Hi liebe Mitesser,
folgender Artikel flatterte gerade über meinen Bildschirm und ich möchte ihn, nicht nur wegen der vor kurzen geführten Diskussion hier und im Plauderbrett, Euch nicht vorenthalten
Knoblauch wirksam gegen Krebs
Berlin (Lifeline) - Israelische Wissenschaftler haben in tierexperimentellen Versuchen nachgewiesen, dass Allicin, ein in Knoblauch natürlich vorkommender Wirkstoff, Krebszellen zerstört. Die Forscher entwickelten ein Zwei-Phasen-System, mit dem Allicin direkt an den Tumorzellen wirken kann.
Allicin werden eine Reihe von gesundheitsfördernden Wirkungen nachgesagt. Es wirkt antibakteriell, Cholesterin und Blutdruck senkend sowie vorbeugend gegen Arteriosklerose. Daneben ist die Substanz für den Geschmack und den berüchtigten intensiven Geruch des Knoblauchs verantwortlich. Allicin entsteht jedoch erst, wenn das Fruchtfleisch der Knolle verletzt wird –zum Beispiel durch ein Küchenmesser. Dann reagiert Alliin, eine geruchlose und unwirksame Vorstufe, mit dem Enzym Alliinase zu Allicin. Da Allicin sehr instabil ist und leicht zerfällt, war es bisher schwierig, den Stoff pharmazeutisch zu nutzen.
Die Biochemiker vom israelischen Weizmann-Institut in Rehovot haben nun eine Methode gefunden, mit der Allicin gezielt am Tumor seine Wirkung entfalten kann. Mit Hilfe von Schlüsselmolekülen, die nur auf Rezeptoren des Tumors passen, schleusen die Biochemiker die Alliinase mit dem Blut zielgenau zu den Tumoren. Danach injizieren sie die zweite Substanz Alliin, das dann ausschließlich an den Tumorzellen mit Hilfe der Alliinase zum giftigen Allicin reagiert. Mit dieser hochpräzisen „Knoblauchbombe” konnten die Wissenschaftler erfolgreich das Wachstum von Tumoren im Verdauungstrakt von Mäusen blockieren.
Diese Technik könnte bei fast allen Krebsarten wirken, solange sich jeweils ein spezifisches Schlüsselmolekül in Zukunft herstellen ließe, so die Forscher. Außerdem könnte sich das Verfahren als äußerst effizient in der Bekämpfung von Metastasen nach einer Operation erweisen.
http://de.news.yahoo.com/040116/180/3uanr.html
stinkende duftende Grüße
Gandalf