… keine Lähmungserscheinung nur geringe Sprachstörung und unbeholfenheit in den Bewegungen
… keine Lähmungserscheinung nur geringe Sprachstörung und
unbeholfenheit in den Bewegungen
Es kommt immer darauf an, in welchem Teil des Gehirns die Störung auftritt und wie gross der defekt ist. Sprich meist ist es eine Blutung, ein Verschluss durch einen Thrombus oder eine Veränderung an Blutgefäßen, die zu neurologischen Störungen führt. ISt der Sehnerv betroffen, sieht man schlecht, ist das Großhirn betroffen, kommt es zu großen Ausfallerscheinungen, sind nur einzelne Nerven betroffen und löst sich das Problem auch schnell von selbst oder durch schnelle Behandlung, dann sind die Störungen noch sehr harmlos. Wir haben dann Konzentreationsstörungen, leichte Sprachstörungen, Gleichgewichtsstörungen etc.
Ich hatte 2010 einen kleinen Schlaganfall. Mein Nerv für die Augen war betroffen. Die Symptome waren zum Glück nicht sehr groß, sprich mein Auge konnte sich nicht mehr auf Licht einstellen, die Pupille war riesig, ich hatte leichte Gleichgewichtsprobleme, Lichtempfindlichkeit und die Linke Seite war schwächer als meine Rechte, obwohl sie immer die stärkere war.
Hatte also auch Glück wie du.
Was steht denn in deinem Bericht? Sie muessen doch reingeschrieben haben welches Gebiet getroffen wurde, was es war? Daraus kann man auch viel schließen. War es eine Blutung, hast du eine Gerinnungsstörung?
Warst du zur Reha? Kann dir nach der Reha Rehasport empfehlen, mir tat es gut und man muss es nicht bezahlen, die Kasse zahlt es.
Wünsche dir alles gute. Ich kann meine Arbeit wieder nachgehen, hoffe auch dir wird es wieder möglich sein.
Gruss CJ
danke für deine antwort
es ist erst am 23.04.13 festgestellt worden weitere untersuchungen folgen jetzt, ich habe im oktober 2012 einen v.a.v.im auge ( thrombose )bekommen es sind immer noch einblutungen und ein ödem im auge zu sehen bin aber gut versorgt durch mein augenarzt und ambulante versorgung in der augenklinik.
lg angie
Hallo, da hast Du aber Glück gehabt. Wie wurde denn der SA ausgelöst und wo hat er Dich „getroffen“, in welcher Hirn-Seite/Sektion
Gruss
Heike/Iziho
… keine Lähmungserscheinung nur geringe Sprachstörung und
unbeholfenheit in den Bewegungen
es ist erst am 23.03.13 festgestellt worden weitere untersuchungen folgen jetzt, es ist die linke seite habe auch auf der linken seite seid oktober eine thrombose im auge.
lg angie
Also ersteinmal Glückwunsch, das sich vielleicht deine Schäden in Grenzen halten.
aber entscheidend ist wirklich in welchen Bereich des Gehirns die Schädigung vorliegt und wie lange das Gewebe unter Sauerstoffmangel gelitten hat. Mann muss auch wissen was die Ursache des SA war, sonst ist das Risiko eines neuen SA sehr hoch, Du hast einfach nochmal Glück gehabt, Toi Toi, aber solange die genaue Ursache nicht ermittelt ist kann man dir nur die Daumen drücken,
… keine Lähmungserscheinung nur geringe Sprachstörung und
unbeholfenheit in den Bewegungen
V.A.V, im Auge wird eigentlich immer durch „zu dickes Blut“ ausgelöst. Dadurch gerinnt das Blut an Stellen, wo es nicht passieren sollte und es verstopf Gefäße, Venen Kapillaren. Problem bei dieser Augenthrombose ist, das die NEtzhaut geschädigt wird, aber es muss nicht dauerhaft sein, deshalb müsstest du eigentlich Sehstörungen haben. Eigentlich hat so eine Augenthrombose, solange sie wirklich diese V.A.V. ist, keinen Einfluss auf Sprache und Bewegung, da es direkt am Auge passiert. Du musst verstehen, es ist das Auge direkt also meist auch der Sehnerv betroffen, aber nicht die zum Auge führenden Nerven.
Ich rate dir das nochmals deine Ärzte zu fragen, logisch ist es nicht wirklich. Vielleicht hätte man wirklich mal ein MRT oder so machen sollen. Ich meine Bewegungsstörungen könnte man noch erklären durch die Sichteinschränkung, sozusagen Gleichgewichtsstörungen durch ein neueres Sichtfeld. Aber Sprachstörungen haben mit einer V.A.V eigentlich nichts zu tun. Vielleicht hast du auch irgendwelche Medis bekommen die aufs zentrale Nervensystem wirklen? Wünsche dir auf jedenfall alles gute.
Gruss CJ
Hallo, Angie,
warte doch erst mal ab, was die weiteren Untersuchungen bringen. Man wird Dir dann schon sagen, woher es kommt und was Du machen musst. Kopf hoch, es wird schon werden.
Nette Grüsse - Iziho
es ist erst am 23.03.13 festgestellt worden weitere
untersuchungen folgen jetzt, es ist die linke seite habe auch
auf der linken seite seid oktober eine thrombose im auge.
lg angie
hallo iziho,heute habe ich eine einweisung für das krankenhaus bekommen abteilung neurologie darüber bin ich froh,daß mir entlich geholfen wird und ich nicht jeden tag in angst leben muss.
ich bedanke mich für dein zuspruch lg angie
Hallo,
das ist dann Glück und gut, dass es nur ein „leichter“ Schlaganfall war.
Ich hoffe, dass Du inzwischen wieder ganz hergestellt bist!
LG
K.