Ich halts mit meiner Freundin nicht mehr aus!?

Hallo erstmal,

Ich bin 19 Jahre alt und bin mit meiner Freundin (18) seit 10Monaten zusammen. Als wir uns kennengelernt haben war ich sehr verliebt in sie und ich habe mit ihr wunderschone zeiten verbracht. nach 2Monaten unserer Beziehung, die wundervoll waren, wurde sie schwanger. Am Anfang war das keine sehr schlechte Nachricht fur uns da wir uns sehr geliebt haben und dachten dass wir zusammen alles schaffen wurden. Doch leider seitdem sie schwanger ist, halte ich es nicht mehr aus. Ich habe sie jetz richtig kennen gelernt und in viele Situationen erlebt. Das Blatt hat sich einfach gewendet.
Unsere Eltern wollen uns finanziell unterstutzten und helfen das Kind aufzuziehen. Ich habe mich gefreut dass das alles so gut lauft bis jetz. Aber: Seitdem dass alles anfing, fing sie an sehr egoistisch zu mir zu sein. sie akzeptiert meine Meinungen nicht und ich habe dass Gefuhl dass sie mich durch ihre Mutte ersetzt! Sie unterhalt sich fast nur noch mit ihrer mutter uber die wichtigen entscheiden (wo? wie? was? usw.) Sie kauft mit IHRER MUTTER kleidung fur den kleine. Sie hat schon den Kinderwagen mit IHRER MUTTER gekauft. Sie behandelt mich nicht wie den Vater des kleine. Ich fuhle mich dadurch sehr schlecht, weil ich sie und das Kind schon liebe. (Der kleine wird in 2 Monaten kommen). Ich weiss nicht mehr was ich tun soll. Ich will dass sie mit mir zusammen das Kind grosszieht und nicht dass der kleiner zu meiner Schwiegermutter Papa sagt! Ich habe ehrlich gesagt sehr grosse Angst. Ich bin ein familienmensch und ein sehr gefuhlvoll und dass kann ich alles nicht verkraften. Ausserdem haben ,wir, beschlossen dass ich mit ihr und dem kleine im Dachgeschoss des hauses ihrer eltern wohnen werden bis nach dem Abitur. Ich will einfach nicht dass mir das Kind weggenommen wird! Ich muss meine Freundin bisschen von ihrer mutter wegisolieren denke ich. aber wie…

Bitte sagt mir was ich tun kann.

Hallo Jakob,

ihr seid ja noch recht jung, und wenn da noch eine Ausbildung läuft ist die Idee, mit Kind im Elternhaus zu wohnen nicht schlecht.

Du musst bedenken, eine Schwangerschaft ändert viel für eine Frau, gerade wenn sie jung ist. Da die Mutter häufig „gleich tickt“, ist sie für deine Freundin nun erste Anlaufstelle, das kann ich sehr gut nachempfinden, war für mich ab diesem Zeitpunkt auch meine Mutter sehr wichtig in diesen Fragen, hat sie das alles doch schon durchlebt und kann aus Erfahrung sprechen. Zudem deckt sich häufig der Geschmack.

Was ich wichtig sehe, dass du offen mit deiner Freundin redest, dass du dich gerne mehr einbringen würdest, und das Gefühl hast, dass sie dich etwas ausgrenzt bei den Familienentscheidungen. Mach ihr deutlich, dass ihr eine Familie werdet, und dass du da voll dahinter stehst, und auch gerne an der Schwangerschaft und den Anschaffungen interessiert bist.

Isolieren von ihrer Mutter kannst du nicht, die Idee würde ich mir an deiner Stelle sofort aus dem kopf schlagen, das kann nur nach hinten losgehen.

lg, Dany

Ich glaube da kann man dir nicht richtig einen rat geben deine freundin braucht vielleicht jemanden der schon ahnung hat was man alles braucht natürlich ist es falsch von ihr dich auszuschliesen denn somit weißt du nicht warum was ist los u.s.w ich denke ihr soltet euch zusammen hinsetzen und darüber reden sag ihr wie du dich fühlst und das du auch ein teil davon sein willst ich weiß wie schwangere sind ich wars es auch mal und ich weiß es ist nicht einfach mit uns aber ich denke man solte sich zusammen setzen und darüber reden und gemeinsam nach einer lösung suchen versuch es einfach .

Moin!

Ich bin 19 Jahre alt und bin mit meiner Freundin (18) seit
10Monaten zusammen. Als wir uns kennengelernt haben war ich
sehr verliebt in sie und ich habe mit ihr wunderschone zeiten
verbracht. nach 2Monaten unserer Beziehung, die wundervoll
waren, wurde sie schwanger. Am Anfang war das keine sehr
schlechte Nachricht fur uns da wir uns sehr geliebt haben und
dachten dass wir zusammen alles schaffen wurden. Doch leider
seitdem sie schwanger ist, halte ich es nicht mehr aus. Ich
habe sie jetz richtig kennen gelernt und in viele Situationen
erlebt. Das Blatt hat sich einfach gewendet.

Tja, so ist das.
Selbst schuld, in dem Alter schon eine Familie zu gründen. Nun musst Du da durch.
Wenn Du merkst, dass Du einer von den Luschen bist, die sowieso nicht dauerhaft zu ihren Kopulationsergebnissen stehen können, verabschiede Dich jetzt sofort, bevor das Kind Dich kennt und vermisst.

Wenn Dich Deine schwangere Frau einfach nur nervt und Ihr ansonsten gut klarkommt, kann ich Dir versichern: die Schwangerschaft geht vorbei und je besser Du sie danach unterstützt, umso schneller entspannt sie sich wieder.

Unsere Eltern wollen uns finanziell unterstutzten und helfen
das Kind aufzuziehen.

Gut.

Ich habe mich gefreut dass das alles so
gut lauft bis jetz. Aber: Seitdem dass alles anfing, fing sie
an sehr egoistisch zu mir zu sein. sie akzeptiert meine
Meinungen nicht und ich habe dass Gefuhl dass sie mich durch
ihre Mutte ersetzt!

Das geht vermutlich 50% der Ehesklaven so…

Sie unterhalt sich fast nur noch mit ihrer
mutter uber die wichtigen entscheiden (wo? wie? was? usw.) Sie
kauft mit IHRER MUTTER kleidung fur den kleine. Sie hat schon
den Kinderwagen mit IHRER MUTTER gekauft.

Sei doch froh!
Schwangere und ihre Mutter - das ist eben so.
Du hast während der Zeit Deine Ruhe, musst das Zeug nicht bezahlen und kannst Dich mit interessanteren Dingen beschäftigen. oder interessierst Du Dich so sehr für Kinderwagentechnologie und -farbgestaltung…?

Sie behandelt mich
nicht wie den Vater des kleine. Ich fuhle mich dadurch sehr
schlecht, weil ich sie und das Kind schon liebe. (Der kleine
wird in 2 Monaten kommen). Ich weiss nicht mehr was ich tun
soll.

Mache Dich locker, nörgel nicht herum und zeige Ihr, dass DU für SIE da bist und sie nicht neben ihrer Schwangerschaft noch das Ego igres infantilen Freundes versorgen muss.

Ich will dass sie mit mir zusammen das Kind grosszieht
und nicht dass der kleiner zu meiner Schwiegermutter Papa
sagt!

Keine Sorge, Du wirst nach der Geburt des Nächtens sicherlich genügend Gelegenheit haben, Zeit mit Deinem Wicht zu verbingen…

Ich habe ehrlich gesagt sehr grosse Angst. Ich bin ein
familienmensch und ein sehr gefuhlvoll und dass kann ich alles
nicht verkraften.

Ich, ich, ich. Das ist unreif. Frage mal Deine Freundin, die nun schon mit 18 den rest ihres Lebens aufs Mamasein gebucht ist.
Du kannst Dich verdrücken, Deine 400 Eur im monat bezahlen und fertig. Sie kann das nicht. SIE ist diejenige, die nun Unterstützung braucht.
Und sei versichert: Du kannst noch sehr viel mehr „verkraften“ und wirst es im leben auch müssen.

Besser Du wirst jetzt schnell erwachsen und entwickelst Dich zu einem Partner, anstatt zu einem weinerlichen Bubi.

Ausserdem haben ,wir, beschlossen dass ich
mit ihr und dem kleine im Dachgeschoss des hauses ihrer eltern
wohnen werden bis nach dem Abitur. Ich will einfach nicht dass
mir das Kind weggenommen wird! Ich muss meine Freundin
bisschen von ihrer mutter wegisolieren denke ich. aber wie…

Bitte sagt mir was ich tun kann.

Freue Dich, dass Ihr den babysitter im Haus habt.
Klammernden Omis kann man einen Pflock einschlagen, indem man einfach mal sagt „entschuldige, aber heute sind wir unterwegs.“

Meine Antwort mag teilweise hart klingen, aber ich denke, das ist nötig. Deine Frau kann nun jede Hilfe gebrauchen. Da ist ihre Mutter gerade recht, denn von Dir scheint sie momentan eher Stress zu erfahren.
Versuche, Ihr ein erwachsener Partner zu sein. Sprich mit ihr in Ruhe, wenn ihre Mutter wirklich und objektiv übergriffig sein sollte.
Bringe etwas Verständnis für die werdende Omi auf. Die sind oft noch schwangerer als ihre Töchter.

Schwangere und alleinerziehende Mütter sind heilig. Merke Dir das für Dein späteres Erwachsenenleben. Also pflege Deine Frau, anstatt sie zu nerven.

Gruß,
M.

Hallo auch,

Tja, so ist das.
Selbst schuld, in dem Alter schon eine Familie zu gründen. Nun
musst Du da durch.

Mich wunderst es ja, das nicht Die Linke oder irgendwelche Ex-DDRler schuld sind :wink: Mal im Ernst: da ist niemand schuld. So etwas soll auch passieren, ohne dass man es plant, hab ich zumindest mal gehört.

Wenn Du merkst, dass Du einer von den Luschen bist, die
sowieso nicht dauerhaft zu ihren Kopulationsergebnissen stehen
können, verabschiede Dich jetzt sofort, bevor das Kind Dich
kennt und vermisst.

Wieso pöbelst du so rum? Er hat doch gesagt, dass er zu seinem Kind stehen will. Was er jetzt am wenigsten brauchen kann, sind Onkels, die ihm auch noch eine reinwürgen.

Wenn Dich Deine schwangere Frau einfach nur nervt und Ihr
ansonsten gut klarkommt, kann ich Dir versichern: die
Schwangerschaft geht vorbei und je besser Du sie danach
unterstützt, umso schneller entspannt sie sich wieder.

Endlich mal ein vernünftiger Satz.

sie akzeptiert meine
Meinungen nicht und ich habe dass Gefuhl dass sie mich durch
ihre Mutte ersetzt!

Das geht vermutlich 50% der Ehesklaven so…

Weiß ich nicht, aber das Mädel muss trotz alledem auch akzeptieren, dass er der Vater ist. Natürlich sucht die werdende Mutter jetzt die Nähe zu einer „ganzen“ Mutter und das ist auch gut so. Aber die werdende Mutter sollte dem werdenden Vater doch auch die Chance lassen, Vater zu werden. Als Ernährer kann er sich wohl derzeit nicht profilieren, also sollte er doch wenigsten das Gefühl haben, dazu zu gehören.

Sie behandelt mich
nicht wie den Vater des kleine. Ich fuhle mich dadurch sehr
schlecht, weil ich sie und das Kind schon liebe. (Der kleine
wird in 2 Monaten kommen). Ich weiss nicht mehr was ich tun
soll.

Mache Dich locker, nörgel nicht herum und zeige Ihr, dass DU
für SIE da bist und sie nicht neben ihrer Schwangerschaft noch
das Ego igres infantilen Freundes versorgen muss.

Wenn man Vater wird und zu seinem Nachwuchs steht, geht auch im Mann eine Veränderung vor: Es kommen etwas Gedanken über die ferne und nahe Zukunft auf, die es vorher so nicht gab. Sowas als infantil abzutun ist purer Quatsch. Vielmehr sollte er mit seiner Freundin über das Thema offen Sprechen.

Ich will dass sie mit mir zusammen das Kind grosszieht
und nicht dass der kleiner zu meiner Schwiegermutter Papa
sagt!

Keine Sorge, Du wirst nach der Geburt des Nächtens sicherlich
genügend Gelegenheit haben, Zeit mit Deinem Wicht zu
verbingen…

Wollen wir´s hoffen – für beide

Ich habe ehrlich gesagt sehr grosse Angst. Ich bin ein
familienmensch und ein sehr gefuhlvoll und dass kann ich alles
nicht verkraften.

Ich, ich, ich. Das ist unreif. Frage mal Deine Freundin, die
nun schon mit 18 den rest ihres Lebens aufs Mamasein gebucht
ist.

Sorry, aber du bist so sensibel wie ein Stück Stacheldraht – wo soll er denn über seine Probleme deiner Meinung nach reden? Auch er ist den Rest seines Lebens auf´s Vater-sein gebucht, und was hilf diese Aussage? Einen Scheiß. Da ist ein junger Mann, der Hilfestellung möchte, weil es in seinem Leben einen herben Einschnitt gibt, und du wirft ihm Egoismus vor, weil er dazu Fragen hat……

Du kannst Dich verdrücken, Deine 400 Eur im monat bezahlen und
fertig.

Kannst du lesen? Er will das Kind mit Ihr haben…

Sie kann das nicht. SIE ist diejenige, die nun
Unterstützung braucht.
Und sei versichert: Du kannst noch sehr viel mehr „verkraften“
und wirst es im leben auch müssen.

Das macht sowas von Mut, hilft uhhhnheimlich weiter und ist soooo weise

Besser Du wirst jetzt schnell erwachsen und entwickelst Dich
zu einem Partner, anstatt zu einem weinerlichen Bubi.

Jawoll Herr General! Alle Gefühle über Bord – solches Grobzeug ist nur Gift für eine gute Beziehung! Echte Männer weinen nicht, sie zeigen keinerlei Gefühl und Fragen stellen dürfen sie schon gar nicht, sie müssen wissen! Mann, Mann, Mann, mit deinen Ansichten bist du 100 Jahre zu spät dran

Ausserdem haben ,wir, beschlossen dass ich
mit ihr und dem kleine im Dachgeschoss des hauses ihrer eltern
wohnen werden bis nach dem Abitur. Ich will einfach nicht dass
mir das Kind weggenommen wird! Ich muss meine Freundin
bisschen von ihrer mutter wegisolieren denke ich. aber wie…

Bitte sagt mir was ich tun kann.

Freue Dich, dass Ihr den babysitter im Haus habt.
Klammernden Omis kann man einen Pflock einschlagen, indem man
einfach mal sagt „entschuldige, aber heute sind wir
unterwegs.“

Nun, da ist viel Wahres dran, aber die beiden müssen doch schon aufpassen, das für die „Großmutter“ aus dem Enkelchen kein Kind 2.0 wird. Ich meine, mit der Erfahrung und den finanziellen Möglichkeiten, können die Großeltern das junge Paar schon überflügeln. Und ich verstehe voll und ganz, dass man als junger Kerl da bammel haben kann.

Meine Antwort mag teilweise hart klingen, aber ich denke, das
ist nötig.

Nun meine war es auch :wink:

Deine Frau kann nun jede Hilfe gebrauchen. Da ist
ihre Mutter gerade recht, denn von Dir scheint sie momentan
eher Stress zu erfahren.

Also eine Diskussion zu zweit auf Augenhöhe würde ich nicht als Stress verteufeln. Das Mädel ist schwanger und nicht krank.

Versuche, Ihr ein erwachsener Partner zu sein.

Nun, er ist auf den Weg dorthin, sonst würde er hier nicht fragen

Sprich mit ihr
in Ruhe, wenn ihre Mutter wirklich und objektiv übergriffig
sein sollte.

In Ruhe sprechen mein ich auch. Ps: was ist übergriffig?

Bringe etwas Verständnis für die werdende Omi auf. Die sind
oft noch schwangerer als ihre Töchter.
Schwangere und alleinerziehende Mütter sind heilig. Merke Dir
das für Dein späteres Erwachsenenleben. Also pflege Deine
Frau, anstatt sie zu nerven.

Vollkommener Quatsch zum Schluss: niemand ist heilig. Heilige stellt man auf Altare, betet sie an; man macht sie aber auch verantwortlich, wenn es was nicht so läuft, wie man es sich vorstellt. Eine Schwangere ist schwanger – nicht mehr und nicht weniger. Jakob ist auf einen guten Weg, weil er sich Gedanken macht. Aber er muss aufpassen, dass er nicht zwischen seinen eigenen Ängsten und der (starken) Familie seiner Freundin aufgerieben wird. Aus Angst wird Frust, aus Frust wird Hass…
Bye
Leo

7 Like

Sei doch froh!
Schwangere und ihre Mutter - das ist eben so.
Du hast während der Zeit Deine Ruhe, musst das Zeug nicht
bezahlen und kannst Dich mit interessanteren Dingen
beschäftigen. oder interessierst Du Dich so sehr für
Kinderwagentechnologie und -farbgestaltung…?

Eben - darüber hab ich mich auch gewundert.

1 Like

., , :, . ?!

Darfste behalten, Schatz!

7 Like

Hallo,

Bitte sagt mir was ich tun kann.

Du kannst versuchen, dein übersensibles Ego im Zaum zu halten.

Natürlich ist eine Schwangerschaft keine Krankheit, aber sie ist auch kein Ponyhof. Deine Freundin ist hochschwanger und braucht deine Unterstützung und keine Vorwürfe. Ich vermute stark, dass deine Freundin bislang sehr dir und deinen Bedürfnissen entgegengekommen ist (viele Frauen neigen gerade zu Beginn einer Beziehung dazu), aber die Welt kann sich nicht nur um dich drehen.

Und wenn du jetzt schon damit nicht klar kommst, dass du nicht im Mittelpunkt stehst - wie soll es dann erst nach der Geburt werden, wenn deine Freundin sich vorrangig um das Kind kümmern muss?

Gruß

=^…^=

  1. Himmel und Realität
    Moin!

nach 2Monaten unserer Beziehung, die wundervoll
waren, wurde sie schwanger. Am Anfang war das keine sehr
schlechte Nachricht fur uns da wir uns sehr geliebt haben und
dachten dass wir zusammen alles schaffen wurden.

Nun, da wart ihr noch im 7.Himmel und hattet die rosarote Brille auf.
Da verliert man schonmal den Kontakt zur Realität.

Doch leider
seitdem sie schwanger ist, halte ich es nicht mehr aus. Ich
habe sie jetz richtig kennen gelernt und in viele Situationen
erlebt. Das Blatt hat sich einfach gewendet.

Ja natürlich, und vor allem hat sich das Blatt für deine Freundin gewendet. Für sie bedeutet es wahrscheinlich einen viel größeren Einschnitt im Leben, weil sie - im Gegensatz zu dir - von der Schwangerschaft auch körperlich betroffen ist.

Du hörst dich sehr vorwurfsvoll an, aber an der Schwangerschaft habt ihr beide euren Anteil. Berücksichtige bitte auch, dass eine Schwangerschaft ein Hormonchaos im Körper auslöst und sich das auch auf die Psyche deiner Freundin auswirken kann. Du kannst jedenfalls an diesem Punkt nicht mehr davon ausgehen, dass ihr eine völlig unbeschwerte, verliebte Beziehung habt, sondern ihr habt jetzt Verantwortung! Klar, dass sich das anders anfühlt! Willkommen in der Realität!

Unsere Eltern wollen uns finanziell unterstutzten und helfen
das Kind aufzuziehen.

Herzlichen Glückwunsch zu solchen Eltern!

Aber: Seitdem dass alles anfing, fing sie
an sehr egoistisch zu mir zu sein.

Sie ist 18 und wird demnächst Mutter! Sie muss sich doch jetzt erstmal selbst sortieren und in diese Rolle hineinwachsen. Gib ihr dafür Zeit - und Verständnis!

sie akzeptiert meine
Meinungen nicht und ich habe dass Gefuhl dass sie mich durch
ihre Mutte ersetzt! Sie unterhalt sich fast nur noch mit ihrer
mutter uber die wichtigen entscheiden (wo? wie? was? usw.)

Wenn ich mit 18 schwanger geworden wäre, hätte ich ich mich auch an jemanden gewendet, der das ganze schon kennt. Warum sollte sie denn dich fragen, wo du doch

  1. auch noch so jung und unerfahren bist
  2. keine Frau bist und
  3. keine Ahnung vom Schwangersein hast.

Ihr könnt froh sein, dass ihr jemanden habt, der euch unterstützt. Es gibt Eltern, die ihre Töchter rausschmeißen, wenn sie schwanger sind. Deine Eifersucht hier ist ein ziemlicher Egotrip.

Wenn du mehr involviert werden möchtest, dann sprich mit ihr in Ruhe und ohne Vorwürfe darüber und dann geht ihr eben zu dritt einkaufen. Was ist denn daran das Problem?

Sie behandelt mich
nicht wie den Vater des kleine.

Verhältst du dich denn wie einer? Momentan jammerst du nur rum! Das will keiner hören, das hilft keinem weiter.

Ich fuhle mich dadurch sehr
schlecht, weil ich sie und das Kind schon liebe.

Du redest hier von Liebe, aber da gehört doch dann auch Verständnis für den Partner dazu. Das sehe ich bei dir überhaupt nicht. Ich habe mehr das Gefühl, dass du sie für deine eigene Bestätigung brauchst, und nun - wo sie dir diese Bestätigung nicht mehr gibt, weil sie ganz andere Baustellen hat - fühlst du dich zurückgesetzt und zweifelst an der Liebe.

Denk mal drüber nach, was das mit Liebe zu tun hat!

Ich will dass sie mit mir zusammen das Kind grosszieht

Tut sie doch, aber mit der Hilfe ihrer Mutter, was spricht dagegen?

Ich habe ehrlich gesagt sehr grosse Angst.

Wovor? Dass du nicht mehr der Mittelpunkt bist?

Ich bin ein
familienmensch und ein sehr gefuhlvoll und dass kann ich alles
nicht verkraften.

Ein Mann, der ein Familienmensch ist, hat einen intakten Beschützerinstinkt gegenüber seiner Frau und jammert nicht, dass er Angst hat zu kurz zu kommen, sondern tut alles, damit des der Frau gut geht und die Beziehung stimmt!

Ausserdem haben ,wir, beschlossen dass ich
mit ihr und dem kleine im Dachgeschoss des hauses ihrer eltern
wohnen werden bis nach dem Abitur. Ich will einfach nicht dass
mir das Kind weggenommen wird!

Wer nimmt dir denn das Kind weg? Ihr habt soviel Unterstützung und du denkst nur daran, was mit dir ist.
Zeig dich als verantwortungsvoller Vater, dann wird dir niemand das Kind vorenthalten!

Ich muss meine Freundin
bisschen von ihrer mutter wegisolieren denke ich.

Du hast 'n Knall!

Bitte sagt mir was ich tun kann.

Erwachsen werden!
Jetzt und hier!

Gruß, noi

Hallo Leo,

Matthias, der alte Verkehrsraudi, pöpelt hier nicht rum :smile:
Er hat lediglich Klartext geredet: Und das war genau das was man dem UP mal klar sagen musste, deshalb auch ein Sternchen für Matthias` überaus gute und richtige Antwort.

Gruß elmore

Kinder kriegen mit dem Alter ist nichts Sinnvolles.
Erst die Ausbildung dann noch etwas Freiheiten genießen, verreisen etc. und dann erst Kinder zeugen.
Kinder sind wie Fußfesseln.
Ich will Dich nicht beunruhigen, aber warte bis das Kind da ist. Dann nervt das Kind, man kann nicht schlafen, die Frau wird noch nerviger und der Alltag kommt.
Gott sei Dank bin ich noch jung.

Muss man eigentlich wirklich noch den ollen Busch zitieren? „Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr.“

Was er da geschrieben hat, war kein Witz, auch wenn es sich so anhört.

Und wieviele Jugendliche vögeln eigentlich immer noch fröhlich drauf los, ohne dass ihnen bewusst wird, dass sie indirekt ihr gesamtes zukünftiges Leben, direkt aber wenigstens die nächsten zwanzig Jahre aufs Spiel setzen?

Nun gut, zu spät, das Kind liegt im Brunnen, nun holt es keiner mehr raus. Und was ich bisher geschrieben habe, kann dir nun auch nicht mehr helfen.

Dass Mütter ihre schwangeren Töchter für sich vereinnahmen und möglichst zu behüten versuchen, ist völlig normal, sind sie doch absolut sicher, dass es ihre Gene sind, die da weiter gegeben werden.
Du kannst schon vorsichtig intervenieren, nicht ganz als Samenspender abgetan zu werden, aber im Prinzip solltest du dich, wie die Lage der Dinge jetzt ist, eher freuen. Werdet ihr doch, wenn das Kind erst mal da ist, wenigstens jemand haben, bei dem ihr das Kind mal parken könnt, um so ab und zu mal einen Hauch der Freiheit zu genießen, die ihr gestern noch hattet.

Dass deine Freundin, momentan den Schutz bei ihrer Mutter sucht, den sie bei einem „unreifen“ 19jährigen nicht findet, ist auch nicht ungewöhnlich. Nimm’s halt mit Humor, den wirst du eh noch brauchen.

Immerhin, ein Kind, ein Haus, ein Baum, das erste hast du nun ja schon erledigt.

mfg

Hallo,

zunächst mal an diverse Antworter: Mir steht es knapp Oberkante Unterlippe, wenn ich mir so ansehe, wir hier mit jemand umgegangen wird, der bereit und willens ist, sich in so jungen Jahren der Verantwortung einer Familie stellen zu wollen, und damit ganz normale und typische Probleme hat, zu denen er hier Rat sucht. Die Überschrift mag unglücklich gewählt sein, die ein oder andere Formulierung auch, aber dahinter scheint ein anständiger Kerl zu stecken, der einfach im Moment nur ein paar große Ps im Gesicht hat, und bei dem die Gefühle gerade Achterbahn fahren. Ja, wenn man sich so einer Verantwortung stellt, muss man recht schnell erwachsen werden, seine Gefühle unter Kontrolle bringen, aber das passiert nun mal - auch bei älteren, ungeplant werdenden Vätern - nicht vollautomatisch im Moment der Mitteilung einer Schwangerschaft von jetzt auf gleich, sondern ist ein Prozess, in dem einem auch mal schwindelig werden kann, und der Frust sich Bahn bricht. Und dann sollte man das nicht als freundliche Einladung auffassen, da jetzt noch mal richtig drauf zu hauen, sondern Verständnis zeigen, und Dinge erklären und Unterstützung anbieten, und sich ansonsten lieber die Zunge und die Finger abschneiden.

Was deine Situation konkret angeht: Die ganzen Ps im Gesicht eines ungeplant werdenden Vaters, noch dazu in deinem Alter sind vollkommen normal, und Du musst Dich dafür ganz sicher nicht schämen, oder hier blöd anmachen lassen! Deine Entscheidung das alles durchziehen zu wollen verdient vollen Respekt und Anerkennung. Solche Fälle schlagen hier selten auf. Normalerweise wird hier - zu Recht - auf Typen eingeschlagen, die sich in so einer Situation versuchen möglichst billig aus dem Staub zu machen, Frauen zu Abtreibungen drängen wollen, …

Was Du ja schon erkannt hast ist, dass nach so kurzer Beziehung in so jugendlichem Alter der Wechsel von „Himmel voller Geigen“ nicht nur zu Alltagsbeziehung, sondern sogar zu Schwangerschaft und bald Familie natürlich ein gewaltiger Schock ist. Schwangere Frauen sind ein Kapitel für sich, und da geraten auch deutlich ältere Männer, die schon ganz anders im Leben stehen, gelegentlich an Grenzen. Versuche es mit Humor zu nehmen, schiebe es auf Hormone, Schmerzen, Angst vor dem was Geburt und Muttersein bedeutet, und beziehe die Dinge, die in deine Richtung kommen, nicht auf Dich persönlich. Du bist hier Ventil, Schuldiger, am schnellsten greifbares Opfer, … Zum Glück ist eine Schwangerschaft ein zeitlich klar begrenzter Ausnahmezustand. Blöd jetzt für Dich, dass er aktuell den Großteil der Beziehungsdauer ausmacht, aber eben vorübergehend, und auch wenn die Zeit mit Kleinkind auch nicht immer ganz einfach ist, geht es dann doch auch schon wieder nach einigen Wochen bergauf, wenn sich erst einmal bestimmte Dinge eingespielt haben.

Auch die Enge und Nähe zur eigenen Mutter, die ja schon die Erfahrung der eigenen Mutterschaft mit sich bringt ist vollkommen normal. Ebenso der „Organisationswille“ werdender Omas. Das soll Dich aber nicht hindern, freundlich aber bestimmt deine Rolle als werdender Papa aktiv zu gestalten, und darauf zu bestehen, dich hier mit ins Spiel zu bringen, und deutlich zu machen, dass Du einbezogen sein willst, und nicht ständig vor vollendete Tatsachen gestellt werden möchtest. Vielleicht kannst Du dies am besten mal in einem Gespräch ausschließlich mit der künftigen Oma, oder mit Vermittlung über deine eigene Mutter in den Griff bekommen.

Allerdings hat die Sache in deinem speziellen Fall natürlich zwei ganz besondere Komponenten, über die Du mal in Ruhe nachdenken solltest: Einerseits mag die werdende Oma und ggf. auch deine Freundin genug Realitätssinn haben, dass eine so junge Beziehung ein sehr hohes Risiko des Scheiterns - egal ob mit oder ohne Kind - hat. D.h. es mag sein, dass beide hier abseits von der Hoffnung, dass es mit eurer neuen Familie längerfristig gut gehen mag, doch auch die Vorkehrungen treffen, dass die Beziehung scheitert, und deine Freundin dann alleine mit dem Kind klar kommen muss. Das würde ich nicht als konkretes Misstrauen Dir gegenüber ansehen, sondern wirklich so neutral als allgemeine Vorsichtsmaßnahme, für die Du Verständnis haben solltest. Dein Verhalten in der nächsten Zeit sollte darauf gerichtet sein, den Nachweis zu erbringen, dass diese Vorsicht unnötig ist.

Hinzu kommen natürlich als zweiter Aspekt finanzielle Fragen: Du bist vermutlich aktuell rein wirtschaftlich gar nicht in der Lage bestimmte Anschaffungen und Kosten zu tragen. Da ist es natürlich einerseits gut, wenn Dir diese angenommen werden, andererseits führt dies eben dann zu dem Gefühl, dass Du außen vor gelassen wirst. Hast Du eine Chance über deine Eltern oder Verwandte ein wenig Geld locker zu machen, mit dem Du noch ausstehende Investitionen übernehmen kannst? Und wie sieht es aus, wenn Du Dich darum kümmerst, gut erhaltene gebrauchte Dinge zu organisieren? Man muss nicht alles neu kaufen. Das tun vernünftige Menschen mit mehr aus ausreichendem Geld auch nicht. Wir haben gerade in den letzten Tagen leider die beiden kleinsten Größen Babyausstattung unserer Tochter an einen Verein übergeben, der junge Mütter unterstützt. Sonst hätte ich da mehr als genug für Dich gehabt. Aber lass mal hören, was sonst noch so fehlt. Vielleicht haben wir ja noch was für Euch.

Also halt die Ohren steif, wird schon werden!

Gruß vom Wiz

sprich mit ihr
Hallo!
Du scheinst ja schon einigermaßen sprachlich begabt zu sein (glaube ich an Deinem Beitrag zu erkennen).

Sprich doch mal in aller Ruhe mit Deiner Freundin und sage ihr genau dass, was Du hier schreibst. Nicht vorwürflich, sondern immer davon ausgehend, wie Du Dich fühlst und wie Du das siehst.

Oder hast Du das schon versucht? Wenn ja, dann mit welchem Ergebnis?

Grüße
kernig

Hallo Wiz,

seine Gefühle unter Kontrolle bringen, aber das
passiert nun mal - auch bei älteren, ungeplant werdenden
Vätern - nicht vollautomatisch im Moment der Mitteilung einer
Schwangerschaft von jetzt auf gleich,

die Freundin des guten Jungen ist im 8. Monat schwanger - das sollte er sich doch mittlerweile an den Gedanken gewöhnt haben, oder?

ein paar große Ps im Gesicht

Was ist das?

Grüße

=^…^=

Na, vielen Dank für deinen kompetenten Rat. Im nächsten Leben wird der UP ihn sicher befolgen (oder aber auch nicht). Bis dahin hast du ja wenigstens was unheimlich Kluges gesagt. Und das ist ja die Hauptsache - auch wenn es niemandem außer dir hilft.

Lila, immer noch ganz berauscht von dem Glück deiner Lebensweisheit teilhaftig werden zu dürfen

1 Like

Gott sei Dank bin ich noch jung.

…und man mag sich nicht ausmalen, welchen Schwachfug du noch absondern wirst, wenn du erst mal groß bist!

5 Like

Hallo,

nun mal so aus meiner unmaßgeblich männlichen äußeren Betrachtung: Jede Schwangerschaft und jede Schwangere ist anders, und die Gefühle und Ängste sind auch nicht annähernd über neun Monate konstant. Das ist ein auf und ab - nicht nur bei den werdenden Müttern, sondern auch bei den werdenden Vätern - was ich insoweit auch für vollkommen normal halten würde.

Im Übrigen bringen jetzt müsste/sollte/… Feststellungen dem jungen Mann hier im Moment jetzt gar nichts. Er hat jetzt im Moment konkrete Sorgen/Nöte/Probleme und bittet glücklicherweise um Hilfe, um diese Dinge zu lösen, und verpieselt sich nicht einfach, wie es genug andere in so einer Situation tun würden, denen der Mut fehlt zuzugeben, auch als Mann/werdender Vater in so einer Situation überfordert zu sein. Aber das ist ja ein immer wieder zu beobachtendes Spiel: Da wird immer wieder von der holden Weiblichkeit beklagt, dass Männer nicht in der Lage sind über ihre Gefühle/Sorgen/Ängste zu sprechen, und wenn sie es dann ausnahmsweise doch mal tun lauten die einzigen Kommentare: „Stell Dich nicht so an“, Weichei, …

BTW: P=Panik

Gruß vom Wiz

11 Like

Hallo Wiz,

Da wird immer wieder von der holden Weiblichkeit beklagt, dass
Männer nicht in der Lage sind über ihre Gefühle/Sorgen/Ängste
zu sprechen, und wenn sie es dann ausnahmsweise doch mal tun
lauten die einzigen Kommentare: „Stell Dich nicht so an“,
Weichei, …

ich hatte nicht den Eindruck, dass sich die versammelte Holdheit hier negativ über die Tatsache geäußert hat, dass er über seine Gefühle spricht, außer vielleicht, dass er selbiges nicht mit seiner Freundin tut.

Er wurde allerdings - auch von mir - aufgefordert diese seine Gefühle einem Realitäts-Check zu unterziehen.

Grüße

=^…^=

Hallo,

nichts gegen den Realitätscheck, aber um mal dein Posting etwas abgewandelt zu zitieren:

Seine Freundin ist hochschwanger und er braucht Unterstützung (um sie besser unterstützen und verstehen zu können, damit er ihr keine falschen Vorwürfe macht) und keine Vorwürfe.

Seine Formulierungen und drohenden Überreaktionen sind doch ein klassisches männliches Hilferuf-Muster, in Situationen in denen der optimale Zeitpunkt für die Suche nach Hilfe mit etwas mehr Realitätsblick vorbei ist, und jetzt einfach nur noch Panik da ist.

Draufhauen führt dann nur zu „dicht machen“, und „sich zurückziehen“. Damit ist hier ganz sicher niemand geholfen. Also warum ihn nicht einfach zunächst mal damit annehmen, wie er sich momentan fühlt, wie es ihm geht, … und das nicht gleich verdammen. Er fühlt ja nicht mit Absicht so und will damit vorsätzlich seiner Freundin schaden, sondern das ist jetzt nun mal die Situation in der er sich befindet, und aus der er offenbar momentan nicht alleine heraus zu kommen weiß. Du sagst ja auch keinem Herzkranken, dass er sich beim 100m-Lauf einfach mal etwas zusammennehmen und sich nicht so anstellen soll.

Gruß vom Wiz

10 Like