Hallo liebe Hardware-Wissende,
ich lasse bisher meinen Compi II 350 MHz, 320 MB RAM, 512 Kb Cache, Asus P2B Board, Win XP und Elza Erazor II 16 Mb Karte (AGP 2x)ackern.
Die Elsa ist mir leider abgefackelt, da ich den Lüfter-Tod auf der Grafikkarte nicht rechtzeitig bemerkt habe.
Ich hab noch eine ATI Rage Pro 3D mit 8 Mb in Reserve liegen gehabt, sodaß mein Compi vorerst damit lebt.
Ich würde sein kleines Compi-Herz gern mit einer größeren Grafikkarte entlasten und meine Fragen an die Experten lauten:
Ist es überhaupt eine Entlastung für den Kleinen, wenn ich ihm eine größere Grafikkarte verpasse?
Wenn ja, macht es Sinn eine der moderneren Karten (AGP 4fach) einzusetzen, denn das Asus P2B hat eh nur nen AGP 2fach Slot.
Oder sollte ich mir lieber bei ebay eine der älteren AGP 2fach-Karten bestellen?
Oder soll ich es einfach bei der ATI Rage Pro 3 D mit 8 Mb belassen, denn mir geht es lediglich um die CPU-Entlastung, nicht um verbesserte Optik. Die ATI treibt mir 1024 x 768 in True Color bei 85 Hz Bildwiederholfrequenz auf den 17" Monitor.
Ich bin damit zufrieden.
Ich bin überwiegend im IE per DSL unterwegs, ansonsten Office Anwendungen, keine Spiele.
Was wäre richtig?
Vielen Dank für Eure Antworten schon im voraus.
Gruß
GB