Fenster zum KarteiReiter Einstellungen
wechseln.
Dann, auf Erweitert Klicken…
Jetzt den Reiter Intel® Grafik-Media-Beschleuniger
Notebooktreiber -> Grafikeigenschaften öffnen…
In diesem Fenster Links Oben den Reiter „Display
Devices“ bzw. „Anzeige Geräte“ (der erste von vier
Reitern)
Dann bei „Multible Display“ bzw. „Mehrfache Anzeigen“
entweder „Intel® Dual-Monitor-Clone“ (=Beide Displays
zeigen Das gleiche Bild) oder „Extendet Desktop“ (der
Desktop wird vergrössert und die rechte Hälfte auf dem
2ten Display angezeigt) wählen…

„Secondary Device“ bzw. Zweiter Monitor auf „Video“ bzw.
„TV“ einstellen…

ACHTUNG! wenn Sie Videos am TV abspielen wollen, müssen
Sie das Video/TV als primäres Display und das Notebook
als Secundäres Display wählen da unter Windows nur auf
dem „Primären Display“ die Videobeschleunigung verfügbar
ist (auf dem 2t Display wird nur ein schwarzes Fenster
angezeigt…)

Dann alles mit OK schliessen…

Tips:
Das Videogerät/TV vor dem Einschalten des Notebooks
Anschliessen und Einschalten.
Beim TV AV1 AV2 AV3 (oder Video In 1…3) umschalten
weil die automatische Umschaltung oft nur Bei „SCART
Anschluss (DideoReCorder-Stecker)“ funktioniert…

Hallo,
da habe ich leider keine Idee.
zwickel

Den adapter kann ich an mein notebook anschliessen,dann das
s-video kabel an den adapter,nur kommt auf dem fernseher dann
kein bild an obwohl der fernseher s-video sowohl RGB hat ich
hab nen acer 5635z weiss jemand ob ich da irgendwie die
ausgabe einschalten kann…?

Hallo,

da habe ich keine Ahnung. VGAP hat nix mit VGA Adaptern zu tun, sondern ist ein
Strategiespiel.

Grüße
LAW