Ich habe mit eDreams eine ganz ähnliche,

… SCHLECHTE Erfahrung gemacht: Bei meiner Buchungsbestätigung nannte eDreams einen Preis von 506 Euro für einen Hin- & Rückflug gebucht haben sie dann 636 Euro.
Soll ich das Risiko eingehen, den Geldtransfer (via VISA-card) rückgängig machen und neu direkt bei DeltaAir buchen?
Oder sitzt eDreams mit diesem Betrug am längeren Hebel?

Herzliche Grüsse,
Christian Jost, Zürich

Hier die Frage ob evtl. die Mehrkosten irgendwo erwähnt worden sind oder nicht.
Bei eDreams würde ich den Mehrpreis erklären lassen.

Ich nutze die Suchmaschinen auch nur für die Suche. Buchungen tätige ich dann grundsätzlich direkt bei der Airline. Bei Umbuchungen, Problemen etc. kann ich dann direkt die Airline kontaktieren.

Hallo, bitte einen Anwalt fragen
Gruß Marco
www.hauptstadtdetektei.de
www.pc-forensic.com

ich würde es nicht rückgängig machen. 1. Ärger mit EDreams 2. Eventuell Probleme mit DELTA wegen nicht passenden Termin…

MFG

ich würde es nicht rückgängig machen. 1. Ärger mit EDreams 2.
Eventuell Probleme mit DELTA wegen nicht passenden Termin…

MFG

Vielen Dank für die Antwort!
Ich denke auch, dass ich mich da besser ruhig verhalte.
Der Aufwand wäre wohl zu gross.
Das nächste Mal bin ich einfach schlauer!
Aber wie gesagt: herzlichen Dank nochmal für die Antwort!

Hallo, bitte einen Anwalt fragen
Gruß Marco
www.hauptstadtdetektei.de
www.pc-forensic.com

Vielen Dank für die Antwort!
Ich glaube den Aufwand einen Anwalt einzuschalten treibe ich an dieser Stelle nicht.
Ich hab ganz einfach was draus gelernt.
Ist auch nützlich.
MfG, Christian

Vielen Dank für die Antwort!
Ich hab die Mehrkosten nirgendwo erwähnt gefunden.
Allerdings muss das natürlich nicht heissen, dass sie nicht trotzdem irgendwo versteckt sind.
So hab ich wohl einfach was gelernt.
In Zukunft werd auch ich die letztendliche Buchung direkt bei der Airline tätigen.
Vielen Dank nochmal und viele Grüsse,
Christian

Das ist eine Frage, die du bei einer Verbraucherschutz-Organisation stellen solltest. So was gibt’s in Zürich bestimmt auch, heißt in der Schweiz vielleicht anders. Geh zur Beratungsstelle und nimm alle Unterlagen (Buchungsbestätigung etc.) mit. Ohne diese Unterlagen lässt sich der Fall nicht beurteilen. Hier kommt es vermutlich darauf an, was in den AGB bzw. im Kleingedruckten steht.