A) Es waren heute nicht so viele im Betrieb
korrigiert von der KI Heute waren nicht viele im Betrieb
Warum wird hier das „es“ entfernt?
B) Es waren insgesamt acht Mitarbeiter korrigiert Insgesamt waren es acht Mitarbeiter
acht Mitarbeiter ist doch das Subjekt. Warum brauche ich wiederum ein „es“ hier?
C)Mit meinem Laptop funktionierte leider nicht korrigiert Mit meinem Laptop funktionierte es leider nicht.
Brauche ich ein „es“ hier?
→ Viele persönliche Verben können auch unpersönlich verwendet werden. Das unpersönliche es tritt dann an die Stelle, an der bei persönlichem Gebrauch ein anderes Pronomen oder ein Nomen steht.
Mit "Beispiele für „es als Platzhalter im Vorfeld“ gibt er 5 Beispiele, von denen zunächst 3 falsch sind („es“ im Vorfeld, aber nicht als Platzhalter). Nach Hinweis darauf korrigiert er sich und erklärt ausführlich und korrekt um welche Konstruktionen es sich bei den „falschen“ Beispielen handelt („es“ als formales Subjekt usw.)