Ich habe vor kurzem meine Versicherung bei

… der ATLANTICLUX gekündigt. 7 Jahre 75 € eingezahhlt Diese überwiesen mir 1485 €. Ein so geringer Rückkaufswert, ist das rechtens? Was kann ich tun, muß ich mich mit diesem Betrag zufrieden geben?

hallo, gehen sie auf die seite der verbraucherzentrale hamburg dort steht…direkt auf der titelseite dass das BGH ein wichtiges Urteil…zu gekuendigten Lebens. Rentenversicherung die nach 1994 geschlossen wurden gefaellt hat…

Sie koennen anhand des dort angebotenen Musterbriefes
den Sie bitte einmal durch den Drucker geben…Ihre
Ansprueche gegen den ehemaligen Versicherer ganz legal
geltend machen…auf eine Auszahlung bestehen.

Das Urteil des BGH ist ausschlaggebend !!!

Gruß

… der ATLANTICLUX gekündigt. 7 Jahre 75 € eingezahhlt Diese
überwiesen mir 1485 €. Ein so geringer Rückkaufswert, ist das
rechtens? Was kann ich tun, muß ich mich mit diesem Betrag
zufrieden geben?

Sorry, aber die Atlanticlux kenne ich überhaupt nicht. Bei 7 Jahren Einzahlung á 75 € sind das 6.300 € Einzahlung. Da sollte schon etwas mehr rauskommen. Allerdings ist die Frage 1. was für ein Versicherungsvertrag das ist und 2. ob es sich um eine Versicherungsgesellschaft unter deutschem Recht handelt.
Niemals eine Versicherung abschließen, die nicht unter deutsches Recht fällt!
Interessante Infos finden Sie auch hier: http://verbraucherschutz.de/atlanticlux-lebensversic…

Hallo,
soweit mir bekannt, ist das ein spezieller Tarif, der Berater- Honorare vom Sparvertrag trennt. Ich gehe zunächst davon aus, dass der RKW richtig ermittelt wurde. Da die Provision sep. fällig ist, kann diese wohl notwendigenfalls aus den Guthaben entnommen werden. So ein Modell rechnet sich im Laufe der Zeit.
Meines Wissens haben Gerichte das Verfahren bereits anerkannt. Evtl. könnte eine Recherche bei Proconcept GmbH zielführend sein, wenn diese Gesellschaft da gelistet ist (Voranfrage!).
Alles Gute

Hier kann ich leider nicht helfen.

… der ATLANTICLUX gekündigt. 7 Jahre 75 € eingezahhlt Diese
überwiesen mir 1485 €. Ein so geringer Rückkaufswert, ist das
rechtens? Was kann ich tun, muß ich mich mit diesem Betrag
zufrieden geben?

Hallo!

Ob das rechtens ist vermag ich nicht zu beurteilen, viel ist es allerdings nicht. Ich vermute jedoch, dass hier eine Fonds-Police abgeschlossen wurde, dann kann ein so geringer Rückkaufswert schon stimmen (Finanzkrise, Börsensituation etc.). Besser wäre hier eine Beitragsfreistellung gewesen, um die Anteile zu erhalten. Bei steigenden Kursen hätte man dann immer noch kündigen können, allerdings dann evtl. auch mit einem Gewinn…

MfG
CKH

Kommt auf die Anlageart an. Fondgebunden? Gewinnorientiert? etc. da kann es auch evtl. eine hohe Bearbeitungsgebühr gegeben haben.

Haben Sie Kontoauszüge? Wenn nicht anfordern! Darauf sollte dann vieles ersichtlich sein.

Dürfte sich um eine fondsgestützte Versicherung gehandelt haben. Da ist immer nur der aktuelle Rückkaufswert zu erwarten. Ist gerade ein schlechter Zeitpunkt an der Börse um so einen Vertrag (vorzeitig) aufzulösen. Matthias Patzak, Freiburg

… der ATLANTICLUX gekündigt. 7 Jahre 75 € eingezahhlt Diese
überwiesen mir 1485 €. Ein so geringer Rückkaufswert, ist das
rechtens? Was kann ich tun, muß ich mich mit diesem Betrag
zufrieden geben?

LEGE DOCH EINEN WIDERSPRUCHEIN. BITTE UM EINE NEUBERECHNUNG.
UND DU HAST DIE MÖGLICHKEIT BEI UNSTIMMIGKEITEN, DICH AN DEN OBMANN ZU WENDEN.

… der ATLANTICLUX gekündigt. 7 Jahre 75 € eingezahhlt Diese
überwiesen mir 1485 €. Ein so geringer Rückkaufswert, ist das
rechtens? Was kann ich tun, muß ich mich mit diesem Betrag
zufrieden geben?

Hallo, ich rate zum LV-Doktor …
weitere Infors hier: http://www.lv-doktor.com/?ref=18772&m=&se=1&custom=

Hier kann man auch schon gekündigte Verträge abtreten. Der LV Doktor klagt zuwenig gezahlte Rückaufswerte in Sammelklagen gegen Erfolgsbeteiligung ein.

Oder Verbraucherzentrale Hamburg, die hat eine recht gute Seite die über die angemessene Höhe von Rückaufswerten informiert.

Gruß der Ruhestandsplaner

… der ATLANTICLUX gekündigt. 7 Jahre 75 € eingezahhlt Diese
überwiesen mir 1485 €. Ein so geringer Rückkaufswert, ist das
rechtens? Was kann ich tun, muß ich mich mit diesem Betrag
zufrieden geben?

Das kann ich so pauschal nicht beantworten das hängt vom Vertrag und den Versicherungsbedingungen ab.

… der ATLANTICLUX gekündigt. 7 Jahre 75 € eingezahhlt Diese
überwiesen mir 1485 €. Ein so geringer Rückkaufswert, ist das
rechtens? Was kann ich tun, muß ich mich mit diesem Betrag
zufrieden geben?

Hallo Sissi,
wenn Du eine Fondgebundene LV abgeschlossen hast, kann dies auch mit sinkenden Kursen zusammenhängen.
Da bisher die Kosten in den ersten paar Jahren von Deinem Betrag abgezogen werden, kann die Summe rein rechnerisch schon stimmen. Bei guten Gesellschaften bist Du bereits nach 3 Jahren und bei weniger guten erst nach 12 Jahren im Plus.
Evtl. wäre statt Kündigung eine Umwandlung in eine betriebl. AV die elegantere Lösung gewesen…
Unabhängig davon, solltest Du mal diesen Link verfolgen:
http://www.vzhh.de/versicherungen/3435/aktuelles.aspx
Da gibt es gerade ein neues Urteil. Schau mal in dem Schreiben der Gesellschaft, wo die Dir den Auzahlbetrag ausgerechnet haben, ob da was von stillen Reserven steht-wenn nicht dann dort nachfragen.
Gruss WB

… der ATLANTICLUX gekündigt. 7 Jahre 75 € eingezahhlt Diese
überwiesen mir 1485 €. Ein so geringer Rückkaufswert, ist das
rechtens? Was kann ich tun, muß ich mich mit diesem Betrag
zufrieden geben?

Hallöchen, sie haben Recht, es liegt neben des Versicherungsvertrages noch eine Vermittlungsgebührenvereinbarung vor.Die Honorarzahlung wäre aber im Sept.2012 erledigt, dass sind gerade mal noch 138,92€, die vom Guthaben abgezogen werden dürfen Werde ihren Rat befolgen und die Proconzept GmbH kontaktieren.
Vielen Dank und viele Grüße

Das

Hallo!
ist korrekt und zu spät, trotzdem Danke!
Ob das rechtens ist vermag ich nicht zu beurteilen, viel ist
es allerdings nicht. Ich vermute jedoch, dass hier eine
Fonds-Police abgeschlossen wurde, dann kann ein so geringer
Rückkaufswert schon stimmen (Finanzkrise, Börsensituation
etc.). Besser wäre hier eine Beitragsfreistellung gewesen, um
die Anteile zu erhalten. Bei steigenden Kursen hätte man dann
immer noch kündigen können, allerdings dann evtl. auch mit
einem Gewinn…

MfG
CKH

Werde ich auf jeden Fall tun. Auch wenn ich nicht viel Hoffnung habe. Der Versuch ist es wert. Gruß und Danke

Von diesem LV Doktor habe ich auch schon gehört. Werde mich auf jeden Fall kundig machen. Gruß und Danke!

Hallöchen, dass diese Kündigung ein Fehler war, ist mir klar. Muss nun das Beste daraus machen. Werde mich trotz allen gegen den geringen RKW wehren. Danke für den Tip.

Also …

Da wir nicht den konkreten Anlagevertrag nicht kennen, können wir auch keine Auskunft geben. In der Regel ist es jedoch so, dass derartige Anlagen an Investmentsfonds gebunden sind und keine Gewinngarantie besteht. Mit Sicherheit steht im Kleingedruckten, daß auch ein Totalverlust möglich ist. Zusätzlich werden bei der vorzeitigen Auflösung derartiger Verträge, steht’s horrende Gebühren fällig.

Zur Sicherheit könnten Sie sich jedoch an ein Büro der Verbraucherzentrale (http://www.verbraucherzentrale.de) wenden und um eine Überprüfung bitten. Das kostet Sie nur ein paar Euro und stellt klar, ob man bei der Abrechnung über den Tisch gezogen wurde oder nicht.

Meine persönliche Empfehlung: Finger weg von Rentenfonds !!! Die Einzigen die damit Gewinne machen, sind die Versicherungsgesellschaften, die Banken und ein paar skrupellose Börsespekulanten. Ein Kunde der 20 oder 30 Jahre lang, monatlich kleine Beträge in Rentenversicherungen einzahlt, der macht zum Ende (durch die Inflation, die Kontoführungsgebühren und durch massive Börsenschwankungen) IMMER einen Verlust !!!

Tipp: http://58591.tarifcheck24.com/berufsunfaehigkeitsver…

Mit internetten Grüßen,

A. Schmidt

BLEIBE HARTNÄCKIG, UND LASS DICH NICHT ABWIMMELN.
DU KÖNNTEST ES DIR AUCH NEUTAL NACHRECHNEN LASSEN.
UND WIE GESAGT, DEN OBMANN EINSCHALTEN.
DIE LEBENSVERSICHERER SIND ZUM GRÖßTEN TEIL GAUNER !!!

Werde ich auf jeden Fall tun. Auch wenn ich nicht viel
Hoffnung habe. Der Versuch ist es wert. Gruß und Danke

Was war es denn für eine Versicherung???

… der ATLANTICLUX gekündigt. 7 Jahre 75 € eingezahhlt Diese
überwiesen mir 1485 €. Ein so geringer Rückkaufswert, ist das
rechtens? Was kann ich tun, muß ich mich mit diesem Betrag
zufrieden geben?