Ich habe vor einigen tagen eine e-mail

… bekommen absender ist happy power.da steht drin das ich angeblich was bei amazone bestellt habe im wert von 663,54 euro und 19 euro mahngebühr.
sollte ich dies nicht fristgerecht überweisen so wird dies zu anwälten weitergeleitet aber ich habe mich noch nie bei amazone angemeldet oder je was bestellt unteranderem ist mir beim bearbeiten der e-mail eine e-mailadresse aufgefallen [email protected]
ist das eine dunkle machenschafft???
vielen dank und beste grüße Phips

Hallo,

in der Regel werden solche Emails mit Anhang versandt (Mahnung, Rechnung, Schreiben usw.), oft als PDF-Dokument getarnt. Es handelt sich aber um eine ausführbare Datei. Wird diese unter Windows geöffnet, kann - vor allem wenn es sich um einen neuen Schädling (Virus …) handelt, dein System infiziert werden.

Also: Nicht den Anhang öffnen.

Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, verdächtige Anhänge und Dateien Online über eine Vielzahl von Antiviren-Scannern überprüfen zu lassen, z.B.: per

http;//virustotal.com

oder

http://virusscan.jotti.org/de

Bedenke aber bitte, daß du wirklich zuverlässige Ergebnisse erst einige Tage NACH dem Empfang der Mail bekommst. Zumindest innerhalb der ersten 24 Stunden kennen viele Antivirenscanner die Signatur des Abgreifers noch nicht und schlagen deshalb keinen Alarm.

Grüße

godam

Ergänzung:

Wenn du nicht bei Amazon bist, handelt es sich ganz sicher um eine dunkle Machenschaft.

Wie schon geschrieben wurde: Finger weg von Anhängen.

Ganz ehrlich: Wenn in der Mail weder dein korrekter Name noch Anschrift, eine Vorgangsnummer oder eine Information darüber auftaucht, was du eigentlich bestellt haben sollst, handelt es sich nur um einen ziemlich müden fake :smiley:

Hei

ist das eine dunkle machenschafft???

Ja.
Wenn Amazon was von dir will, dann werden die auch von Amazon aus schreiben - und keine Hotmail-Adresse verwenden.

Ansonsten siehe /t/betrug-ja-oder-nein–2/7146966/3

lg, mabuse