ich habe vor ca. einem Jahr mit Ahnenforschung begonnen und habe schon diverse Begegnungen mit Behörden hinter mir. Nun mal eine Frage an diejenigen die mehr Erfahrungen haben wegen evtl. Tips.
Mein Ur-Großvater wohne noch zur Eheschließung seiner Tochter in Berlin. Ich habe sogar die Adresse auf der Eheurkunde seiner Tochter. Aber weder Geburtsdatum noch Geburtsort, noch habe ich sein Sterbedatum oder den Namen seiner Frau. Nur vom angegebenen Alter kann ich auf sein Geburtsjahr schließen. Das ist alles.
Es ist möglich dass er nicht in Berlin geboren wurde, aber später dort hin zog.
Ich nehme an dass es keine Chance gibt heraus zu bekommen wo er geboren wurde, wann er starb oder wie seine Frau hieß, oder?
Mir fallen keine Wege mehr ein an diese Informationen zu kommen…
das ist meine zweite Hürde. Die Geburtsurkunde ist wohl in einem Archiv in Warschau. Auf der Heiratsurkunde (meine zur Zeit einzige Quelle von meinem Ur-Großvater und meiner Oma) ist nur Warschau angegeben und beide Geburtsdaten meiner Oma (nach russisch-orth. und der „modernen“ Zeitrechnung). Sonst keine Hinweise.
Ich habe keine Ahnung wie ich an Geburtsurkunden aus Polen herankommen soll. Dachte ich erhalte mehr Infos wenn ich mir die Heiratsurkunde von Oma kommen lasse.
Hallo
Versuch mal bei den Mormonen die haben eine sehr grosse Datenbank. Auch Mikrofilme aus Warschau. Die kann man ausleihen und durchsehen. So bin ich an viele Familiendaten gekommen.MFG
schreibe doch mal an das Museum in Warschau. Wenn die nicht die richtige Stelle sind, bitte sie, sie mögen Dein Schreiben an die richtige Stelle weiterleiten.