Ich habe so große angst 18 zähne zu überkronen :

Ich bin erst 18 und hab RIESIGE angst vom ZA … wenn ich dran denke fang ich an zu weinen. Und dann passierte das schlimmste ich hatte 2 autounfälle und brauche jetzt 18 Kronen :S :cry:(( ich hab panische angst vor den schmerzen. das abschleifen ist sicher am schlimmsten. Ich glaub ich werd sterben vor schmerzen oder? wie schlimm ist es in wirklichkeit :frowning:?? ich schlafe seit wochen nicht mehr und nächste woche ist es soweit :frowning:. 18 Zähne überkronen in 2 wochen geht das überhaupt ?? Bitte um hilfe. Danke :frowning:

Das Abschleifen selbst tut nicht weh. wird ja betäubt.
Es ist halt anstrengend… Für alle Beteiligten. Man
kann der Angst und anderen Begleiterscheinungen ein
bißschen entgegenwirken: als „gute-Laune“- Medikament und zum
Beruhigen habe ich gute Erfahren mit „Dormicum“
gemacht. Frag mal Deinen Zahnarzt. Ansonsten sind
18 Zähne in 2 Wochen zu überkronen kein großes
Problem, wenn Ihr alle die Ausdauer habt, ca. 4 Sitzungen
a 2-3 Stunden „durchzuarbeiten“.
Für eventuell auftretende Schmerzen nach dem Beschleifen
das übliche. Also Paracetamol o.ä.
Wünsche Dir alles Gute und Durchhaltevermögen…
Wird schon gut werden.

Hallo stojanovic,

18 Zähne überkronen wegen einem Autounfall? Normalerweise sind bei einem Unfall eher nur die Frontzähne betroffen. Ich würde an Deiner Stelle noch einmal einen zweiten Zahnarzt konsultieren und schauen, ob er auch der Meinung ist, das wirklich 18 Zähne überkront werden müssen. Sind an Deinen Frontzähnen einige Teile weggebrochen, so könnte man diese auch mit Kunststoff (Composit) ergänzen!! Da käme man auch da eventuell um eine Überkronung herum.
Die Betäubungsspritzen sind übrigens so gut, dass Du wirklich nichts spüren solltest. Es gibt ausserdem auch Zahnärzte die unter Vollnarkose arbeiten. Das wäre auch noch eine Möglichkeit, sollte die voll umfängliche Behandlung wirklich von Nöten sein.
Gib mir Bescheid wie es weiter vorgeht.

Schöne Grüsse von Katja

Hallo,

deine Angst ist sicherlich verständlich, da diese Größenordnung in deinem Alter sehr ungewöhnlich ist.
Rein vom Ablauf her wird diese Beschleifung aber unter Betäubung erfolgen, dass heißt es wird maximal unangenhm wegen dem Gefummel im Mund und den Schleifgeräuschen im Ohr.
Ich nehme aber an, dass das nicht dein Problem ist sondern die Angst und die ist halt nicht wegzudiskutieren.
Kleiner Tipp (Nicht meine Profession)es gibt Zahnärzte die die Angst mit Akupunktur eindämmem.
Außerdem gibt es Zahnkliniken die solche umfangreichen Behandlungen unter Vollnarkose machen (Bad Bevensen)
da bekommt man gar nichts mit!
Gruss Klaus

Hallo Stojanovic,

vor den Schmerzen brauchst du keine Angst zu haben, du bekommst eine oder mehrere Spritzen, die den Schmerz komplett abschalten.
Die Angst vor dem Zahnarzt ist unter der Bevölkerung weit verbreitet. Deshalb haben sich Zahnärzte auf Angstpatienten spezialisiert, die mit unterschiedlichen Behandlungen z.B. Hypnose, die Angst bekämpfen. Sprich mit deinem Zahnarzt darüber, er wird sicher verständnisvoll darauf reagieren.
Falls nicht, google mal nach Zahnärzten, die sich auf Angstpatienten spezialisiert haben.

Es ist natürlich problemlos möglich 18 Zähne innerhalb von 2 Wochen zu überkronen.

Ich wünsche dir viel Glück und Gelassenheit! Das ist alles halb so wild, solche Behandlungen werden zu Tausenden täglich in Deutschland durchgeführt und alle überleben!! :smile:

Viele Grüße Helmut

hallo, tut mir leid das du sowas vor dir hast.

schmerzen !?
du bekommst ja eine betäubung ( diverse Spritzen ). Klar, das beschleifen wirst du rein von den Vibrationen merken. Aber Schmerzen hast du dann dabei nicht !!
Dann wirst du im Beschleiftermin nachdem beschliffen wurde Provisorien ( Kunststoffkronen ) auf die betroffenen Zähne bekommen, die dann bis zur entgültigen Versorgung die Zahnstümpfe schützen.
Laß dir noch Schmerztabletten für alle Fälle mitgeben.
Aber die wirst du nicht brauchen.
2 wochen ist absolut ok.

Aber mal ehrlich:
Es gibt doch das Internet, hier kann man sich doch auch frühzeitig über alternative Behandler,alternative Behandlungsformen ( z.B. Hypnose statt Betäubung ) kundig machen und dementsprechend agieren. Jetzt so auf den letzten Drücker…

Aber wenn du Vertrauen zu deinem Zahnarzt hast, dann versuch dich zu entspannen. Es bringt einfach nichts sich so verrückt zu machen, ganz im Gegenteil, es wird dadurch schlimmer.
Versuche positiv zu denken. Denke an gute Sachen. Geh es einfach an !! Zieh es einfach durch. Seh es bewußt als Herausforderung fürs Leben.
Meine Nervösität und Ängste halt ich im Griff, indem ich mir sage: Schaka !! Auf gehts !! Das schaffe ich !!! Das schaffe ich !!! Das schaffe ich !!! Ich mach das !!!

Und denke an nachher. Wenn alles fertig ist gehts dir besser. Denke daran.
grüße

Hallo, das Abschleifen ist wirklich nicht so schlimm, da ja nur 1-1,5 mm Zahnsubstanz rundherum abgetragen wird. Eine größere Füllung ist da schlimmer, da man ja Richtung Nerv arbeiten muss… und die ist ja auch nicht so schlimm. 18 Kronen in 2 Woche ist realistisch vom Zeitaufwand. Schlimme Scherzen treten auch nicht auf. Etwas empfindlich werden die Zähne am Tag des Schleifens sein…mehr nicht. Also machen Sie sich mal keine Sorgen und freuen sich lieber auf das Ergebnis.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Y. Gürpinar

Hallo Herr Stojanovic,

eigentlich ist das ja gar keine richtige Frage, die Sie stellen. Was soll ich dazu sagen, dass Sie Angst vor der Behandlung haben?

  1. Möglichkeit: sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, ob er Ihnen ein Medikament verschreibt, das Ihre Angst mindert. (z.B.Valium)
    2.muss das wirklich alles in nur 1 Sitzung beschliffen werden?? Fragen Sie einfach nochmal!
  2. holen Sie sich ggf. eine 2. Meinung ein, ob die Überkronung von 18 Zähnen wirklich notwendig ist.

Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen.
Im Übrigen tut das Beschleifen wirklich nicht weh, denn Sie bekommen ja eine Betäubungsspritze. Und wenn die Wirkung nachlässt, kann man wieder nachspritzen.
Die Stelle, wo eingespritzt wird, kann man auch vorbetäuben mit einer entsprechenden Lösung, sodass der Einstioch ebenfall nicht schmerzhaft ist.

Ich wünsche Ihnen alles Gute!

mfG

Easy

Hallo, liebe Frau (?) Stojanovic!

18 Kronen sind eine schon recht viel. Allerdings kann ich Sie beruhigen: Die moderne Zahnmedizin ist heute so weit, dass Behandlungen schmerzarm durchgeführt werden. Kein Vergleich zu früheren Zeiten! Sie erwähnten Unfallfolgen - ist das der Grund für die notwendige Überkronung der Zähne? Haben Sie sich dafür eventuell ein (Zahn)ärztliche 2te Meinung eingeholt, dass diese sehr umfangreiche Überkronung notwendig ist? Sie schreiben, dass Sie Angstpatient sind. Sie haben die Möglichkeit, solche Behandlungen auch unter Vollnarkose durchführen zu lassen - wenn keine gesundheitlichen Einschränkungen dagegen sprechen. Es gibt Zahnärzte, die so etwas anbieten. Die Kosten hierfür sind allerdings als Privatleistung aus der eigenen Tasche zu bezahlen. Erkundigen Sie sich einfach, welcher Zahnarzt in Ihrer Nähe so etwas anbietet. Alles Gute, Tomas

…18Zähne überkronen in 2 wochen geht das überhaupt ??

Bitte um hilfe. Danke :frowning:

Hallo,
wird wohl nicht so Schlimm werden. Die Betäubungsmittel sind doch sehr gut. Fällt auch nicht ganz in meinen Bereich ( =Zahntechnik), besser mal beim Behandler fragen. Kann auch unter Vollnarkose gemacht werden.
Gruß evers

Hallo,
Schmerzen beim Beschleifen solltest du keine haben, der ZA wird Dir eine Betäugungsspritze geben.
Hast Du den ZA mal gefragt, ob er evtl. die Zähne in 2 oder 3 „Etappen“ beschleifen kann? 18 Zähne in einem Rutsch ist schon viel und die Sitzung dauert dementprechend lange.

Hallo, also da ich Zahntechniker und kein Zahnarzt bin, versuche ich dir deine Ängste als dieser zu nehmen. Helfen kann ich dir leider nicht, sonst müsste ich ja mit dir mitgehen und deine Hand halten :wink: Der Zahnarzt wird dir auf jeden Fall eine Betäubungsspritze geben das du von der ganzen Schleiferei nichts spüren wirst. Mach einfach die Augen zu und denke an die nette Arzthelferin oder so. Wenn das geschehen ist wird dir ein Abdruck genommen das der Zahntechniker etwas hat womit er die Gerüste modellieren kann. Nach der Gerüstanprobe wird Keramikmasse auf diese aufgeschichtet. Das kann etwa eine Woche pro Kiefer dauern.
Wenn du keinen Zahnarzt hast dem du vertraust, hör dich am besten im Bekanntenkreis um, statte dem Arzt ein Besuch ab und entscheide dann. Vor der ganzen Prozedur brauch man heut zu Tage keinerlei Ängste mehr zu haben, denn die Medizin und die Technik sind absolut schmerzfrei.

Hi, leider kann ich dir da nicht helfen. Es war bisher noch keine beschleifung bei mir nötig. Ich denke du verwechselst mich mit einer Zahnarzthelferin. Ich bin Zahntechnikerin, mein Arbeitsplatz ist das Labor.
Ich weis nur das ein geübter Zahnarzt für die beschleifung eines Zahnes ca. eine halbe Stunde braucht. Das heisst bei dir braucht der ZA etwa neun Stunden. An deiner stelle würde ich eine Vollnarkose in betracht ziehen. Hier findest du einige Infos darüber.
http://www.zahn-narkose.de/nofi/Usersites/Haeufige_F…

hallo stojanovic,
über die notwendigkeit das 18 zähne überkront werden müssen, kann ich mir kein urteil darüber erlauben.
solltest du unsicher sein, suche einen weiteren zahnarzt auf und lasse dich beraten. es besteht auch die möglichkeit dies unter vollnakose zu machen, erkundige dich, und du sollte das mit arzt und zahnarzt abgesprechen werden
alles gute
pk

Hallo, erst mal keine Panik!
Das Abschleifen ist nur unangenehm, Schmerzen hast du dank der Betäubungsspritzen erst mal keine. 18 kronen sind zwar viele aber der Zahnarzt wird nicht alle auf einmal machen.Nach dem Abschleifen werden Abdrücke gemacht und wenn die Kronen eingesetzt werden könnte es noch mal unangenehm werden, der Zahnarzt wird dir bestimmt Schmerztabletten verschreiben.In 2Wochen ist alles überstanden und du wirst wieder lachen können.
Viel Glück
Doro

Es wäre sehr schön, wenn Ihr diese Anfrage genau durchlesen würdet, Erfahrungen teilt oder vielleicht sogar eine Lösung beschreiben könntet.
Ich bin 22 Jahre alt und meine Zähne sehen von außen natürlich schön aus. Mein Problem liegt darin, dass sich meine Zähne jedoch von innen sehr stark abnutzen. Die Frontzähne am Unterkiefer schaben sehr stark an die Innenseite der Frontzähne vom Oberkiefer und dadurch ist ebenfalls der Schmelz stark abgebaut und die Zähne sind sehr dünn geworden. Die hinteren Zähne sind sehr stark Schmerzempfindlich (Biorepair und Elmex-Erosionsschutz-Mundspühlung dämmen die Schmerzen nur geringfügig ein).
Nun die Lösung der Zahnärzte:
Mein langjähriger Zahnarzt ist von heute auf morgen gekommen und stellte das Problem nur sehr schlecht dar, möchte jedoch gerne 18 Zähne aus Ober- und Unterkiefer überkronen. Nach seiner Meinung wäre ich ein Einzelfall, Genbedingt, den es nur bei 2 Patienten in seiner über 30 jährigen Erfahrung gegeben hat. Es folgte ein Heil- und Kostenplan mit einer Gesamtsumme von knapp 11.000,- Euro und man müsse mit der Behandlung schnellstmöglich beginnen. Da ich bis zu diesem Zeitpunkt noch überhaupt gar keine Aufklärung über den Zustand (der ja nicht von heute auf morgen geschehen sein muss) aufgeklärt wurde, hat mich diese Diagnose doch sehr stark überrannt. Lediglich zahlreiche Empfehlungen seitens des Zahnarztes über die Jahre eine Zusatzversicherung bei Signal Iduna abzuschließen, ließen nichts Gutes ahnen.
Ich wollte mir eine zweite Meinung einholen und bin zu einem anderen Zahnarzt gegangen. Dieser sieht ein Problem darin alle Zähne einfach so zu überkronen. Er klärt mich dabei über die Risiken von Kronen auf. Diese können durch das intensive Abschleifen ein Trauma bekommen, ferner noch können das Abschleifen Wurzelbehandlungen oder gar ein Verlust von Zähnen nach sich ziehen. Zusätzlich seien die Zähne an der Front eh schon zu dünn, einfach Kronen zu setzen. Letztendlich ist er absolut gegen das Vorhaben des ersten Zahnarztes und hat mir einen Privatkostenplan von ca. 2000 Euro erstellt. In dem sieht er vor, zunächst ein Provisorium herzustellen um u. A. die Gebisserhöhung simulieren zu können. Hier könne man zudem letzte Veränderungen machen, was bei den Kronen schwierig ist. Seine Idee besteht darin, gesunden Zahnbestand zu erhalten und durch „Kunststoff-chips“ aufzufüllen. Es wird also nur da was aufgebaut, wo was fehlt ohne die Zähne abzuschleifen. Die Idee erscheint mir als sinnvoll, jedoch ist der Preis hoch. Es gäbe keine Garantie wie bei den Kronen und eine anschließende Durchführung der Kronen ist auch nicht auszuschließen. Nachdem ich den Arzt über meine aktuelle berufliche Situation aufklärte (Umschüler ca. 300 Euro/Monat) wurde schnell klar, dass diese Idee wohl nicht umsetzbar scheint. Der Arzt kann lediglich die Kosten senken durch moderne Arbeitsverfahren z.B. das Gebiss mit einem Computerscann ab zu scannen oder etwa die Chips am Modell anzufertigen. Der Grund für die starke Abnutzung sei Säure, z.B. durch vermehrte Magensäure, oder gar durch häufiges Erbrechen.
Alle guten Dinge sind drei, also bin ich wieder zu einem anderen Zahnarzt gegangen. Dieser hat wie gewohnt Abdrücke genommen. Er gab hinzu, dass überhaupt kein Platz im Mund vorhanden ist und er nur ungern Kronen bei jungen Leuten setzt. Lange Rede hin oder her, nach zwei Wochen kam es erneut zu einem Beratungstermin. Er befürwortet den Heil- und Kostenplan des ersten Arztes und würde alles ganz genauso machen.
Nun kommt die Krankenkasse ins Spiel bei der ich einen Gutachter forderte um endlich Klarheit zu bekommen. Durch einen Gutachter, der nur eingeschaltet werden kann durch die Abgabe des Heil- und Kostenplans und wenn der Patient dies fordert, erhoffte ich mir endlich eine Aufklärung und eine neutrale Lösung. Beim Gutachter (ebenfalls >30 Jahre Erfahrung) folgte dann der Schock. Der Gutachter schaute sich alles genau an, holte eine Kollegin hinzu und behauptete er habe auch keine Ahnung was man da am besten macht. Er werde sich mit meinem Zahnarzt in Verbindung setzen und mich schnellstmöglich anrufen. Es dauerte 7 Wochen und der Heil- und Kostenplan lag in der Post mit der Befürwortung der Kronen. Eine Aufklärung folgte nicht.
Und jetzt: ich weiss überhaupt nicht was ich machen soll. Vieles spricht für Kronen, jedoch gibt es auch Gründe gegen die Kronen.
Ich befinde mich noch bis Dezember 2013 in Ausbildung und bekomme dadurch von der Krankenkasse des doppelten Festzuschuss von ca. 5000,- Euro dazu, nach dieser Zeit fällt der Zuschuss weg. Eine zweite Versicherung, die ich seit meiner Geburt habe, bezahlt ebenfalls einen großen Satz für die Kronen.
Alle anderen Schritte außer Kronen basieren auf Privatweg, die Krankenkasse bezahlt keinen Cent.
Hat irgendwer in irgendeiner Hinsicht Erfahrung? Erfahrung mit der Krankenkasse, ob diese auch andere Vorgehensweisen unterstützen würde? Welche weiteren Schritte kann ich noch gehen; Uni? Gibt es Möglichkeiten andere Unterstützungen anzufordern; Sozialamt? Wo kann ich mir noch eine neutrale Meinung einholen? Um ehrlich zu sein habe ich große Angst vor dem Abschleifen der Zähne!!!
Ich bin sehr dankbar über jede Auskunft, bitte helfen.