Ich halts mit meiner Freundin nicht mehr aus!?

Es ist meine Meinung, kommen Sie damit zurecht oder auch nicht - es ist nicht mein Problem.

Hallo!

erstmal respekt, das Ihr das so durchziehen wollt.

Ich werde mich kurzfassen.

Eine schwangere Frau ist manchmal nicht Herr über ihre Sinne, und oft schließen schwangere Frauen ihre Männer aus, weil sie denken, das die Männer eh genervt sind. Zudem sind Frauen da oft einfach enthusiastischer bzw kauffreudiger.

Spreche sie da direkt drauf an, sage ihr das du dabei sein möchtest, sage das auch der Mutter!!Nett und freundlich, aber bestimmt.

Und gehe einfach mit ihr los, bummeln, shoppen, gehe mit ihr zum Vorbereitungskurs, so in der art, das auch ihr beide gemeinsame Aktionen habt, wo ihre mutter nichts zu suchen hat.

Lg

Brenna

Bitte sagt mir was ich tun kann.

Abwarten, bis das Baby da ist. In der Schwangerschaft sind Frauen bisweilen etwas komisch- die Hormone spielen verrückt. Du kannst also gar nicht sicher sein, ob du sie tatsächlich „richtig“ kennen gelernt hast. Oft ist eine schwangere Frau nicht unbedingt sie selbst, wenn sie halt schwanger ist.

Picaflora

Hallo

Aber: Seitdem dass alles anfing, fing sie an sehr egoistisch zu mir zu sein. …

Sie hat jetzt in erster Linie Verantwortung für das Kind. Das mag egoistisch rüberkommen, aber es kann ja dem Kind in ihrem Bauch nicht besser gehen als ihr. Demzufolge muss sie Sorge tragen, dass es ihr gut geht.

sie akzeptiert meine Meinungen nicht …

Warum akzeptiert sie deine Meinungen denn nicht? Hast du dich richtig schlau gemacht über Schwangerschaft, Kinderpflege, Kindererziehung? - Oder ging es gar nicht um das Thema?

Also, der Vater meiner Kinder meinte damals offensichtlich, es sei ausreichend, einfach die völlig veralteten und wissenschaftlich längst widerlegten Weisheiten wiederzukäuen, die er unreflektiert von seinen Eltern übernommen hatte. Seine Meinungen hatte ich auch nicht akzeptiert, und irgendwie stehe ich dazu … ein bisschen mehr Mühe hätte er sich ruhig geben können …

Ich finde, dass du ihr und der Mutter wohl in aller Deutlichkeit sagen solltest, dass du dich nicht als Vater behandelt fühlst. Gleichzeitig solltest du dir aber dringend das Fachwissen zulegen, jetzt aktuell über Schwangerschaft, die Entwicklung des Kindes im Mutterleib, Geburt und die erste Babypflege. Und über Erziehung kann man auch nicht zu viel Nachdenken.

Wenn du den Vorschlag, Kleidung zu kaufen, früher als die Mutter gemacht hättest, wäre sie ja vielleicht mit dir einkaufen gegangen. Nur bist du vermutlich gar nicht auf die Idee gekommen. Finde ich verständlich, aber andererseits kannst du auch nicht von deiner Freundin verlangen, dass sie solche Vorschläge ihrer Mutter ablehnt und darauf wartet, dass von dir sowas kommen könnte. Oder?

Die Mutter wegisolieren ist natürlich Quatsch. Wenn du das versuchst, wirst du wahrscheinlich wegisoliert. Die Mutter sitzt am längeren Hebel.

Viele Grüße

Moin!

Tja, so ist das.
Selbst schuld, in dem Alter schon eine Familie zu gründen. Nun
musst Du da durch.

Mich wunderst es ja, das nicht Die Linke oder irgendwelche
Ex-DDRler schuld sind :wink:

Mittelbar sind diese Typen natürlich an dem Sittenverfall der Jugend schuld. Das setzte ich eigentlich als implizit voraus…

Mal im Ernst: da ist niemand schuld.

Doch, die beiden. Und mit Sicherheit nicht die Eltern, die Gesellschaft oder gar das Kind.

So etwas soll auch passieren, ohne dass man es plant, hab ich
zumindest mal gehört.

Das würde mich bei intelligenten Menschen über 16 im 21. Jahrhundert schon schwer wundern.

Wenn Du merkst, dass Du einer von den Luschen bist, die
sowieso nicht dauerhaft zu ihren Kopulationsergebnissen stehen
können, verabschiede Dich jetzt sofort, bevor das Kind Dich
kennt und vermisst.

Wieso pöbelst du so rum?

Ich pöbele nicht, ich polarisiere.

Er hat doch gesagt, dass er zu seinem
Kind stehen will. Was er jetzt am wenigsten brauchen kann,
sind Onkels, die ihm auch noch eine reinwürgen.

Das habe ich nicht vor.
Wer genau liest, hat festgestellt, dass ich einen Konditionalsatz gebildet habe, eben weil ich den jungen mann nicht kenne.
Ob das auf ihn zutrifft oder nicht, muss er selbst beurteilen.
Ich zeigte lediglich eine Handlunsgalternative auf.

Wenn Dich Deine schwangere Frau einfach nur nervt und Ihr
ansonsten gut klarkommt, kann ich Dir versichern: die
Schwangerschaft geht vorbei und je besser Du sie danach
unterstützt, umso schneller entspannt sie sich wieder.

Endlich mal ein vernünftiger Satz.

sie akzeptiert meine
Meinungen nicht und ich habe dass Gefuhl dass sie mich durch
ihre Mutte ersetzt!

Das geht vermutlich 50% der Ehesklaven so…

Weiß ich nicht, aber das Mädel muss trotz alledem auch
akzeptieren, dass er der Vater ist.

Echt…?

Natürlich sucht die
werdende Mutter jetzt die Nähe zu einer „ganzen“ Mutter und
das ist auch gut so. Aber die werdende Mutter sollte dem
werdenden Vater doch auch die Chance lassen, Vater zu werden.

Die „werdende Mutter“ ist ein Kind, das vermutlich genug mit der Schwangerschaft zu tun hat und mehr als dankbar für Muttis Support ist.

Als Ernährer kann er sich wohl derzeit nicht profilieren, also
sollte er doch wenigsten das Gefühl haben, dazu zu gehören.

s.o. ich denke nicht, dass solche Fragen aktuell bei der jungen Dame im Vordergrund stehen.

Sie behandelt mich
nicht wie den Vater des kleine. Ich fuhle mich dadurch sehr
schlecht, weil ich sie und das Kind schon liebe. (Der kleine
wird in 2 Monaten kommen). Ich weiss nicht mehr was ich tun
soll.

Mache Dich locker, nörgel nicht herum und zeige Ihr, dass DU
für SIE da bist und sie nicht neben ihrer Schwangerschaft noch
das Ego igres infantilen Freundes versorgen muss.

Wenn man Vater wird und zu seinem Nachwuchs steht, geht auch
im Mann eine Veränderung vor: Es kommen etwas Gedanken über
die ferne und nahe Zukunft auf, die es vorher so nicht gab.

Das musst Du mir nicht erzählen.
Ich war allerdings erwachsen.

Sowas als infantil abzutun ist purer Quatsch. Vielmehr sollte
er mit seiner Freundin über das Thema offen Sprechen.

Genau. Sprecht mal in Ruhe über Eure Gefühle, macht einen Kreis und zündet ein paar Kerzen an…

Man könnte natürlich auch versuchen, sich wie ein Mann zu benehmen und sich nicht so anzustellen.
Die junge Frau braucht nun einen Partner, kein zweites Kind.

Ich will dass sie mit mir zusammen das Kind grosszieht
und nicht dass der kleiner zu meiner Schwiegermutter Papa
sagt!

Keine Sorge, Du wirst nach der Geburt des Nächtens sicherlich
genügend Gelegenheit haben, Zeit mit Deinem Wicht zu
verbingen…

Wollen wir´s hoffen – für beide

Warum denn nicht?
Etwa weil er in sich geht und meinen obigen Rat befolgt?

Vielleicht kriegen sie es ja hin. Die Wahrscheinlichkeit ist in dem Alter allerdings gering. So realistisch muss man sein.
Der Fokus sollte hier, wie ich ja oben schrieb, auf dem Wohle des Kindes liegen.

Ich habe ehrlich gesagt sehr grosse Angst. Ich bin ein
familienmensch und ein sehr gefuhlvoll und dass kann ich alles
nicht verkraften.

Ich, ich, ich. Das ist unreif. Frage mal Deine Freundin, die
nun schon mit 18 den rest ihres Lebens aufs Mamasein gebucht
ist.

Sorry, aber du bist so sensibel wie ein Stück Stacheldraht –

Ich bin hier nicht als Therapeut angetreten, sondern möchte eine der Realtät gewachsene Antwort bieten.
Optimalerweise wacht der Bursche auf, hebt seinen Hintern hoch und wird ein echter Vater.

wo soll er denn über seine Probleme deiner Meinung nach reden?

Egal. Seine Probleme sollten in der SItaution einfach kein großes Thema sein.
Wenn die beiden ein Kind machen können, wird er ihr auch sagen können, dass ihm das Geglucke nicht passt.
Das halte ich für nicht großartig diskutierenswert.

Auch er ist den Rest seines Lebens auf´s Vater-sein gebucht,

Er kann sich verdrücken, sie nicht. Das müsste klar sein.

und was hilf diese Aussage? Einen Scheiß.

Nanana.

Da ist ein junger
Mann, der Hilfestellung möchte, weil es in seinem Leben einen
herben Einschnitt gibt, und du wirft ihm Egoismus vor, weil er
dazu Fragen hat……

Zum Weinen darfst Du um die Ecke gehen.

Ich denke, ich helfe ihm mehr mit ein paar deutlichen Worten, als andere mit ihrem Esoterik-Geseier.

Du kannst Dich verdrücken, Deine 400 Eur im monat bezahlen und
fertig.

Kannst du lesen?

und denken, ja.

Er will das Kind mit Ihr haben…

ER will. ER fühlt sich unwohl. ER darf nicht mit zum Kinderwagenkauf. Hallooo…???

Sie kann das nicht. SIE ist diejenige, die nun
Unterstützung braucht.
Und sei versichert: Du kannst noch sehr viel mehr „verkraften“
und wirst es im leben auch müssen.

Das macht sowas von Mut, hilft uhhhnheimlich weiter und ist
soooo weise

Ja, das ist es in der Tat.
Pflaumenweiches gesäusel wird ihm nun nicht helfen.

Besser Du wirst jetzt schnell erwachsen und entwickelst Dich
zu einem Partner, anstatt zu einem weinerlichen Bubi.

Jawoll Herr General!

Ich bin nicht so der Militarist und war auch nicht beim Bund…

Alle Gefühle über Bord –

Wer sagt das?

solches Grobzeug
ist nur Gift für eine gute Beziehung! Echte Männer weinen
nicht, sie zeigen keinerlei Gefühl und Fragen stellen dürfen
sie schon gar nicht, sie müssen wissen! Mann, Mann, Mann, mit
deinen Ansichten bist du 100 Jahre zu spät dran

Nein, ich fürchte, ich bin damit aktueller als jeder New-Age-Eso-Jünger.

Als Du und ich geboren wurden, herrschte Aufbruchsstimmung und es gab Vollbeschäftigung. Männer arbeiteten, Frauen blieben daheim und zogen die Kinder auf. Alles war stail, egal ob man das im Detail gut fand.

Heute ist der Druck auf eine junge Familie sehr viel größer. Afrbeitsplätze sehr viel unsicherer. Das leben teurer. Die Altersvorsorge völlig unsicher.

Da tut man als Familienvater ganz gut daran, seiner Familie ein sicheres Gefühl zu geben, anstatt sich darüber zu bescheren, keinen Kinderwagen kaufen zu dürfen.

Diese Ansicht vertrete ich und das hast Du zu akzaptieren.
Du kannst dem jungen Mann ja andere Ratschläge geben, aber irgendwie lese ich nur Kritik an mir aber nichts, womit er etwas anfangen könnte.

Ich sage ihm lediglich, aufzuwachen und die Realität zu sehen.
Das schadet nichts und wird ihm langfristig helfen.
Denn wenn das Kind da ist, wird er vielleicht auch dankbar sien, wenn die Oma nachts mal wickelt, wenn Prüfungen anstehen.
Das Verhältnis wird sich automatisch ändern, Zwischen allen Beteiligten. Das wird schon schwer genug auch ohne dass alle Beteiligten ihre Befindlichkeiten ausdiskutieren.

Ausserdem haben ,wir, beschlossen dass ich
mit ihr und dem kleine im Dachgeschoss des hauses ihrer eltern
wohnen werden bis nach dem Abitur. Ich will einfach nicht dass
mir das Kind weggenommen wird! Ich muss meine Freundin
bisschen von ihrer mutter wegisolieren denke ich. aber wie…

Bitte sagt mir was ich tun kann.

Freue Dich, dass Ihr den babysitter im Haus habt.
Klammernden Omis kann man einen Pflock einschlagen, indem man
einfach mal sagt „entschuldige, aber heute sind wir
unterwegs.“

Nun, da ist viel Wahres dran, aber die beiden müssen doch
schon aufpassen, das für die „Großmutter“ aus dem Enkelchen
kein Kind 2.0 wird.

Also ich bin sehr dankbar, wenn eine unserer Omas mal auf den Kleinen aufpasst. Ob sie ihn dann als Enkel oder als Kind 2.0 sieht, ist mir dabei egal.

Ich meine, mit der Erfahrung und den
finanziellen Möglichkeiten, können die Großeltern das junge
Paar schon überflügeln. Und ich verstehe voll und ganz, dass
man als junger Kerl da bammel haben kann.

Ich auch.
Darum geht es nicht.

Er hat den Rücken frei für seine Ausbildung. Was will er denn mehr?
Abi und Studium durchziehen, dann umziehen.
Ich hatte Studienkollegen, die sich allein erziehend mit zwei kleinen Kindern durchgekämpft hatten. Die hätten wahrlich nichts gegen eine engagierte Schweigermutter einzuwenden gehabt.

Meine Antwort mag teilweise hart klingen, aber ich denke, das
ist nötig.

Nun meine war es auch :wink:

Nein, sie war stellenweise ein Angriff auf mich und ansonsten eher wenig hilfreich für den TE, fürchte ich.

Deine Frau kann nun jede Hilfe gebrauchen. Da ist
ihre Mutter gerade recht, denn von Dir scheint sie momentan
eher Stress zu erfahren.

Also eine Diskussion zu zweit auf Augenhöhe würde ich nicht
als Stress verteufeln. Das Mädel ist schwanger und nicht
krank.

s.o.

Versuche, Ihr ein erwachsener Partner zu sein.

Nun, er ist auf den Weg dorthin, sonst würde er hier nicht
fragen

Sprich mit ihr
in Ruhe, wenn ihre Mutter wirklich und objektiv übergriffig
sein sollte.

In Ruhe sprechen mein ich auch. Ps: was ist übergriffig?

In diesem Fall: Einmischung in Dinge, die nur die junge Familie etwas angehen.
Dazu gehört NICHT der Kinderwagenkauf.

Bringe etwas Verständnis für die werdende Omi auf. Die sind
oft noch schwangerer als ihre Töchter.
Schwangere und alleinerziehende Mütter sind heilig. Merke Dir
das für Dein späteres Erwachsenenleben. Also pflege Deine
Frau, anstatt sie zu nerven.

Vollkommener Quatsch zum Schluss: niemand ist heilig.

Mir schon.

Heilige
stellt man auf Altare, betet sie an; man macht sie aber auch
verantwortlich, wenn es was nicht so läuft, wie man es sich
vorstellt.

Nicht „man“, sondern „Du“ vielleicht.

Wie ich „heilig“ gemeint habe, ist ja sowieso klar. Dein Einwurf war also überflüssig.

Eine Schwangere ist schwanger – nicht mehr und
nicht weniger. Jakob ist auf einen guten Weg, weil er sich
Gedanken macht. Aber er muss aufpassen, dass er nicht zwischen
seinen eigenen Ängsten und der (starken) Familie seiner
Freundin aufgerieben wird. Aus Angst wird Frust, aus Frust
wird Hass…

Naja, vielleicht wird manchmal aus einem deutlichen Posting Reife und Gelassenheit.

Ich drücke die Daumen…!

M.

Hi!

Matthias, der alte Verkehrsraudi,

Was???
Wie kommst Du denn darauf…?

pöpelt hier nicht rum :smile:

Nein, das nun wirklich nicht.

Er hat lediglich Klartext geredet: Und das war genau das was
man dem UP mal klar sagen musste, deshalb auch ein Sternchen
für Matthias` überaus gute und richtige Antwort.

THX!

M.

ich hatte nicht den Eindruck, dass sich die versammelte
Holdheit hier negativ über die Tatsache geäußert hat, dass er
über seine Gefühle spricht, außer vielleicht, dass er selbiges
nicht mit seiner Freundin tut.

Er wurde allerdings - auch von mir - aufgefordert diese seine
Gefühle einem Realitäts-Check zu unterziehen.

Du hast ihn in keiner Weise dazu aufgefordert, seinen Gefühle und seine Situation einem Realitätscheck zu unterziehen. (Das hat Wiz sehr gut und sehr konstruktiv gemacht) Du hast ihn beschimpft, runter gemacht und einfach Mal ins Blaue unterstellt. Und du hast völlig überzogen einseitig nicht nur gegen ihn und für die Schwangere argumentiert, sondern ihn auf eine Rolle außerhalb der Schwangerschaft gedrängt, als ob die eine alleinige Angelegenheit der Frau (und ihrer Mutter) wäre. Das ist Mittelalter.

Der einzige Satz, der bei dir richtig ist, ist der, dass eine Schwangerschaft keine Krankheit ist. Nur hast du nicht die Konsequenzen aus dieser Erkenntnis gezogen: Natürlich spielen die Hormone bekloppt. Aber das bzw. darf auch nicht sein ein Freibrief für die Schwangere, dem sich Mann völlig bedingungslos auszusetzen hat. Und wagt er es, durch gewisse Dinge belastet zu sein und dies zu äußern, schlägt die vernichtende Keule der Unholden Weiberschaft zu. Konstruktive Ratschläge? Fehlanzeige.

9 Like

o.T.

Hi!

Matthias, der alte Verkehrsraudi,

Was???
Wie kommst Du denn darauf…?

Das war jetzt nicht wirklich ernst gemeint, konnte ich mir aber nicht verkneifen da manche Deiner Postings im Verkehrsbrett für mich (fast) grenzwertig sind :smile:
Das liegt aber vielleicht am Alter, ich fahre mittlerweile so wie die auf die ich früher immer geschimpft habe, das allerdings ohne andere zu behindern…

Hi,

Gleichzeitig solltest du dir aber dringend

das Fachwissen zulegen, jetzt aktuell über Schwangerschaft,
die Entwicklung des Kindes im Mutterleib, Geburt und die erste
Babypflege. Und über Erziehung kann man auch nicht zu viel
Nachdenken.

vielleicht hat er das ja schon gemacht.

Wenn du den Vorschlag, Kleidung zu kaufen, früher als die
Mutter gemacht hättest, wäre sie ja vielleicht mit dir
einkaufen gegangen. Nur bist du vermutlich gar nicht auf die
Idee gekommen. Finde ich verständlich, aber andererseits
kannst du auch nicht von deiner Freundin verlangen, dass sie
solche Vorschläge ihrer Mutter ablehnt und darauf wartet, dass
von dir sowas kommen könnte. Oder?

Auch das wissen wir nicht.

Die Mutter wegisolieren ist natürlich Quatsch. Wenn du das
versuchst, wirst du wahrscheinlich wegisoliert.

Nichts desto trotz sollten sich Beide klar machen, daß sie es sind, die eine Beziehung führen und Eltern werden. Zunächsteinmal geht es also nur sie Beide etwas an.

Zum Erwachsenwerden gehört es auch, sich von den Eltern abzunabeln und seine eigenen Wege zu gehen. Dazu gehört auch, Konflikte untereinander auszutragen ohne Einmischung der Eltern.

Sie sind noch sehr jung, werden aber gerade Eltern. Beide müssen an sich arbeiten, nicht nur er.

Das es in der Schwangerschaft schwierig ist, ist nachvollziehbar, ein Dauerzustand darf die Einmischung der Mutter aber nicht werden.

Die Mutter
sitzt am längeren Hebel.

Das wäre ganz schlecht und vermutlich würde das auf Dauer zum Bruch der Beziehung führen.

Gruß
Tina

2 Like

Hi
ich denke mal, hier diese Fragen zu stellen halte ich für nicht gut.
Du wirst immer Antworten bekommen, die dir nicht gefallen.
Besonders Mütter werden dir keine guten Ratschläge geben, sondern die Sache aus Ihrer sicht sehen und dich klein machen.

Das beste wäre, du REDEST mit deiner Freundin bzw. Mutter darüber.

Ich sehe das so, du bist noch jung und ihr braucht vermutlich finanzielle Hilfe oder Hilfe in anderer Hinsicht.
Die bekommt Ihr durch eure bzw Ihre Eltern. Das ist sehr wichtig für euch und das Kind und darüber solltest du nachdenken.

Andererseits ist es nicht gut, wenn Ihr zu den Eltern zieht.
Das war schon nie gut und es kommt nicht selten vor, das es nicht gutgeht genau deswegen, weil sich alles nur noch auf Kind und Frau bezieht.
Daher würde ich sowas nicht tun!

Wichtiger aber ist reden, reden, reden und zwar nicht hier.

mfg niri

Hallo nirwana,

Besonders Mütter werden dir keine guten Ratschläge geben,
sondern die Sache aus Ihrer sicht sehen und dich klein machen.

das finde ich grad nicht so nett, bin Mutter, bin schwanger und denke, dass ich dennoch eine recht hilfreiche Antwort gegeben habe :wink:

Eine gute Antwort hängt nicht unbedingt damit zusammen, ob jemand Mutter ist oder nicht, aber die Erfahrungswerte, die jeder Einzelne macht hilft doch in der Summe eine Tendenz heraus zu bekommen.

lg, Dany

1 Like

Meiner Erfahrung nach ist es für einen Mann schwer, von den Schwiegereltern als erwachsen und vollwertig anerkannt zu werden.

Es spielt dabei auch die soziale Schichtzugehörigkeit eine Rolle. Die Familie eines Kleinhändlers oder kleinen Angestellten wird relativ wenig von einem so jungen Mann erwarten, da mag es schon genügen, wenn du Regierungsrat oder etwas vergleichbar solides bist und/oder über nur wenige Dutzend ererbte Millionen Euros verfügst.

Aber Geduld, du hast ja auch ohne dies Gelegenheit, dich als Vater zu bewähren. Und ich sage dir, das wird sich bessern, wenn der neue Erdenbürger erst einmal ein erstklassiges Abitur, Prokura, Anwaltszulassung, Doktortitel usw. erreicht hat.

Servus,

du kriegst da was nicht mit.

Ihre Eltern kennt sie seit 18 Jahren. Wie lange kennt sie dich?
Von Ihren Eltern weiss sie, was diese auf die Beine stellen können. Von dir weiss sie es noch nicht. Sie weiss nicht was du stehen kannst. Wie du reagierst, wenn du nicht mehr ihr Mittelpunkt bist. Der Tag an dem das Kind geboren wird. Der Tag an dem jeder Euro den du verdienst nur noch 33 Cent wert ist.

Ich will dich nicht entmutigen. Im Gegenteil. Du bist nicht vor der Verantwortung des Vaters davongelaufen! Aber jetzt kommt die härtere Nuss: Schwiegermuttern!
Die will ihr „Kleines“ nicht mit ihr auf einer Ebene stehen sehen (auch Mutter).
Schwiegermuttern hat Angst, dann von ihrer Tochter nicht mehr gebraucht zu werden.
Was natürlich Quatsch ist. Aber so ticken die werdenden Omis.

Deine Herausforderung lautet jetzt: Dämpfe deinen - völlig normalen - Beschützerinstinkt. Lerne zwischen angebotenen und aufgedrängten Hilfen zu unterscheiden. Und nimm gute Hilfe an. Auch das muss ein Vater lernen wenn er zum Mann werden will.

Wenn dir das gelingt, stehst du auf Augenhöhe mit Schwiegermuttern und -Vatern.
Das braucht seine Zeit. Mit Geld oder einem gesichertem Einkommen alleine, kriegst du das nicht hin. Damit sich die Mädels geborgen fühlen muss man(n) zuhören, manchmal im Weg stehen und manchmal zur Seite treten aber nie umfallen.

Ein Tipp noch von einem der 4 Kinder hat: Geh mit in den Kreißsaal und schneide die Nabelschnur deines Kindes selbst durch. Eine Erfahrung die man nicht mit Worten beschreiben kann. Das hat 2 positive Effekte.

Ihr Vater wird - weil damals nicht üblich - nicht dabei gewesen sein. Pluspunkt für dich. Was noch wichtiger ist: Du zeigst ihr, dass du sie nicht alleine lässt. Das mit ihr durchstehst.

Der charakterliche Schub den du selbst dabei und dadurch erhälst lässt dich auf dem Weg zum Mann einen Quantensprung erleben.

Sollte sie dir während der Wehen an den Kopf werfen, du wärst Schuld, sag einfach ja.
Und nimm dir nicht vor am Tag der Entbindung zu feiern. Wenns vorbei ist, willst du nur noch ins Bett. Alleine.

Gruß
widecrypt

Hallo,

der jakob124 hat sich noch nie zu einer Antwort durchringen können - das möchte ich hier mal anmerken, bevor noch mehr „Hilfen“ kommen.

LG
sine

Schluss machen, bevor man sich selber verliert…

hallo,
simsy mone
Sie akzeptiert manche meiner Entscheidungen nicht weil ich denke dass sie mich nicht wirklich ernst nimmt. Sie ist noch nicht wirklich erwachsen im Kopf und lebt nach dem Motto: Mama macht das schon. Wenn das der Jakob nicht macht dann macht das eben die Mama. Wenn der JAkob nicht will dann mach ichs mit der Mama allein. Das macht mich sehr traurig weil ich einfach nur mit Arschkriechen ernst genommen werde. Und ich weiss nicht ob ich im Stande bin so etwas zu tollerieren. Ich kenne sie seit 10Monaten.

Danke fur deine, mich wieder aufbauende antwort wiz.
Mir ist klar dass das jetzt wahrscheinlich der schwierigste Weg in meine Leben wird aber ich bin bereit alles zu versuchen um diese Familie am Leben zu erhalten und fur sie dazusein. Ich verstehe naturlich auch meine Freundin dass sie weiss dass sie zu ihrer Mutter kommen kann wann sie will aber ich hoffe dass es im Laufe der Zeit vielleicht bisschen weniger wird und sie ihr Herz auch bei mir offnen kann.
Dass mit den Sachen ist etwas kompliziert, da wie man sich vielleicht vorstellen konnte, ist meine Freundin ein bisschen verwohnt und wurde keine gebrauchten Sachen kaufen. Naja was soll ich sagen ich hab dieses Leben gewahlt… Danke noch mal fur deine Worte Wiz.

Viele Grusse Jakob

1 Like

Ich glaube so einen tekst kannst du fur dich behalten lieber PTCA.
Aber jeder sieht das aus einer anderen Perspektive wie ich sehe…

Ich bin uberrascht dass ich so viele Antworten erhalten habe. Einige konkrete einige sehr blode und auch einige sehr hilfreiche.
Ich weiss dass in der Schwangerschaft die Hormone der Frauen verruckt spielen und mann konnte manchmal ausrasten. Ich bin ein Optimist und bin auf jede neue Situation im Leben am Anfang positiv eingestellet. Lustig finde ich dass ich hier manchmal als Heulsuse bezeichnet werde aber dass ist jedem uberlassen was er denkt.
Ich finde dass ich alles richtig versuche zu machen denn ich bin ein Mensch der fur seine Familie alles tun wurde um sie kampfen wurde und auch mal dafur was opfern wurde und solche Menschen gibt es nicht viele in unserer pessimistischen Gesellschaft. Und der einzige Faktor der mich noch nicht zum erwachsenen macht ist der, dass ich finanziell abhangig von meinen Eltern bin die mich ubrigens in voller Weise unterstutzen mit meiner Situation.
danke ubrigens auch fur die sarkastischen Antworten.

Ein neues Geschehen:
Da wir kurz vor dem Einzug in das Dachgeschoss stehen, ist es ja nun Zeit ein Bett fur uns beide zu kaufen. Meine Freundin fragte mich ob wir dass Bett heute auswahlen konnte, ich sagte naturlich dass ich das gerne machen wurde aber sie solle mir noch ne stunde zeit geben um mich hinzulegen da ich von dem ganzen tag erledigt war. Als ich wieder aufgestanden war war sie leider schon mit der MAMA weg gewesen. Ich erfuhr dass sie nicht warten wollte und sie einfach mit ihr das Bett ausgesucht und bestellt hatte. UNSER BETT hat sie mit IHRER MUTTER eingekauft! an dem besagten Tag wurde der Kinderwagen geliefert. und ratet mal wer ihn zusammengebaut hat? nicht ich. Ich habe zahlreiche Geschichten parat und dass schlimme ist dass ich mich gewohnt habe mit sowas zu leben. Aber ich habe meine Einstellung bisschen geandert und versuche dass alles wenn nicht fur sie dann fur meinen Sohn zu tun.
Fragwurdig ist auch dass dass es meiner Freundin nicht wichtig ist dass wir dass alles zusammen machen…

Was ich mir auch manchmal denke ist dass man immer hort (im fernsehen, in filmen, von freunden, von bekannten) dass immer die manner Fremdgehen und sie sich nicht um die Frauen kummern und wegbleiben. Das dass umgekehrt funktioniert habe ich jetzt nicht gedacht.

Nochmal danke fur eure antworten.
GRUSS JAKOB

hat jemand vielleicht eine ahnliche situation erlebt?