Der Ausdruck lautet dann " sich etwas überlegen ( Dativ + Akkusativ) " . „Etwas“ ist ein Akkusativobjekt. „anders“ ist ein Adverb. Daher kann ich „A“ nicht schreiben. B ist die richtige Anwort. Mann findet aber viele Beispiele für A im Netz. Kann jemand weiter helfen?
das „Es“ bezieht sich auf das, was anders überlegt wurde. Ohne „es“ hätte er sich selbst anders überlegt.
Man kann sich anders anziehen, aber kaum anders überlegen.