Tach auch!
Ich bin 16 Jahre alt und habe heute diese E-Mail…
Du bist 16 und kannst nicht mit dem Internet umgehen? Ich dachte, ihr seit die digitale Generation… (war nicht bös gemeint - nur als Denk-Anschubs)
Grundsätzlich hast du dich erst mal richtig verhalten, was noch sinnvoll wäre, wären 60 Sekunden Recherche:
Deine Bestellnummer: ********* bei Gelbemaus.de
Da gibt man doch einfach mal „gelbemaus.de“ in die Adresszeile des Browsers ein und schaut, was das wohl sein mag.
Aha, ein Online-Shop der POWERAG, der eigentlich ausgesprochen seriös aussieht. Sinnvoll wäre jetzt, vieleicht dort mal nachzufragen, denn wer so einen professionellen Webshop betreibt, der benutzt ganz bestimmt keine gmx-Adresse.
Also rollert man ans Ende der Seite und findet - erwartungsgemäß wie bei jeder seriösen Seite - eine kleine Linksammlung „Impressum - AGBs - Kontakt“
Und nach Klick auf Kontakt, der normalerweise dierekt zu einem Formular führen sollte, kann mit eher geringem Erstaunen folgendes lesen:
Aktuell sind uns Meldungen eingegangen, das von unbekannten Personen Emails mit unserer Webadresse versendet werden.
Diese Mails kommen nicht aus unserem Haus und dienen nur dem Zweck dem Empfänger Schadsoftware zu installieren.
Emails von uns tragen immer unser Impressum und Ihre vollständigen Daten.
Wenn Sie so eine Email erhalten haben, öffnen Sie auf keinen Fall die Datei im Anhang.
Ich habe hier Beiträge im Netz gefunden,
http://www.spam-info.de/neue-spam-welle-mit-angeblic…
http://beluga59.org/2012/05/02/walddorf-gmbh-fake-ma…
http://www.wortfilter.de/news13Q1/4596-Falsche-Mahnu…
diese zeigen das es sich hier um eine neue Art von Spam handelt und nicht nur unser Haus betroffen ist.
Wir haben den Fall der Polizei gemeldet und Anzeige gegen Unbekannt gemacht.
Entschuldigen Sie bitte die Umstände.
Ihre Firma PROVERAG
Zitat von: http://gelbemaus.de/public/dyn_layer.aspx?tpl=_Conta… (ich bin ja kein Politiker-Doktor
)
Alles klar?
lg, mabuse