Ich hasse Metallic-Lackierungen

Wie seht Ihr das?
fragt
Branden

Da schau ich doch gerade mal in den Katalog des Audi A6 und stelle fest:

2x UNI-Lackierung schwarz oder weiß (na also…)
6x Metallic
9x Perleffekt

Kennst du die schwarze Perleffektlackierung von VW/Audi? Finde ich perfekt…

Hallo Branden,

das es kaum noch Alternativen zu Metallic gibt ist richtig.
Mein letztes Auto war grau-metallic. Der Horror wenn eine Lackstelle ausgebessert werden muss, aber andererseits fällt Schmutz bei der Farbe kaum auf.
Mein jetziger ist schwarz-metallic, wobei man das metallic nur bei Sonnenschein und sauberem Auto sieht.
Meine Frau hält es mit dem alten Henry Ford:
Die Farbe ist egal solange es nur schwarz ist :wink:
Weisse Autos haben hierzulande das Image des Firmen-/Vertreterautos welches billig sein muss und ist bei Gebrauchtwagen überhaupt nicht gefragt. In Dubai dagegen werden fast alle Autos in weiss geordert. In anderen europäischen Ländern siehts auch anders aus.
Spontan fällt mir Renault ein, die noch einiges an Standardfarben im Programm haben. Man denke nur an das ulkige ocker oder lial beim Twingo.
Ich habe gerade mal nachgeschaut. Den Twingo gibts momentan in 5 Metallicfarben und 4 Standardfarben. Den VelSatis nur in Metallicfarben, da gibts nicht einmal ein einfaches schwarz oder weiss.
Da hilt dann nur eine teure Sonderlackierung.
Mir persönlich wäre ein einfaches schwarz am liebsten obwohl man im Winter den Dreck gut sieht und im Sommer den Staub.

Gruss Jakob

Kennst du die schwarze Perleffektlackierung von VW/Audi? Finde
ich perfekt…

Dann fahr damit mal in die Waschstraße. Das ist der mit Abstand schlechteste Lack auf dem Markt.

Hallo Autofreaks da draußen

Hallo Branden!

Offenbar finden

irre viele Leute diese Metallic-Farben und überhaupt
Metallic-Lack megageil.

So schlimm ist´s auch nicht.
Wir haben meinen „großen“ gebraucht gekauft- da war die Farbe schon dran- und eigentlich stand im das dunkle metallic-Grün nicht schlecht…!:wink:

Ich kaufe kein Auto mit so einem Lack, selbst wenn es noch so
günstig ist.

  • Rel. günstig - na ja…, aber praktisch so ein großer Turbo !!
    Und die angesammelten Steinschläge habe ich irgendwann einmal (vor zwei Jahren) mit Metallic - Lacken- „übernebelt“- so springen da jetzt neg. Pferdchen mit mir und meinem Großen über den Asphalt. Neuerliches Ausbessern- kein Problem…!:>>

Ich stehe auf die guten, alten Farben. Bei vielen

Herstellern gibts ja nur noch weiß als nicht-metallic-Farbe.

Wie war das mit „Weiß“ - ist das eine Farbe?!:>

(Im Winter kann man sich so schön damit im Straßengraben verstecken!) ;}

Wie seht Ihr das?

Na so… oder selber mischen und der Kreativität freien Lauf lassen…das Kind im Manne spielen lassen… oder frag Branden! ´)

fragt
Branden

(sag ich doch!)
Gruß Roxelane

Hi,

Metallic geht ja noch, viel schlimmer finde ich Flip-Flop-Lacke: http://www.autoaufkleber24.de/flip_flop_lack_folien.htm

Da graust mich so richtig - und wenn dann noch ein 3er BMW oder ein Golf 2 unter dem Lack zu finden sind. Prima.

Gruss,
Julia
RoverBlauOhneSchnickSchnack

Da wird Dir ob dieser - nennen wir sie Porkit Rosa - Farbe
sicher so … übel, dass Du in Zukunft normale Metallic Lacke
geradezu schön finden wirst :smile:

Ihhhh - das ist ja schon garkein schweinchenrosa mehr, das ist ja schon ein fettes, schlimmes lila. Ein Ekel-violett sozusagen.

Hallo Branden

Geht es noch jemandem so wie mir?

Nö, mir gehts nicht so. Mir gefällt z.B. das Metallic-Blau an meinem Cabrio.

Ich stehe auf die guten, alten Farben.

Jedem das seine. Allerdings habe ich Mühe mit Nicht-Metallic-Farben, wenn das Auto dann eher nach Plastik aussieht (z.B. der hellblaue Audi TT im Film ‚Legally Blonde 2‘…). Knallgelb ist auch eine Farbe, die bei den meisten Autos, an denen ich es schon gesehen habe, völlig bescheuert aussieht.

Ganz übel finde ich aber auch diese Farbtöne, die irgendwo zwischen Gelb und Grün angesiedelt sind und eher nach Erbrochenem aussehen. Sehe ich hier in der Gegend immer mal wieder an VW Lupos.

Und bei dem Auto-Händler, der ein Haus weiter angesiedelt ist, als ich arbeite, stand mal eine zeitlang ein Audi TT in einem Nicht-Metallic-Grau. So ein Mittelgrau. Absolut schrecklich. Wenn man sich nicht entscheiden kann, ob man Weiss oder Schwarz will, nimmt man das, weil es genau in der Mitte ist?

Allerdings kann ich auch nicht wirklich verstehen, warum so viele Leute ihr Auto in Silbergrau wählen. Das sieht einfach fad aus. Erst recht bei spezielleren Autos. So nach dem Motto ‚Ich kann mir zwar einen Porsche leisten, traue mich aber nicht, das zu zeigen‘.

CU
Peter

Wenn ich Geld hätte, dann würde ich so eine Farbe an einem RR, Bentley oder Maybach verwenden. Das schockt doch so richtig. Ab Werk wird es die sicher nicht geben .-) Vielleicht bekommt man von RR einen Wagen umsonst, wenn man den PorkitRosa umspritzen läßt?

MFG
Henning

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Morgen!

Rote Autos fährt höchstens die Feurwehr.

Da muß ich dir aber wiedersprechen, für http://ferrari.bg2.org/img/FerrariEnzo.jpg
dieses Auto ist rot ein Muß.

Gruß
Stefan

Ich liebe Metallic-Lackierungen
.
.

…wie langweilig wäre doch die Welt, wenn wir alle das selbe mögen würden …

.

.

Hi!

Das Violan (lila metallic) meines nun verflossenen Mercedes
war wirklich schön.
Das Blau meines Volvo jetzt ist ebenfalls eine schöne Farbe.

Das „Bröckelgrün“ des verflossenen ´86er 124er Mercedes eines
Freundes hingegen sah einfach hässlich aus.
Weíß ist für alles außer Rolls Royce Corniche billig. Rote
Autos fährt höchstens die Feurwehr. Die Vertreter-Passats in
Königsblau sind auch nicht wirklich schön. Einzig das British
Racing Green bei entsprechenden Oldies lasse ich noch gelten.

sorry, wenn man dich so reden hört scheint dir ein
individuelles Fz wichtiger zu sein als eine individuelle
Persönlichkeit.

Erkläre mir doch bitte einmal genauer, wie Du zu diesem Schluß kommst.

Danke, ich habe lieber letzteres und dafür ein
weißes Auto.

Ich wusste nicht, dass die Farbe weiß bei Autos den Halter derselben als Individualisten kennzeichnet. Ich dachte, immer, nur Rentner und die Telekom fahren weiße Autos…

Grüße,

Mathias

Hallo Henning!

sorry, wenn man dich so reden hört scheint dir ein
individuelles Fz wichtiger zu sein als eine individuelle
Persönlichkeit. Danke, ich habe lieber letzteres und dafür ein
weißes Auto.

Grüße,
J~

Hallo J,
ich verstehe Dich nicht, das Eine schließt doch das Andere
nicht aus.

Danke!

Mir ist beides sehr! wichtig. Würde mir nie ein
Allerweltsauto kaufen, das man jeden Tag
dutzendfach sieht (meines sehe ich im Schnitt 1 Mal die Woche
und das ist mir schon zu viel).

Das wird jetzt immer seltener, die ersten W220 von 1999 rosten schon…

Ansonsten habe ich eine sehr individuelle Persönlichkeit -
frag meine Schüler :smile:
Und ein weißes Auto ist - noch - sehr individuell. In
Frankreich (die sind uns ja fast immer voraus) ist jetzt
allerdings schon mindestens jedes dritte Auto weiß.

Weiß wäre das neue Schwarz, hörte ich letztens im Autohaus.

Ich kaufe ja meistens gebrauchte Autos und achte dabei weniger auf die Farbe, als auf den Zustand u.s.w. Mein neues altes Auto ist blau-met. Gefällt mir gut. Rot oder weiß hätte ich nicht genommen, aber die normalen Farben wie blau, silber, grün, grau, schwarz wären schon auch o.k. gewesen.
Übrigens ist mein Auto in diesem Blau ausgesprochen individuell, denn für dieses Modell gab es das Blau nur kurz und kaum jemand kaufte es.

Somit gehe ich hoffentlich noch als individuelles Individuum durch, oder…?
Wenn man dann noch sieht, wer in den 80ern Geländewagen fuhr, könnte ich ja fast Individualist (oder auch Zahnarzt…) sein.
Mal sehen, zu welchem Schluß man hier noch kommen wird…

Ich persönlich finde weiß sehr schön: silber,
dunkelrot-metallic und weiß sind die drei Autofarben, die für
mich in Frage kommen/kämen).

weinrot-met. ist manchmal auch schön. Habe letztens einen 126er Mercedes in dieser Farbe und mit beigem Leder gesehen. Sah nach wie vor gut aus.

Meine Eltern hatten in den 70er mal einen Mercedes in Papyrus
Weiß, das war ein Weiß mit einem Hauch von Blau. Es wirkte
nicht so beige wie die normalen weißen Autos. Einfach ein
Traum, aber auch das ist geschmackssache.

Es gab ja auch Leute, die in den 80er und 90er Jahren Audis in perlmutt gekauft haben…

Grüße,

Mathias

Hi!

„porkit-rosa“…

…you made my day!!!

Da wird Dir ob dieser - nennen wir sie Porkit Rosa - Farbe
sicher so … übel, dass Du in Zukunft normale Metallic Lacke
geradezu schön finden wirst :smile:

Ihhhh - das ist ja schon garkein schweinchenrosa mehr, das ist
ja schon ein fettes, schlimmes lila. Ein Ekel-violett
sozusagen.

Wenn ich Geld hätte, dann würde ich so eine Farbe an einem RR,
Bentley oder Maybach verwenden. Das schockt doch so richtig.
Ab Werk wird es die sicher nicht geben .-) Vielleicht bekommt
man von RR einen Wagen umsonst, wenn man den PorkitRosa
umspritzen läßt?

Nein, die montieren dann die Markenembleme ab und tauschen sie gegen VW oder Opel mit GTI Schriftzug…

Es ist unglaublich, wie schlecht manche Leute rechnen können. Mit solchen Farben oder auch knallrot auf einer S-Klasse, weiß auf einem 5er BMW o.ä., hat man sofort tausende Euro an Wiederverkaufswert schlicht und einfach verbrannt.
Selbst schuld…

Grüße,

Mathias

Hi!

„porkit-rosa“…

…you made my day!!!

Salut,
pardon, aber dies ist nicht meine Erfindung, habe ich geklaut :frowning:

Es ist unglaublich, wie schlecht manche Leute rechnen können.
Mit solchen Farben oder auch knallrot auf einer S-Klasse,

das ist auch eine tolle Idee!

weiß
auf einem 5er BMW

Weiß ist d i e Trendfarbe schlechthin. In Frankreich schon voll durchgestartet, kommt sie nun auch nach über 20 Jahren wieder zu uns.

o.ä., hat man sofort tausende Euro an

Wiederverkaufswert schlicht und einfach verbrannt.
Selbst schuld…

Grüße,

Mathias

Wer sich aber solche Wagen leistet, der rechnet nicht. Mein Wägelchen, das ich gebraucht kaufte, hat meinen Vorbesitzer schlicht und ergreifend 35tsd Euro Wertverlust in 2 Jahren gekostet. War dem sch… egal, der kauft sich halt alle 2 Jahre einen Neuen - er ist Arzt und kann es sich leisten.

MFG
Henning

Hi!

„porkit-rosa“…

…you made my day!!!

Salut,
pardon, aber dies ist nicht meine Erfindung, habe ich geklaut

-(

trotzdem genial!

Es ist unglaublich, wie schlecht manche Leute rechnen können.
Mit solchen Farben oder auch knallrot auf einer S-Klasse,

das ist auch eine tolle Idee!

Naja…
Bei kultmobilde.de steht sich ein roter 126er die Reifen platt, der tip-top gepflegt und sehr günstig ist.

Die neueren Modelle in den unmöglichen Farben findet man nur noch bei freien Dealern.

weiß
auf einem 5er BMW

Weiß ist d i e Trendfarbe schlechthin. In Frankreich schon
voll durchgestartet, kommt sie nun auch nach über 20 Jahren
wieder zu uns.

Das sehe ich nicht. Bei Kleinwagen mag das noch gehen, aber die größeren Autos werden wohl kaum eine signifikante Steigerung des Weiß-Anteils erfahren.

o.ä., hat man sofort tausende Euro an
Wiederverkaufswert schlicht und einfach verbrannt.
Selbst schuld…

Grüße,

Mathias

Wer sich aber solche Wagen leistet, der rechnet nicht.

Da kenne ich ausschließlich Gegenbeispiele.
Natürlich rechnet ein S-Klasse-Käufer anders als ein Golf-Kunde.
Aber Leute, die gar nicht nachrechnen, findet höchstens bei Maybach, RR und Bentley.

Mein
Wägelchen, das ich gebraucht kaufte, hat meinen Vorbesitzer
schlicht und ergreifend 35tsd Euro Wertverlust in 2 Jahren
gekostet. War dem sch… egal, der kauft sich halt alle 2
Jahre einen Neuen - er ist Arzt und kann es sich leisten.

Dennoch ist der Wagen nicht weiß…
Vermutlich hätten ihm 45.000 Euro gestunken.

Grüße,

Mathias