Nadja
1. Juni 2024 um 10:50
1
Hallo!
Sind diese zwei Sätze ohne „es“ korrekt?
Danke
" Mir ist ein wenig kühl , und meine Beine wollen auch nicht mehr so recht."
Ich hätte geschrieben " Mir ist es ein wenig kühl"
„Ich bin für einen Moment in meinem Zimmer, Mama.“ "Selbstverständlich, mein Schatz. Lass dir nur Zeit
Ich hätte geschrieben „lass es dir nur Zeit“
Das geht nicht. Hier passt es überhaupt nicht rein ,
2 „Gefällt mir“
Nadja
1. Juni 2024 um 13:06
3
Hallo Duck313
ich verstehe wirklich nicht, warum ich kein „es“ schreiben darf.
Und warum ist „mir ist ein wenig kühl“ richtig und „mir ist es ein wenig kühl“ falsch? Es ist wirklich zum Zweifeln!
Grüße
Karl2
1. Juni 2024 um 13:21
4
Welche Funktion soll „es“ denn in deinen Sätzen erfüllen?
2 „Gefällt mir“
Weil es Sprachgebrauch bzw. Redewendung ist!
Lass dir Zeit!
Nimm dir Zeit!
usw.
Ebenso das subjektive Körpergefühl
Mir ist kalt
i. Ggs zu:
Mir ist es draußen zu kühl
Mir ist es zu kalt, um rauszugehen
2 „Gefällt mir“
Nadja
1. Juni 2024 um 13:25
6
Das weiß ich auch nicht. Es klingt aber viel besser und schöner
Mit bloß subjektiven Stilistik-„Gefühlen“ kommst du aber bei Sprachgebräuchen und Redewendungen, die oft eine jahrhundertelange Entwicklungsgeschichte hinter sich haben, in Teufels Küche
Mach dir den Unterschied klar zwischen
Es ist kalt hier
und
Mir ist kalt hier
3 „Gefällt mir“