dabei hat die Werkstatt bei dem Bremssattelträger das Gewinde abgedreht. Wer muß jetzt für den Schaden aufkommen? Die Werkstatt oder ich, weil mein Auto schon 8 Jahre alt ist. Vorher war ja der Bressattelträger auch in Ortnung und am Fahrzeug fest. Was kann ich denn dafür wenn die beim Ausbau nicht aufpassen? Einen neuen zu besorgen, würde bis Ende de Monats dauern, ich bin aber auf das Auto angewiesen. Wie soll ich mich denn nun verhalten?
Wenn der Bremssattelträger durch die Mitarbeiter der
Werkstatt durch unsachgemäßen Ausbau beschädigt wurde
ist die Werkstatt für Ihre Pflichtverletzung haftbar.
Ich würde mit dem Werkstattleiter nach einer einvernehmlichen Lösung suchen. Kurzfristige Reparatur und kostenloses Stellen eines Ersatzfahrzeuges (haben die meisten Werkstätten).
Als Problem sehe ich für Sie nämlich die Nachweispflicht, dass der Bremssattelträger nicht defekt war. Kenne hierzu nicht die Aussagen von der Übergabe. Deshalb versuchen eine einvernehmliche Lösung zu erreichen. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie einen Anwalt beauftragen.
MfG
marga1065
da verweise ich auf die Experten in Autosachen
dabei hat die Werkstatt bei d
em Bremssattelträger das Gewinde
abgedreht. Wer muß jetzt für den Schaden aufkommen? Die
Werkstatt oder ich, weil mein Auto schon 8 Jahre alt ist.
Vorher war ja der Bressattelträger auch in Ortnung und am
Fahrzeug fest. Was kann ich denn dafür wenn die beim Ausbau
nicht aufpassen? Einen neuen zu besorgen, würde bis Ende de
Monats dauern, ich bin aber auf das Auto angewiesen. Wie soll
ich mich denn nun verhalten?
Hallo Chart,
da kann ich Dir leider auch keinen Rat geben, ich würde einfach halber einen
Rechtanwalt einschalten, wenn die Werkstatt kulant ist, stellt Sie ein Ersatzfahrzeug.
Viel Glück
Tut mit leid, aber da weiß ich nicht Bescheid.
LG
Friede7
Hallo,
Nun, jede Werkstatt hat AgB´s und was da drin steht verantwortet die Werkstatt und der Kunde bei Betreten der Werkstatt.
Was steht denn da drin? Hängt in jeder Werkstatt aus.
Hi,
ganz klar die Werkstatt.Aber die werden sich mit Sicherheit streitig stellen.
Schau mal hier
http://www.adac.de/infotestrat/reparatur-pflege-und-…
wenn Du beim ADAC bist oder anderen Autoclub dort anrufen, die helfen dir sicher weiter. Anonsten gibt es auch bei der Handwekskammer einer Schlichterstelle
gruß
dr.mo
Hallo Chart!
Zunächst: Können Sie den Nachweis erbringen, dass die Werkstatt bei dem Bremssattelträger das Gewinde abgedreht hat? Wenn ja, dann wäre das ein enormer Vorteil.
Wenn nein, wird es schon etwas schwieriger. Ich bin technisch nicht versiert genug, um einschätzen zu können, ob sich der Nachweis nun im Nachhinein überhaupt noch erbringen lässt. Grundsätzlich würde es sich empfehlen, hierzu eine unabhängige Stelle (am besten einen Gutachter) hinzuzuziehen.
Alternativ könnten Sie Ihrer Werkstatt Ihr Problem einmal schildern und darauf hinweisen, dass Ihnen aufgrund einer unsachgemäßen Reparatur ein Schaden entstanden ist. Mit etwas Glück (!) lenkt die Werkstatt ein und behebt den Schaden.
Sollten Sie über eine KFZ-Rechtsschutzversicherung verfügen, empfehle ich Ihnen die Versicherung zu kontaktieren. Man wird Ihnen dann sicherlich einen Anwalt vermitteln, der Sie in der Angelegenheit rechtlich beraten kann.
Viel Erfolg!!!
Pippilotta
Natürlich muss die Werkstatt dafür aufkommen. Wenn es jedoch nicht anders möglich war (z. B. festgerostet), dann hätten Sie das Teil aufheben müssen, damit u. U. ein Sachverständiger es begutachten kann. Du solltest vielleicht gleich zum Schrottplatz gehen und Dir ein gebrauchtes Ersatzteil holen.
Grüße
Nach meiner Meinung muss die Werkstatt für die Kosten aufkommen, einschließlich für einen Mietwagen.
die werkstatt scheint nachweislich einen fehler gemacht zu haben, deshalb sofort zurück zu denen. lass dir einen leihwagen geben und die haben die gelegenheit den fehler zu beseitigen.
Hallo Chart,
wenn die Werkstatt bei Bremssattel-Wechseln am Bremssattel-Träger das Gewinde ruiniert, gibts dafür 2 verschiedene Gründe: Ein Mechaniker hat einen Fehler gemacht - oder - der Bremssattelträger war mit der Schraube total zusammengerostet, wie verschweißt, und deshalb ging bei der Arbeit das Gewinde flöten.
Wie das nun bei Deinem Auto in Deiner Werkstatt war… das kann nicht mal mehr ein sehr kundiger technischer Sachverständiger definitiv entscheiden.
An Deiner Stelle tät ich halt nett und ruhig mit dem Werkstattleiter oder dem Firmenbesitzer reden, um Verständnis bitten und versuchen, das Problem im halbwegs guten beiderseitigen Einverständnis zu regeln.
Ein richtiger Gutachter rentiert sich für Dich und diese Sache nicht. Zur Not mußt Du halt den Teil der Achse, wo der Bremssattelträger dran ist, als Neuteil oder gebrauchtes Teil einbauen lassen. Anders geht es wohl nicht. Und schlimmstenfalls mußt Du das ganz bezahlen.
Ein gerichtlicher Streit kommt wegen der relativ kleinen Sache auch nicht in Frage. Es sei denn, Du hättest echt zu viel Geld.
Alles Gute und herzliche Grüße! Viel Erfolg!
Bernhard
Hallo Fragesteller,
ein 8 Jahre altes Auto ist neuwertig! Vor allem sind keine schweren Teile durchrostet und brüchig. Daher ist hier ganz klar ein Verschulden der Werkstatt gegeben. Sie muß Dich so stellen, wie wenn der Schaden nicht eingetreten wäre. Daher musst Du der Werkstatt ganz klar sagen, daß sie auf ihre Kosten unverzüglich - eine Ersatzteil kann in Deutschland innert 2 Tagen eintreffen!! - für Abhilfe zu sorgen habe. Setze ihnen eine Frist mit Anwaltsdrohung von einem Tag, dir schriftlich zuzusagen, so sich zu verhalten. Andernfalls gehe zu einem Anwalt (ADAC fragen), dessen Kosten die übernehmen müssen.
Gruß Orakeleos
Danke für die schnelle Antwort. Das mit der Neuteilebeschaffung in 2 Tagen wird bei meinem Auto schwer, da es ein Exot ist. Aber ire Antwort hilft mir auf jeden Fall.
Für mich ist die Sache klar,die Werkstatt.Denn auch wenn eine Schraube fest ist,kann man diese Einsprühen um sie zu lockern.Da hat einer mit roher Gewalt gearbeitet.Also ist die Werkstatt haftbar.
Das hat mit dem alter des Autos nichts zu tun,dafür ist es ja in die Werkstatt (zu Fachleuten ) gekommen und wenn diese Pfusch machen,müssen sie auch gerade stehen.
Sag Du hat eine Rechtschutzversicherung und Du nimmst Dir einen Anwalt,dann bekommen sie schon Beine.
MfG
Sry keine Ahnung