Hallo,
Ich bin 16 Jahre alt und habe heute diese E-Mail von ‚‚[email protected]‘‘ bekommen:
''Sehr geehrte/r ***** *****,
bedauerlicherweise war der Forderungseinzug durch Lastschrift von Ihren eingetragenen Bankkonto nicht machbar oder es wurde eine Rückbuchung veranlaßt, für die Unkosten von 23,89 EUR entstanden sind.
Wir geben Ihnen Gelegenheit die Kosten inklusive der Gebühren für die Rückbuchung bis zum 25.02.2013 an uns zu überweisen. Sonst sehen wir uns gezwungen, ein Betreibungsverfahren in die Wege zu leiten. Bitte ersparen Sie sich weitere Unannehmlichkeiten und Kosten und begleichen Sie umgehend die beigefügte Rechnung.
In der ZIP Anlage sehen Sie Ihre Rechnung und andere Einzelheiten Ihrer Bestellung.
Deine Bestellnummer: ********* bei Gelbemaus.de
Kosten: 696,30 Euro
Empfänger: ***** ******
Wenn Sie die Rechnung in den letzten Tagen überwiesen haben, betrachten Sie dieses Schreiben als gegenstandslos.
Freundlich grüßt Sie
Janis Kuhn Ihre Online Kundenbetreuung’’
Ich habe noch nie etwas bei gelbemaus.de bestellt und auf ein Pop-Up-Fenster habe ich soweit ich weiß auch nicht geklickt.
In der E-Mail stand mein Vor- und Nachname, was mich etwas wundert. Die Zip-Datei habe ich natürlich nicht geöffnet, da ich Angst vor einem Virus habe.
Nun meine Frage:
Ist das ein Fake? Ich hab noch NIE da bestellt. Außerdem wieso sollte mich die Online Kundenbetreuung von eine GMX-Mail aus kontaktieren?