… Kosten für die Reparatur von einem Haus von der Steuer abschreibung? Wenn ja, was muss ich machen, welche Papiere brauche ich? Danke
Ich renoviert selber gerade und hab daran noch garnicht gedacht. Bislang dachte ich, dass nur die Arbeitszeit von den Handwerkern abzugfähig sind. Bin gespannt was dir die Experten so raten.
Ich renoviert selber gerade und hab daran noch garnicht
gedacht. Bislang dachte ich, dass nur die Arbeitszeit von den
Handwerkern abzugfähig sind. Bin gespannt was dir die Experten
so raten.
Ich habe nicht selber gemacht. Ich habe noch ale Rechnungen.
Du kannst alle Rechnungen die du „Überwiesen“ hast beim Finanzamt bei der Lohnsteuer abgeben. Bar bezahlte Rechnungen nehmen die glaub ich nicht an.
Frag aber sicherheitshalber beim Finanzamt nochmals nach, da ich alles meinem Lohnsteuerberater gebe zur bearbeitung.
Dem Steuerberater nachfragen!
Instandhaltung vom Handwerker (die Arbeitsstunden) bis maxi 3600 Euros pro Jahr (600 Euros bekommt man zurueck) in der Steuererklärung mit Belege/Konto-Auszuege melden.
Fuer Grundlegende Renovierung (wenn man nicht drin wohnt?): keine Ahnung.