Ich kann mich einfach nicht verlieben

Hallo Ihr Lieben,

wie ihr im Titel lesen könnt kann ich mich einfach nicht verlieben. Ich wurde vor ca zwei Jahren von meinem Ex verlassen, was mir sehr weh getan hat. Ich war natürlich „blind“ vor Liebe und bin mit ihm eine Affaire eingegangen, obwohl er eine andere hatte. Diese ist mittlerweile schwanger und erwartet in wenigen Wochen sein Kind. Naja, er will mich angeblich unbedingt zurück, aber zwischen uns ist einfach mittlerweile zuviel passiert als das klappen könnte. Zudem wird er bald zum ersten Mal Vater und möchte dem Kind nicht den Vater nehmen.
Ich werde relativ häufig von Männern angesprochen, denke aber das diese einfach nur Sex möchten. Viele sagen mir das auch direkt. So ein Typ bin ich aber nicht. Sex ist für mich etwas, was ich mit jmd erleben möchte den ich liebe. In meinem Freundeskreis sind viele Pärchen unterwegs. Wenn diese sich mal nen Küsschen geben oder Händchen halten werde ich so mega neidisch. Ich fühle mich so einsam und alleine.
Ich weiß seit Kurzem das ich an Ms leide. Dies gibt mir das Gefühl, dass mich erst recht keiner für eine Beziehung möchte. Falls mich aber einer nach nem Date fragt, blocke ich direkt ab weil ich einfach angst habe. Vor so vielen Dingen. Ich komme aus einem schwierigem Elternhaus, wohne alleine, habe nur wenig Geld… und angst nicht akzeptiert zu werden wie ich bin. Ob mich jemals jmd so lieben kann, wie es mein Ex Freund in der Beziehung getan hat. Ich möchte nicht nur auf meinen Körper reduziert werden.
Ein guter alter Kollege von mir, ist seit langem schon unsterblich in mich verliebt, wir haben gemeinsame Interessen und er schreibt mir sogar Gedichte und Lieder. Eigentlich perfekt. Er ist aber körperlich absolut nicht mein Typ und fühle mich kein bisschen zu ihm hingezogen. Genau wie bei einem anderem Typen. Oder noch wem anderes. Das sind halt diese Milchbubies, Drogenopfer oder so. Ich möchte einfach einen Mann, jmd der mich wegen mir liebt und nicht wegen dem Aussehen, gebe aber irgendwie auch vielen Männern garnicht die Chance mich oder sie kennzulernen. Es ist so als ob ich auf diese Magie warte, man sieht sich und es prickelt einfach. Obwohl dies bei meinem Ex nicht so war.
Ich weiß einfach nicht was mit mir los ist. Ich möchte einfach nicht mehr alleine sein. Ich könnte einem Mann soviel geben, soviel Liebe schenken. Ich möchte mich jetzt aber auch nicht irgendwem an den Hals schmeissen…
Wieso gebe ich den Männern keine Chance?
Was ist mit mir los?
Was kann ich nur tun??

Tut mir leid das der Text so lang geworden ist, aber musste mir das mal von der Seele quatschen =)

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele liebe Grüße

Hallo,

Mein Vorschlag klingt vielleicht viel zu simpel… aber, lerne doch erstmal Dich selbst zu lieben mit allen Macken und Kanten die vielleicht das besondere an Dir ausmachen.

Erst wenn Du das kannst bzw geschafft hast machst Du auf deine Mitmenschen auch einen ganz anderen Eindruck, kommst lockerer und offener rüber und wirst dann sicherlich auch bald wieder soweit sein das Du Dich wieder in jemanden verliebst.

Glaub mir eins, die Zeit die Du alleine verbringst macht Dich am ende nur stärker

ich wünsche Dir alles alles Gute
Angela

Ich möchte nicht nur auf meinen
Körper reduziert werden.

Verständlich.

Ein guter alter Kollege von mir, ist seit langem schon
unsterblich in mich verliebt, wir haben gemeinsame Interessen
und er schreibt mir sogar Gedichte und Lieder. Eigentlich
perfekt. Er ist aber körperlich absolut nicht mein Typ und
fühle mich kein bisschen zu ihm hingezogen.

Aber dennoch tust Du wohl genau das bei Anderen. Du reduzierst ihn auf seinen Körper.

In der Praxis hat sich gezeigt, dass es ziemlich schlecht ist, in einer Beziehung von Anderen etwas zu erwarten, was man aber selbst nicht erbringt.

oh sehr interessant, ist mir bisher noch garnicht aufgefallen =)

ist nur der Unterschied dass ich nicht auf mein Äusseres reduziert werden möchte und sein Aussehen mich nicht anspricht…
alles nicht so einfach -.-

Liebe ichigo86,

dass mit Deiner Krankheit tut mir unendlich leid. Ich hoffe, dass Du sie - wie eine Bekannte von mir - sehr gut in den „Griff“ bekommst.

Ich kann mir vorstellen, dass sie in diesem Moment auch nicht ganz unwesentlich an Deiner Gemütslage beteiligt ist, auch wenn Du sie „fast nebenbei“ erwähnst.

Dass Du Dich vor diesem Hintergrund nicht auf Deinen Körper reduzieren lassen willst, ist mehr als verständlich. Dass Du jemanden an Deiner Seite wissen möchtest, der bei etwaigen „Schüben“ einfach nur da ist, und Du Dich gerade sehr einsam fühlst, ebenso.

Es ist nicht gerade die beste Ausgangsposition, locker und unverkrampft neuen Bekanntschaften zu begegnen.

Falls mich aber einer nach nem Date fragt, blocke ich direkt
ab weil ich einfach angst habe. Vor so vielen Dingen. Ich
komme aus einem schwierigem Elternhaus, wohne alleine, habe
nur wenig Geld… und angst nicht akzeptiert zu werden wie ich
bin.

Wenn ich Dir jetzt schreibe, dass ein schwieriges Elternhaus und wenig Geld weniger ins Gewicht fallen, wäre das für Dich nicht überzeugend, da Du es so empfindest und hier kaum Argumente wirken. Ich finde es aber viel wichtiger, dass Du offen mit Deiner Krankheit umgehst.

Hierfür benötigst Du aber im ersten Schritt kein Forum wie „Liebe&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:artnerschaft“, sondern professionelle Hilfe.

Ziel sollte sein, sich auf ein Date einlassen und recht früh sagen zu können: „Damit Du es direkt weißt: Ich habe MS. Jetzt kannst Du Dir ja überlegen, ob Du mich näher kennen lernen möchtest!“

Ob mich jemals jmd so lieben kann, wie es mein Ex Freund
in der Beziehung getan hat.

Sicherlich, aber der Ex sollte tabu sein - und nicht nur aus dem Grunde, dass er jetzt eine kleine Familie hat, sondern auch deshalb, um Dich zu schützen. Du schreibst, dass es schon zuvor nur eine Affäre war, warum sollte er diesen Zustand jetzt ändern wollen? Oder will er seine Familie wegen Dir verlassen und mit Dir eine „ernsthafte Beziehung“ eingehen?

Ein guter alter Kollege von mir, ist seit langem schon
unsterblich in mich verliebt, wir haben gemeinsame Interessen
und er schreibt mir sogar Gedichte und Lieder. Eigentlich
perfekt. Er ist aber körperlich absolut nicht mein Typ und
fühle mich kein bisschen zu ihm hingezogen.

Wenn Dein Kollege weiß, dass Du seine Gefühle nicht beantwortest, ist doch alles in Ordnung; und Du musst Dir gewiss keine Vorwürfe machen lassen, dass er eben nicht Dein Geschmack ist.

Es ist so als ob ich auf
diese Magie warte, man sieht sich und es prickelt einfach.

Schmunzel, so verfahren auch Menschen, die vermeintlich „markttechnisch bessere Voraussetzungen“ mitbringen.

Was kann ich nur tun??

Ich kann Dir sagen, was mein Mann getan hat, als er vor sechs Wochen von seinem Nierenkrebs erfahren hat. Er hat sich an „Schicksalsgenossen“ gewandt und mit ihnen (Berührungs)Ängste ausgetauscht. Er hat dadurch in kurzer Zeit „gelernt“, dass er offen über seine Krankheit reden kann/muss. Das Interessante: Er bekommt so dermaßen viel positive Rückmeldungen!

Tut mir leid das der Text so lang geworden ist, aber musste
mir das mal von der Seele quatschen =)

Tut mir leid, wenn ich Dein Anliegen so sehr auf Deine Erkrankung abgestellt habe, aber ich fand beim Lesen, dass diese eine nicht unwesentliche Rolle spielt.

Und zum Verlieben an sich: Ich gehöre auch zu den Menschen, die sich ganz schwer verlieben können (es kam eigentlich nur zweimal in meinem Leben vor) und durfte mir von meinen Freunden immer anhören, „Irgendwann kommt schon der Richtige!“, was ich für totalen Quatsch gehalten habe. Aber sie haben dann doch Recht behalten! :smile:

Liebe Ostergrüße und ganz viel Kraft

Kathleen

Die Leute reden immer, dass sie nicht auf das Äußere schauen und nur die inneren Werte beachten, dass sie nicht auf den Körper reduzieren,…
Das stimmt alles nicht, wir alle werden ständig vom Äußeren beeinflusst, das haben wir in der Verhaltensforschung gelernt und es ist auch logisch.
Beispiel: In der Partnerwahl geht es darum den passenden Parter zu wählen, wir wählen jemanden der in unseren Augen „schön“ ist. Natürlich ist das von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber es gibt gewisse basale Muster, die jeder bevorzugt. Warum?
Weil diese Muster die Vitalität der Person und Fortpflanzungsfähigkeit widerspiegeln. Schöne Haut z.B. (= keine Krankheiten, guter Zustand des Körpers).
Jedem Mann gefällt eine gepflegte Frau und er findet sie auch sicherlich sexuell anziehend, viele haben aber nur Angst, dass sie eine sehr atraktive Frau nicht bei sich alleine halten können. Einmaligst mit ihr schlafen würden aber die meisten. Es gibt noch weitaus mehr solcher Beispiele, die man hier nennen könnte. Wie Ihr seht ist jeder Mensch in einer Art und Weise oberflächlich, der Mensch „scant“ seinen Gegenüber unbewusst und macht sich ein Bild von ihm/ihr, ob er/sie sexuell kompetent ist, und weiß noch was alles.
Ich muss immer ein wenig schmunzeln, wenn Leute kommen, die meinen sie achten nicht auf das Äußere…
Im Leben geht es in Wirklichkeit nur um die Verbreitung der eigenen Gene, den Fortbestand der eigenen Blutlinie.

2 Like

Hallo ichigo86,

Du hast in der Tat ziemlich viel geschrieben. Und gleich, welche Antworten Du erhältst, eines ist bereits geschehen: Du hast Deine Situation reflektiert. Schon in dem Moment, in dem Du Deine Gedanken formulierst, hast Du für Dich einen wichtigen Schritt getan. MS ist definitiv eine harte Zäsur, und einen Menschen zu verlieren, den man liebt ist keineswegs einfach, doch Du findest die wichtigsten Antworten in Dir selbst. Dazu mußt Du Dich keineswegs systematisch ‚auseinandernehmen‘. Befasse Dich mit Dir selbst mit allen Stärken und Defiziten, und finde zu mehr Verständnis für Dich selbst und setze Dich nicht unnötig unter Druck.

Gibt es in Deinem Umfeld eine Person, mit der Du Dich über alles unterhalten kannst, eine Freundin beispielsweise? Wenn nicht könnte vielleicht tatsächlich ein therapeutische Unterstützung hilfreich sein. Die Lösung liegt in Dir, und Gespräche könnten Dir durch Zuhören und passende Fragen, zu mehr Selbsterkenntnis verhelfen.

Beste Wünsche und viele Grüße,

mk