Ich kann mein arbeitszeugnis nicht deuten

hallo zusammen…ich weiss nicht ob mein zeugnis gut oder schlecht ist…ich bitte um rat(hilfe,…ich bitte auch um ehrlichkeit…danke

jetzt gehts los…
frau xxx war mit allen anfallenden arbeiten in einer bäckerei vertraut.

frau xx war fleissig,ihre Aufgaben erledigte sie rechtzeitig…Mit der Güte ihrer Arbeitsergebnisse waren wir voll zufrieden.Ihre Arbeiten führte sie rationell und zuverlässig aus. frau XX bewies selbstständiges arbeiten.

insgesamt hat sie die ihr übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.
Aufgrund ihres freundlichen Wesens und ihrer bereitschaft zur Zusammenarbeit war sie allgemein beliebt.Sie war pünktlich,fleissig und ehrlich.

das Arbeitsverhältnis endete duch fristablauf zum 31.07.
wir wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute…

Mit den Satz…Mit der Güte ihrer Arbeitsergebnisse…verstehe ich auch nicht so ganz…?

Ich auch nicht, weil es nicht vollständig hier wiedergegeben wurde. Nur vollständige Zeugnisse können hier gedeutet werden alles andere ist Blick in die Glaskugel, auch wenn das immer noch von vielen vehement bestritten wird…

Hallo,

hallo zusammen…ich weiss nicht ob mein zeugnis gut oder
schlecht ist…ich bitte um rat(hilfe,…ich bitte auch um
ehrlichkeit…danke

abgesehen davon, dass die Hälfte fehlt und daher eine abschließende Beurteilung nicht möglich ist, hier ein paar Anmerkungen.

frau XX bewies selbstständiges arbeiten.

Wie kann man den selbstständiges Arbeiten „beweisen“?

Aufgrund ihres freundlichen Wesens und ihrer bereitschaft zur
Zusammenarbeit war sie allgemein beliebt.Sie war
pünktlich,fleissig und ehrlich.

Pünktlich, fleissig, ehrlich und bereit zu Zusammenarbeit.

Wenn derartige Selbstverständlichkeiten erwähnt werden kann das restliche Zeugnis noch so gut sein. So etwas kann man kaum noch aufwerten.

Gruß

S.J.

jetzt gehts los…
frau xxx war mit allen anfallenden arbeiten in einer bäckerei
vertraut.

Eine Person, die halt alles gemacht hat. Nicht spezialisiert, also mit Grundkenntnissen in allen Bereichen und vermutlich keinen besonderen Kenntnissen/Qualitäten in bestimmten Bereichen.

frau xx war fleissig,ihre Aufgaben erledigte sie
rechtzeitig.

Rechtzeitig? Also immer gerade erst auf die letzte Minute fertig. So lese ICH das.

Mit der Güte ihrer Arbeitsergebnisse waren wir
voll zufrieden.

Das ist ne drei. Bewertungen immer um eine Note abwerten, aus „voll zufrieden“ wird also „zufrieden“. Die Erwartungen an sie wurden also gerade mal grundsätzlich erfüllt.

Ihre Arbeiten führte sie rationell und
zuverlässig aus.

Rationell arbeitet, wer nicht mehr arbeitet, als nötig.

frau XX bewies selbstständiges arbeiten.

Komisch formuliert. Selbständiges Arbeiten kann gewünscht und positiv sein, aber auch (wenn Teamarbeit angesagt ist) für eigenbrötlerisches Arbeiten stehen.

insgesamt hat sie die ihr übertragenen Aufgaben zu unserer
vollen Zufriedenheit erledigt.

Und nochmal die mäßige 3.

Aufgrund ihres freundlichen Wesens und ihrer bereitschaft zur
Zusammenarbeit

Bereitschaft = man war zwar bereit, hat es aber nicht getan

war sie allgemein beliebt.

Sonst nicht zum Umgang mit Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden?

Sie war
pünktlich,fleissig und ehrlich.

Die Aufzählung von Selbstverständlichkeiten kann man als Fehlen anderer positiver Eigenschaften deuten.

das Arbeitsverhältnis endete duch fristablauf zum 31.07.
wir wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute…

Und bedauern nicht, sie nicht weiter anstellen zu können???

Sie war
pünktlich,fleissig und ehrlich.

Hallo,
leider ist dein Zeugnis hier nicht komplett eingestellt worden, daher 2 Möglichkeiten.

1.) Wenn in deinem Zeugnis etwas von der täglichen Kassenabrechnung und von Geld im allgemeinen drin steht dann ist es auch so gemeint.

2.) Wenn du nichts mit der Kasse zu tun hattest sondern rein nur mit der Ware dann heißt es das du immer auf den letzten drücker gekommen bist, faul warst und geklaut hast.

Gruß Sunny