Seit ein paar Tagen kann ich bei gmx keine E Mails mehr verschicken. Empfangen geht
aber noch
Fehlermeldung?
Und was sagt der Support von GMX?
Gruß
Stefan
Hallo Jutta,
Seit ein paar Tagen kann ich bei gmx keine E Mails mehr verschicken. Empfangen geht aber noch
wenn du ein paar Informationen zu deinem Problem gibst, könnte man dir eventuell auch helfen. So ohne weitere Infos, wird die Hilfe nur in ein Rätselraten enden.
Wie verschickst und empfängst du deine Emails? Gehst du dafür auf die Webseite von GMX und loggst dich dort ein, oder benutzt du für deine Emails ein extra Programm?
Wenn du ein extra Programm benutzt, dann schreibe bitte wie das Programm heißt, und welche Version das ist.
Wenn du ein extra Programm benutzt, dann schreibe bitte ob deine Emailadresse in dem Programm als Pop3-Konto oder als Imap-Konto eingerichtet ist.
Und wenn du eine Fehlermeldung bekommst, wäre es gut wenn du diese Fehlermeldung möglichst genau hier bekannt gibst.
Solltest du keine Fehlermeldung bekommen (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann), dann schreibe bitte was passiert wenn du eine Email verschicken möchtest.
Selbst mit diesen Informationen gibt es natürlich keine Garantie dass man dir aus der Ferne helfen kann, aber es erhöhen sich die Chancen erheblich je mehr Infos du lieferst.
Gruß
N.N
Guten Tag,
ich benutze ein Apple Mail Programm Version 3.6, bisher ohne Probleme
mit pop.gmx.net. Dann kommt die Meldung, meine Absenderadresse wird vom
Server mail.gmx.net nicht akzeptiert.
Hallo Jutta,
ich benutze ein Apple Mail Programm Version 3.6
OK, dann muss ich schon mal gleich am Anfang zugeben dass ich mich weder mit einem Apple, und erst Recht nicht mit diesem Programm auskenne. Deswegen nur mal ganz allgemein ein Tipp:
Bei der Einrichtung des Emailkontos im Emailprogramm wird (zumindest bei allen mir bekannten Windows Programmen) bei den Servereinstellungen unter anderem auch der Benutzername (meist ist das die Emailadresse) eingetragen.
Offiziell (nach Aussage von GMX) kann man als Benutzername die Emailadresse oder die GMX Kundennummer eintragen. Die meisten Anwender tragen dann die Emailadresse ein. Das funktioniert auch sehr oft und sehr lange. Doch gelegentlich treten dann ähnliche Probleme auf wie du sie schilderst.
Hier hat es sich dann schon oft bewährt anstatt die Emailadresse als Benutzernamen die Kundennummer einzutragen. Ich selber habe mehrere GMX Emailadressen. Nach anfänglichem funktionieren, traten dann häufig die von dir geschilderten Probleme auf. Seit dem ich dann die Einstellungen geändert habe, und statt der Emailadresse meine Kundennummer als Benutzernamen eingetragen habe, sind diese Probleme nie wieder aufgetaucht.
Dieselbe Erfahrung haben auch Bekannte von mir und andere Mitglieder hier im Forum (nach dem entsprechendem Tipp) schon gemacht. Also ist es für dich zumindest einen Versuch Wert. Ändere versuchsweise mal deine Einstellungen (auch wenn es vorher immer geklappt hat.) Gebe als Benutzernamen statt deiner Emailadresse einfach mal deine GMX Kundennummer ein.
Solltest du deine GMX Kundennummer nicht kennen, kannst du sie wie folgt erfahren.
1 Gehe bei GMX auf die Webseite und logge dich dort mit deinen Zugangsdaten ein.
2 Dann gehst du auf der linken Seite im Navigationsfenster auf mein Account
3 Dort öffnet sich ein neues Fenster, in dem du dann oben deine Kundennummer angezeigt bekommst.
Siehe hier: http://www.abload.de/img/gmx7wxdw.jpg
Da ich (wie bereit geschrieben) dein Emailprogramm nicht kenne, kann ich dir leider nicht sagen wo und wie du dort die Einstellungen dafür ändern kannst. Wenn du das nicht selber
weißt, kann dir bei entsprechender Frage bestimmt ein Anderer helfen der sich mit deinem Programm auskennt. Dafür müsstest du dann aber wahrscheinlich auch schreiben wie dieses Emailprogramm heißt. Ich vermute mal einfach, dass es höchstwahrscheinlich auch für den Apple mehr als nur ein Emailprogramm gibt.
Sollte sich durch die Änderung des Benutzernamens dein Problem nicht gelöst haben, dann könntest du mal deine Servereinstellungen in deinem Emailprogramm mit meinen
Einstellungen vergleichen. Bei mir funktionieren die folgenden beiden möglichen Einstellungen. Ich habe beides erfolgreich getestet.
Siehe hier: http://www.abload.de/img/gmx2inaza.jpg
Ich wünsche dir viel Erfolg und ein schönes Wochenende
Gruß
N.N
Nachtrag WICHTIGE BERICHTIGUNG
Hallo Jutta,
damit du deine Servereinstellungen vergleichen kannst, habe ich dir in meiner ersten (langen) Antwort ein Bild mit meinen Einstellungen gezeigt. Erst jetzt ist mir aufgefallen dass mir dabei ein Fehler unterlaufen ist.
Aus Versehen habe ich dir die Einstellungen für den Post eingangs server gezeigt, der ist für das empfangen zuständig. Doch du hattest ja geschrieben dass du keine Emails schreiben kannst. Für das schreiben ist dann der Post ausgangs server zuständig.
Wenn du dein Problem also nicht damit lösen konntest, dass du als Benutzernamen deine Kundennummer einträgst, dann solltest du deine Einstellungen für den Postausgangsserver nicht mit dem Bild von meiner ersten Antwort vergleichen, sondern mit dem folgenden Bild.
Siehe hier: http://www.abload.de/img/gmx35bkeu.jpg
Es tut mir Leid wenn ich dich mit den Einstellungen in meiner ersten Antwort verwirrt habe. Aber eventuell hat es ja auch schon gereicht die Kundennummer einzutragen, dann hat mein Irrtum ja keine großen Auswirkungen gehabt.
Also noch mal viel Glück und ein schönes Wochenende
Gruß
N.N
Hallo N.N,
vielen Dank für deine Bemühungen. Jetzt geht’s wieder.
Hallo Jutta,
vielen Dank für deine Bemühungen. Jetzt geht’s wieder.
auch dir vielen Dank für deine Rückmeldung. Das macht leider nicht jeder. Aber trotzdem habe ich noch eine Bitte an dich. Würdest du eventuell auch schreiben woran es gelegen hat? Hat es ausgereicht die Kundennummer einzutragen, oder musstest du deine Servereinstellungen ändern?
Die Beantwortung dieser Frage könnte meine Neugier stillen und eventuell auch noch anderen mit einem ähnichen Problem helfen.
Gruß
N.N
Hallo N.N, irgendwie bin auf die Seite Ausgang gelangt und da stand nix.
Dann habe ich meine Kundennummer und das Passwort eingegeben und dann gings wieder. Frag mich bloß nicht wieso das weg war.
Hallo Jutta,
dann nochmals Danke für deine erneute Rückmeldung.
Frag mich bloß nicht wieso das weg war.
OK, dann werde ich mir die Frage verkneifen
Hauptsache dein Problem ist (und bleibt hoffentlich) beseitigt.
Gruß und ein schönes sonniges Wochenende
N.N