Hallo Autofreaks da draußen
Geht es noch jemandem so wie mir?
Als vor etwa 20 Jahren dieser Boom mit den Metallic-Lackierungen bei Autos einsetzte, dachte ich: Diese Mode wird hoffentlich bad wieder vergehen. Denkste.
Ich fands von Afang an hässlich und finde es immer noch hässlich. Aber der Markt bleibt stur dabei. Offenbar finden irre viele Leute diese Metallic-Farben und überhaupt Metallic-Lack megageil.
Ich kaufe kein Auto mit so einem Lack, selbst wenn es noch so günstig ist. Ich stehe auf die guten, alten Farben. Bei vielen Herstellern gibts ja nur noch weiß als nicht-metallic-Farbe.
Wie seht Ihr das?
fragt
Branden
Hallo Branden,
was findest Du so hässlich an Metallic-Lack?
Durch die zusätzliche, durchsichtige Lackschicht ist der eigentliche Lack besser geschützt. Auch glänzt das Auto dadurch besser, wodurch es noch mehr den Anschein hat, dass der Lack in einem besseren Zustand ist.
Zugegeben: Das Nachlackieren - selbst von kleinen Stellen - ist natürlich umfangreicher und damit teurer, aber damit kann ich leben. Nachdem mein letztes Auto kein Metallic-Lack hatte, bin ich froh, dieses Mal wieder ein Auto erwischt zu haben, welches die Schutzschicht hat. Obwohl das bei mir nicht kaufentscheidend war.
Beste Grüße
Guido
Hallo Branden
Du hasst bekanntlich auch „Tipps und Tricks“
Metallic-Lackierungen haben z.T. den Vorteil, dass man den Schmutz
nicht so sieht.
Mein Auto ist blau und gelb (ohne Metallic), Vor allem auf dem Blau
siehst Du jeden Regentropfen und jedes Staubkorn. Das hindert mich aber
nicht, den Waschtag jeweils um weitere Wochen zu verschieben.
Gruss
Heinz
Hallo Branden,
guck Dir mal rote Autos an, wie die nach 10 Jahren aussehen. Dieses Ausbleichen hast DU bei Metallic nicht.
ICH hasse schwarze Autos und liebe silberne, die mich immer an Flugzeuge erinnern.
MFG
Henning
Metallic-Lackierungen gefallen mir auch nicht - mit Ausnahmen. Viel mehr aber stört mich, daß es meist überhaupt nur noch eine sehr eingeschränkte Farbauswahl gibt. Für den Mercedes W114/115 und den W123 gab es noch bestimmt über 20 verschiedene Farben, die sich zwar teilweise kaum unterschieden, auf jeden Fall aber waren fast alle Farben verfügbar. Jetzt gibt es Standardlack nur noch in Schwarz und Weiß und Metallic-Lack in einigen wenigen Farben, von denen die meisten auch fast gleich aussehen.
Hi Branden!
Hallo Autofreaks da draußen
Geht es noch jemandem so wie mir?
Als vor etwa 20 Jahren dieser Boom mit den
Metallic-Lackierungen bei Autos einsetzte, dachte ich: Diese
Mode wird hoffentlich bad wieder vergehen.
Ich möchte kein Alltagsauto auf dem Stand von vor 20 Jahren…
Denkste.
Ich fands von Afang an hässlich und finde es immer noch
hässlich. Aber der Markt bleibt stur dabei. Offenbar finden
irre viele Leute diese Metallic-Farben und überhaupt
Metallic-Lack megageil.
Ja klar.
Das Violan (lila metallic) meines nun verflossenen Mercedes war wirklich schön.
Das Blau meines Volvo jetzt ist ebenfalls eine schöne Farbe.
Das „Bröckelgrün“ des verflossenen ´86er 124er Mercedes eines Freundes hingegen sah einfach hässlich aus.
Weíß ist für alles außer Rolls Royce Corniche billig. Rote Autos fährt höchstens die Feurwehr. Die Vertreter-Passats in Königsblau sind auch nicht wirklich schön. Einzig das British Racing Green bei entsprechenden Oldies lasse ich noch gelten.
Ich kaufe kein Auto mit so einem Lack, selbst wenn es noch so
günstig ist. Ich stehe auf die guten, alten Farben. Bei vielen
Herstellern gibts ja nur noch weiß als nicht-metallic-Farbe.
Wie seht Ihr das?
Komplett anders.
Eine schöne Metallic-Farbe variiert je nach Lichteinfall. Das gibt schöne Effekt. Außerdem glänzen solche Lacke viel schöner.
Mein alter Alfa in Schokobraun ohne Metallic sieht zwar auch gut aus. Aber das eben v.a., weil die Farbe zeitgenössich ist. Hätte ich die Wahl, würde ich den Wagen in dunkelblau-met. lackieren…
Grüße,
Mathias
Hi,
Das Violan (lila metallic) meines nun verflossenen Mercedes
war wirklich schön.
Das Blau meines Volvo jetzt ist ebenfalls eine schöne Farbe.Das „Bröckelgrün“ des verflossenen ´86er 124er Mercedes eines
Freundes hingegen sah einfach hässlich aus.
Weíß ist für alles außer Rolls Royce Corniche billig. Rote
Autos fährt höchstens die Feurwehr. Die Vertreter-Passats in
Königsblau sind auch nicht wirklich schön. Einzig das British
Racing Green bei entsprechenden Oldies lasse ich noch gelten.
sorry, wenn man dich so reden hört scheint dir ein individuelles Fz wichtiger zu sein als eine individuelle Persönlichkeit. Danke, ich habe lieber letzteres und dafür ein weißes Auto.
Grüße,
J~
Hi Branden,
Geht es noch jemandem so wie mir?
ja.
hässlich. Aber der Markt bleibt stur dabei.
ja, wie bei diesem ganzen anderen Schwachsinnskram der in erster Linie dazu dient Hersteller, Verkäufer und Werkstätten reich zu machen und alle anderen (auch die Nichtkäufer durch höhere Versicherungsprämien) arm. Aber solange viele Leute so dumm sind und Geld für unnütze Lackierungen auszugeben solange wird sich das halten.
Ich kaufe kein Auto mit so einem Lack, selbst wenn es noch so
günstig ist. Ich stehe auf die guten, alten Farben. Bei vielen
Herstellern gibts ja nur noch weiß als nicht-metallic-Farbe.
Branden, Branden… mal wieder den aktuellen Trend verpasst, was?
Weiß ist seit iPod als Autofarbe wieder total hip! Das wird bestellt wie seit 10 Jahren nicht mehr…
Grüße,
J~
Wie gut das es verschiedene Geschmäcker gibt - sonst würden vermutlich NUR weiße Autos herum fahren!
Wenn Du ein neues KFZ bestellst und am Lack sparen möchtest, nimm weiß! Da hast Du auch nicht das Problem das die helle Grundierung wie bei roten Fahrzeugen durch schlägt - bei weiß sieht man es nicht!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ostlandreiter
Jetzt gibt es Standardlack nur noch in Schwarz und
Weiß und Metallic-Lack in einigen wenigen Farben, von denen
die meisten auch fast gleich aussehen.
Genau so ist es. Die alten, klassischen Farben ohne Metallic gibt es kaum noch - das bedaure ich eben sehr.
Hin und wieder stelle ich mir die (alte) Frage: Diktiert der Markt den Leuten den Geschmack oder ist es der „Massengeschmack“, der meinem zuwider läuft?
Gruß,
Branden
Hi J
Weiß ist seit iPod als Autofarbe wieder total hip! Das wird
bestellt wie seit 10 Jahren nicht mehr…
Da war ich ja dann sogar Avantgarde - ich habe mir 1998 einen weiß0en BMW gekauft und fahre ihn immer noch. Es war damals schon fast der einzige BMW, der hne metallic-Farbe zu haben war: Weiß.
Gruß,
Branden
Hallo Guido
was findest Du so hässlich an Metallic-Lack?
Man kann ästhetische Kategorien ja schwer erklären; es ist halt großenteils einfach Geschmackssache.
Aber vielleicht gibt es doch objektivierbare Kriterien… Ich versuchs mal:
Diese schillernden Nicht-Farben, dieses vermuschelte, glänzende Etwas hat für mich etwas Zwielichtiges, etwas von „Mehr Schein als sein“, von glitzernder, neuer Tand-Welt, von Modeschmuck. Am übelsten finde ich so lila-meallic ode auch gold-metallic oder braun-beige-metallic-farbene Autos. Wenn Elton John, Marilyn Manson oder Paris Hilton die fahren, ist das für mich okay, aber ich persönlich würde mich in sowas nicht hinein begeben wollen.
Gruß,
Branden
Hi,
Hin und wieder stelle ich mir die (alte) Frage: Diktiert der
Markt den Leuten den Geschmack oder ist es der
„Massengeschmack“, der meinem zuwider läuft?
das ist voneinander abhängig Branden
J~
Genau so ist es. Die alten, klassischen Farben ohne Metallic
gibt es kaum noch - das bedaure ich eben sehr.
Auf dieser Seite, http://www.strichacht.de/daten.html, siehst du in der Farbtabelle die ganzen verfügbaren Farben beim W114/115. Auffällig: Sogar die Auswahl an Metallicfarben war größer als gegenwärtig, von den normalen Farben ganz zu schweigen.
Hallo Branden,
richtig, auch wenn es natürlich Geschmacksache ist, gibt es einige Farben, die wohl die meisten Menschen als unmöglich bezeichnen würden. Mag auch sein, dass dieses meistens Metallic-Lacke sind. Aber deswegen würde ich das nicht verallgemeinern.
Und „Mehr Schein als sein“; was ist so verkehrt daran, wenn ein Auto „besser“ oder von mir aus „nobler“ aussieht?
Dein Vergleich mit dem Modeschmuck passt meiner Meinung nach auch nicht so gut: Modeschmuck ist billig und von minderer Qualität im Vergleich zu echtem Schmuck, soll aber einigermaßen nach was aussehen. Vergleichst Du jetzt den Modeschmuck mit Metallic-Lack oder mit Uni-Lack?
Beste Grüße
Guido
das ist voneinander abhängig Branden
Das würde ja dann bedeuten, dass ich relativ unbeeinflussbar durch den Markt/das Marketing/PR/Werbung bin…
Gruß,
Branden
Hallo Guido
Und „Mehr Schein als sein“; was ist so verkehrt daran, wenn
ein Auto „besser“ oder von mir aus „nobler“ aussieht?
Ich finde ja NICHT, dass ein Auto nobler aussieht durch metallic-Lack. Nimm z.B. eine Jagura- Bentley- Rolls oder Maybach-Limousine - die sieht ja wohl in einem British racing car green oder einem einfach Schwarz oder Creme besser aus als in einem Gold-metallic!
Dein Vergleich mit dem Modeschmuck passt meiner Meinung nach
auch nicht so gut: Modeschmuck ist billig und von minderer
Qualität im Vergleich zu echtem Schmuck, soll aber
einigermaßen nach was aussehen. Vergleichst Du jetzt den
Modeschmuck mit Metallic-Lack oder mit Uni-Lack?
Selbstverständlich vergleiche ich den Mode-Schmuck mit der Metallic-Lackierung. In meinen Augen wirkt beides billig.
Gruß,
Branden
D I E Alternative
Hallo Branden,
ich habe 2 Alternativen für Dich:
- in der ABild steht, es wird einen VW Touareg in Matt-Schwarz geben (ist allerdings irre teuer, da sehr aufwändig).
- Oder guck doch mal auf:
http://www.mb-galerie.de/galerie.php?classnr=10&mode…
Da wird Dir ob dieser - nennen wir sie Porkit Rosa - Farbe sicher so … übel, dass Du in Zukunft normale Metallic Lacke geradezu schön finden wirst
MFG
Henning
???
sorry, wenn man dich so reden hört scheint dir ein
individuelles Fz wichtiger zu sein als eine individuelle
Persönlichkeit. Danke, ich habe lieber letzteres und dafür ein
weißes Auto.Grüße,
J~
Hallo J,
ich verstehe Dich nicht, das Eine schließt doch das Andere nicht aus. Mir ist beides sehr! wichtig. Würde mir nie ein Allerweltsauto kaufen, das man jeden Tag
dutzendfach sieht (meines sehe ich im Schnitt 1 Mal die Woche und das ist mir schon zu viel).
Ansonsten habe ich eine sehr individuelle Persönlichkeit - frag meine Schüler
Und ein weißes Auto ist - noch - sehr individuell. In Frankreich (die sind uns ja fast immer voraus) ist jetzt allerdings schon mindestens jedes dritte Auto weiß.
Ich persönlich finde weiß sehr schön: silber, dunkelrot-metallic und weiß sind die drei Autofarben, die für mich in Frage kommen/kämen).
Meine Eltern hatten in den 70er mal einen Mercedes in Papyrus Weiß, das war ein Weiß mit einem Hauch von Blau. Es wirkte nicht so beige wie die normalen weißen Autos. Einfach ein Traum, aber auch das ist geschmackssache.
MFG
Henning
Hallo Branden,
Geht es noch jemandem so wie mir?
Geht mir genauso. Ausbessern kann man nix gescheit, und wenn man es versucht, sieht es meist Sch… aus.
Bei unsrem Sportwagen gab es allerdings ein Schiebedach NUR mit Metallich-Schwarz oder Blau (was zudem furchtbar aussieht - das blau), so daß wir keine andere Wahl hatten. Diese blöden Alufelgen mußte man auch dazunehmen.
Allerdings ist es ansonsten das beste Auto wo gibt…
Grüße
HylTox