Ich kann mein kind nicht helfen in Latein

Quintus et pater cum raeda Rosellis appropinquant.
Tum arborem in raedam cadere et equos consistere audiunt.
Raedarius cunctas rotas fractas esse timide clamat.
Statim cuncti e raeda descendere debent.
Subito Quintus et Flavius equos calcitare et raedam trahere sentiunt.
Quintus et Flavius in viam cadunt, sed Quintus surgere potest.
Patrem sine mente in via iacere videt.

Quintus und sein Vater nähern sich mit einem Wagen (der Stadt/dem Ort?)Ros…
Da hören sie, dass ein Baum auf den Wagen fällt und die Pferde stehen bleiben.
Der Kutscher ruft voller Angst, dass alle Räder gebrochen sind.
Sofort müssen alle aus dem Wagen steigen.
Plötzlich merken Quintus und Flavius, dass die Pferde ausschlagen und den Wagen ziehen
Quintus und Flavius fallen auf die Straße, aber Quintus kann wieder aufstehen.
Er sieht, dass sein Vater bewusstlos auf der Straße liegt.

Hier der Text mit Übersetzung.

Quintus et pater cum raeda Rosellis appropinquant.
Tum arborem in raedam cadere et equos consistere audiunt.
Raedarius cunctas rotas fractas esse timide clamat.
Statim cuncti e raeda descendere debent.
Subito Quintus et Flavius equos calcitare et raedam trahere sentiunt.
Quintus et Flavius in viam cadunt, sed Quintus surgere potest.
Patrem sine mente in via iacere videt.
Übersetzung:
Quintus und sein Vater nähern sich mit dem Wagen (der Stadt) Rosellae.
Da hören sie, dass ein Baum auf den Wagen fällt und die Pferde stehen bleiben.
Der Kutscher schreit ängstlich, dass alle Räder gebrochen seien.
Sofort müssen alle aus dem Wagen steigen.
Plötzlich merken Quintus und Flavius, dass die Pferde nach hinten austreten (=scheuen)und den Wagen fortziehen.
Quintus und Flavius fallen auf die Straße, aber Quintus kann wieder aufstehen.
Er sieht, dass der Vater bewusstlos auf der Straße liegt.

Anmerkung: Es muss doch heißen: Ich kann meinem(!) Kind nicht helfen.
Aus welchem (schlechten) Lateinbuch stammt denn diese Passage? Da geht es doch um den AcI bei Verben der sinnlichen Wahrnehmung. Oder?
Warum lernt dein Kind Latein? Heutzutage ist es wichtiger, eine oder 2 lebende Fremdsprachen zu erlernen als das „tote“ Latein. Das sage ich als Latein-Lehrer mit 35 Jahren Erfahrung!

Hallo!
Bitte mache Deinem Kind den Unterschied zwischen normalen Verben, ACI-Auslösern und Verben, die einen Infinitiv fodern, aber keinen ACI bewirken, klar. Darum geht es hier. Bsp.: hören => ACI, und das „Subjekt“ des ACIs steht im Akk… — Aber: können => es steht dabei, was man kann, aber wer das kann, steht im Nom…
Beste Grüße, Heiko

Quintus et pater cum raeda Rosellis appropinquant.
= Quintus und der Vater nähern sich mit dem Reisewagen.
(Rosellis kenne ich nicht und habe es erfolglos 4 Wörterbüchern gesucht, aber es ist offenbar ein Ablativ nach cum = >>mit ACI), dass ein Baum in den Wagen fällt und dass die Wagen stehenbleiben.

Raedarius cunctas rotas fractas esse timide clamat.
= Der Kutscher/Wagenlenker ruft (= wieder ACI-Auslöser) erschrocken (Adv. der o-Dekl. Auf -e), dass alle Räder gebrochen seien.

Statim cuncti e raeda descendere debent.
Debere steht mit esse und löst keinen ACI aus, deswegen cuncti im Nom.!
Sofort müssen sie alle von/aus dem Wagen heruntersteigen.

Subito Quintus et Flavius equos calcitrare et raedam trahere sentiunt.
= Plötzlich merken (= wieder ACI-Auslöser) Quintus und Flavius, dass sich die Pferde sträuben et den Wagen ziehen/fortschleifen.

Quintus et Flavius in viam cadunt, sed Quintus surgere potest.
Das Hilfsverb potest steht wie im Deutschen mit einem Infinitiv, kann aber keinen ACI auslösen (vgl. Satz 2):
Quintus und Flavius fallen auf die Straße, aber Quintus kann aufstehen.

Patrem sine mente in via iacere videt.
= Er sieht, dass der Vater ohne Bewusstsein auf der Straße liegt.

Bei Fragen: Bin spätestens heuteabend 22h wieder online, evtl. auch nochmal nachmittags.

Salvete!

Hallo hilfenötig!

Quintus und (sein) Vater nähern sich mit der Kutsche den Rosellern. Dann hören sie, dass ein Baum auf die Kutsche fällt und die Pferde stehen bleiben. Raedarius schreit fuchtsam, dass alle Räder zerbrochen/kaputt sind. Sofort müssen alle aus der Kutsche hinabsteigen. Plötzlich fühlen Quintus und Flavius, dass die Pferde nach hinten ausschlafen und die Kutsche (mit sich) ziehen. Quintus und Flavius fallen auf den Weg, aber Qunitus kann aufstehen. Er sieht, dass (sein) Vater ohne Bewusstsein/bewusstlos auf dem Weg liegt.

Das ist der gesamte Text. Die Wörter in Klammern sind zum besseren Verständnis und daher oft freier übersetzt. In Klassenarbeiten kann und muss man aber vorallem im Anfang immer wörtlich übersetzen.
Hat dein Kind denn generell Schwierigkeiten in Latein. 2. Lernjahr, oder? Der Text ist eigentlich von der Konstruktion und dem Vokabular nicht schwierig.

Liebe Grüße, ich hoffe, ich konnte weiterhelfen
krümelchen 14

Beim Erledigen der Hausaufgaben darf ich leider nicht helfen.

Quintus et pater …

Da der Text schon bereits mehrfach übersetzt worden ist, fasse ich mich kurz:

  • Russellae ist eine etruskische Stadt (heute: Stadtteil Roselle von Grosseto in der Toskana)

  • Im lateinischen Text muss es „calcitrare“ heißen

Was soll ich denn machen? Übersetzen? Erklären? Eine kurze Nachricht wäre sinnvoll gewesen.
Grüße.

Quintus und Vater nähern sich mit Rosellis Kutsche.
Dann sehen sie einen Baum in die Kutsche fallen und sehen die Pferde zusammenstehen.
Der Kutscher klagt mit Furcht, dass alle Räder kaptut sind.
Sofort müssen alle aus der Kutsche steigen.
Plötzlich merken Quintus und Flavius, dass die Pferde ausschlagen und die Kutsche wegziehen.
Quintus und Flavius fielen auf die Straße, aber Quintus kann aufstehen.
Er sieht den Vater aber bewusstlos (sine mente–> ohne geist) auf der Straße liegen.

Das ist jetz eher eine wörtliche übersetzung, sie müsste noch etwas sinngemäßer im Deutschen formuliert werden.

Und du brauchst jetzt… Was? Eine Genaue Übersetzung des Textes? Tut mir Leid, aber das wird deinem Kind wenig helfen. Wenn dein Kind eine konkrete Frage zum Text hat oder seine Übersetzung überprüft haben möchte, kann ich dir gern helfen.

Quintus und sein Vater nähern sich mit dem Wagen … (Ich weiß nicht, was „Rosellis“ ist, vielleicht ein Ortsname, jedenfalls Dativ „wem nähern sie sich“)
Da hören sie, dass ein Baum auf den Wagen stürzt und die Pferde stehen bleiben.
Der Kutscher ruft angstvoll, alle Räder seien gebrochen.
Sogleich müssen alle aus dem Wagen aussteigen.
Plötzlich hören Quintus und Flavius, dass die Pferde ausschlagen (richtig wäre: calcitrare) und den Wagen anziehen.
Quintus und Flavius fallen auf die Straße, aber Quintus kann aufstehen.
Den Vater sieht er ohne Bewußtsein auf der Straße liegen.

Anmerkung: Wenn diese Sätze eine Hausübung darstellen, dann liefere ich mit meiner Übersetzung eine schlechte „Hilfe“, denn sie enthält keine Erklärungen und kann nicht auf die Defizite eingehen, die den Schüler hindern, die Aufgabe selbst zu bewältigen.

E. M.

Hallo hilfenötig,

leider kann ich unmöglich auf diesem Portal Nachhilfe leisten - ich denke, das wird wohl jeder einsehen müssen. In diesem Fall versuche bitte, dem Kind eine geeignete Nachhilfe zu
besorgen.
Liebe Grüsse
lyrica

Quintus und sein Vater nähern sich Rosellae mit dem Wagen. (Das muss irgendeine Stadt sein.)
Da hören sie, dass ein Baum auf den Wagen fällt und dass die Pferde anhalten. Raedarius schreit furchtsam, dass alle Räder zerbrochen seien. Sofort müssen alle aus dem Wagen aussteigen.
Plötzlich schlagen Quintus und Flavius vor, die Pferde auszuspannen und (selbst) den Wagen zu ziehen.
Quintus und Flavius stürzen auf die Straße, aber Qunitus kann aufstehen. Er sieht den Vater bewusstlos auf der Straße liegen.

(Tut mir Leid, dass ich nicht eher geantwortet habe. Ich war verreist. Vielleicht reicht es ja noch. Helfe jederzeit gern.- Ecky)