Ich habe Ubuntu entfernt, ist aber noch im Bios

Guten Tag,

Ich wollte Ubuntu eigentlich nur ausprobieren, aber keinen Rohling brennen. Dann hieß es, ich könnte es wie eine normale Windowsapplikation installieren. Das habe ich dann auch ausprobiert, und dann war es im Bios eingetragen.
Nun gut, jetzt habe ich es unter C:/Ubuntu/Uninstall.exe wieder deinstalliert, es ging recht schnell, und jetzt ist der Ordner Ubuntu auch weg - nur im Bios ist noch der Ubuntueintrag.
Wenn ich diesen Einterag auswähle, kommt irgendwas mit einer dll nicht gefunden. Was mache ich denn jetzt? Wie bekomm ich den toten Eintrag wieder weg?

Viele Grüße, Motzart

Das habe ich dann auch
ausprobiert, und dann war es im Bios eingetragen.

Bleep? Willst Du damit sagen, Du hast beim Starten des Rechnerst ein Menue bekommen, aus dem Du auswählen konntes, ob Du Windows oder Ubuntu booten willst? Das nennt sich Bootmenue, liegt auf dem MBR Deiner Festplatte und hat mit dem Bios überhauptnichts zu tun.

Nun gut, jetzt habe ich es unter C:/Ubuntu/Uninstall.exe
wieder deinstalliert, es ging recht schnell, und jetzt ist der
Ordner Ubuntu auch weg - nur im Bios ist noch der
Ubuntueintrag.

Wenn die Sachlage so ist, wie ich sie eben geraten habe, solltest Du einfach deinen MBR von Windows aus überschreiben können oder von einer Boot CD aus.

Wenn ich diesen Einterag auswähle, kommt irgendwas mit einer
dll nicht gefunden. Was mache ich denn jetzt? Wie bekomm ich
den toten Eintrag wieder weg?

Kann ich Dir nicht sagen, weil ich nicht weiß, welchen Bootmanager Deine Ubuntudisto benutzt hat. Getippt ist es Grub. Aber da Du kein zweites Betriebssystem mehr haben möchtest ist das unerheblich. Wenn Du den Krempel überschreibst, solle sich der Rechner wieder so verhalten, wie man es mit einer Windowsinstallation kennt.

Hallo,

danke erstmal für deine Antwort. Da ich mich in solchen Sachen aber nicht auskenne, habe ich erst einmal gegoogelt, und bin auf zwei lösungen zum neu schreiben gekommen: 1. unter DOS (geht aber nicht auf XP), und 2. mit der Windows-CD. Gibt es noch eine dritte Möglichkeit? Und wird mein Windowsteil verändert?

Gruß, Motzart

Hallo,

ich nehme an, du hast Wubi unter Windows XP installiert und deinstalliert? Dann steht Wubi noch in deiner C:\boot.ini. Da müsstest du es löschen, aber vorsichtig, weil sonst gar nichts mehr geht.

Cheers, Felix

Vorsichtig löschen? Was soll das heißen? ^^