Ich habe keine Ahnung von iMac etc

…nun steht die Frage, ob ich es schaffe, einen iMac-Notebook einzurichten. Ich habe nur Erfahrungen mit Windows gesammelt, ist das zu schaffen, oder sind die Unterschiede zu groß? Wie steht es außerdem mit der Hardware? Sind die iMac-Notebooks so wie sie sind startfähig? Sind sie mit anderen Geräten (wie z.B. handeslüblichen Druckern) kompatibel?

Gruß Stefan :smile:

Hi Stefan,

iBooks sind zunächst mal so wie sie
geliefert werden startfähig und
arbeitsbereit. Mit den aktuellen SystemCDs
kann nach einem eventuellen Crash oder auch
Userfehlern (dies eigentlich nicht gibt
*grins*) der Urzustand wieder hergestellt
werden. Handelsübliche Geräte lassen sich
dann problemlos anschließen, wenn sie über
einen USB-Anschluß verfügen (bei vielen
Geräten funktionieren auch Adapter, sofern
nicht hohe Datenraten gefragt sind z.B.
Video); alle neuen USB-Geräte auch aus dem
PC-Bereich funktionieren.
Detailfragen kann ich gerne beantworten !