Hallo Henning!
sorry, wenn man dich so reden hört scheint dir ein
individuelles Fz wichtiger zu sein als eine individuelle
Persönlichkeit. Danke, ich habe lieber letzteres und dafür ein
weißes Auto.
Grüße,
J~
Hallo J,
ich verstehe Dich nicht, das Eine schließt doch das Andere
nicht aus.
Danke!
Mir ist beides sehr! wichtig. Würde mir nie ein
Allerweltsauto kaufen, das man jeden Tag
dutzendfach sieht (meines sehe ich im Schnitt 1 Mal die Woche
und das ist mir schon zu viel).
Das wird jetzt immer seltener, die ersten W220 von 1999 rosten schon…
Ansonsten habe ich eine sehr individuelle Persönlichkeit -
frag meine Schüler 
Und ein weißes Auto ist - noch - sehr individuell. In
Frankreich (die sind uns ja fast immer voraus) ist jetzt
allerdings schon mindestens jedes dritte Auto weiß.
Weiß wäre das neue Schwarz, hörte ich letztens im Autohaus.
Ich kaufe ja meistens gebrauchte Autos und achte dabei weniger auf die Farbe, als auf den Zustand u.s.w. Mein neues altes Auto ist blau-met. Gefällt mir gut. Rot oder weiß hätte ich nicht genommen, aber die normalen Farben wie blau, silber, grün, grau, schwarz wären schon auch o.k. gewesen.
Übrigens ist mein Auto in diesem Blau ausgesprochen individuell, denn für dieses Modell gab es das Blau nur kurz und kaum jemand kaufte es.
Somit gehe ich hoffentlich noch als individuelles Individuum durch, oder…?
Wenn man dann noch sieht, wer in den 80ern Geländewagen fuhr, könnte ich ja fast Individualist (oder auch Zahnarzt…) sein.
Mal sehen, zu welchem Schluß man hier noch kommen wird…
Ich persönlich finde weiß sehr schön: silber,
dunkelrot-metallic und weiß sind die drei Autofarben, die für
mich in Frage kommen/kämen).
weinrot-met. ist manchmal auch schön. Habe letztens einen 126er Mercedes in dieser Farbe und mit beigem Leder gesehen. Sah nach wie vor gut aus.
Meine Eltern hatten in den 70er mal einen Mercedes in Papyrus
Weiß, das war ein Weiß mit einem Hauch von Blau. Es wirkte
nicht so beige wie die normalen weißen Autos. Einfach ein
Traum, aber auch das ist geschmackssache.
Es gab ja auch Leute, die in den 80er und 90er Jahren Audis in perlmutt gekauft haben…
Grüße,
Mathias