Ich kann aus allen anderen Programmen meines Rechners drucken, nur nicht aus Excel, er sagt mir dann, dass nicht genügend Speicher vorhanden sei, ich solle andere Anwendungen und Dokumente schließen und es nochmal versuchen. Ich hab’ das gemacht, sogar den rechner neu gestartet und den Drucker auch, aber es geht einfach nicht, es kommt immer dieselbe Meldung.
Hallo,
welche Excel Version, wie lautet die genaue Fehlermeldung? Hast du die Fehlermeldung mal gegooglet?
Gruß
Hi Hexe2, versuch mal aus dem Vorschau-Fenster zu drucken, möglicherweise ist die Arbeitsmappe zu groß?, oder falls das nicht klappt, ein pdf zu erzeugen.
viel Erfolg
Rog
Probiere es mit einer Teilung der Liste.
Hallo,
Das hört sich nach einem Betriebssystem Fehler an.
Ob man da viel machen kann, außer neu installieren weiß ich nicht.
Wenn der PC/ das Notebook schon mehrere Jahre so in Betrieb ist, würde ich das Betriebssystem neu aufsetzen.
Wichtig wäre, dass man vorher die Windows-Patche mit PC-Welt Patchloader herunterladen und auf einer externen Festplatte speichern.
Diese können dann auf das neue System zügig aufgespielt werden.
Viel Erfolg
Gruß
Michael
Hallo Hexe2,
- welches Betriebssystem?,
- welche Excelversion?,
- welchen Drucker?
verwendest Du?
Gruß
Walter
also, es handelt sich um einen Rechner von Aldi (Erazer), den es letztes Jahr zu kaufen gab.
Ich glaube, es ist XP
Es ist Excel 2010, ich habe die Version Office Home and Student 2010 auch im letzten Jahr gekauft.
Der Drucker ist der HP officejet pro 8500 wireless.
Ich kenne mich nicht gut aus mit Rechnern, aber ich habe aus office noch Dokumente drucken können. Wenn ich aber in Excel eine neue Mappe öffne und nur 2 Felder ausfülle, kann er auch das nicht ausdrucken.
Gegoogelt habe ich das nicht, ich kann diese Meldung nicht kopieren.
Vielen Dank an alle, die versuchen, mir zu helfen.
Ich kann nur noch sagen, was ich unmittelbar vorher gemacht habe:
Ich habe meine Steuererklärung aus Tax 2012 ausgedruckt (ca. 25 Seiten) und vorher habe ich die schwarze Tinte gewechselt.
Ich hoffe, das können jetzt alle sehen…
Vielen Dank nochmal!
Also, ich konnte die Fehlermeldung in einem Hilfefenster aufmachen und da steht dann Folgendes:
"Dieser Fehler kann folgende Ursachen haben:
Allgemeine Probleme: Es steht kein Drucker zur Verfügung, das Netzwerk ist nicht verfügbar, der Kommunikationsanschluss zum Drucker ist beschädigt oder nicht verfügbar, am Computer ist ein Hardwarefehler aufgetreten (kein Papier im Drucker, Papierstau, keine Tinte oder Toner usw.), und die Spracheinstellung muss möglicherweise in der Systemsteuerung unter ‚Regionale Einstellungen‘ zurückgesetzt werden.
Lokale Probleme: Es gibt verschiedene Gründe für einen Fehler des lokalen Druckers (ein direkt an Ihrem Computer angeschlossener Drucker):
Stellen Sie sicher, dass Papier, Tinte und/oder Toner im Drucker vorhanden sind. Überprüfen Sie zudem die Verkabelung.
Falls der Drucker funktionsfähig zu sein scheint und ein Druckertest des Druckers anzeigt, dass der Drucker ordnungsgemäß ausgeführt wird, dann überprüfen Sie die Verkabelung, den Druckeranschluss des Computers und die Konfiguration des Druckers am Computer.
Gelegentlich kann ein Konflikt zwischen einer Anwendung und dem Druckertreiber entstehen und einen Arbeitsspeicherverlust verursachen, durch den der Druckeranschluss beschädigt wird. Falls das Problem durch alle bewährten Verfahren nicht gelöst werden kann, müssen Sie einen Neustart des Computers ausführen, den Drucker wieder anschließen und den Druckvorgang wiederholen.
In einigen Fällen muss sogar der Druckertreiber gelöscht und die neuste Version des Druckertreibers neu installiert werden.
Netzwerkprobleme: Es gibt mehrere Gründe, die dazu führen, dass eine Verbindung mit dem Netzwerkdrucker nicht möglich ist: Der Name kann sich geändert haben, es ist kein Papier, keine Tinte oder kein Toner vorhanden, es wird eine Wartung ausgeführt, das Netzwerk ist nicht funktionsfähig, es befindet sich ein Druckervorgang in der Warteschlange, der nicht ausgeführt werden kann, oder Ihr Druckertreiber kann keine Verbindung mit dem Drucker herstellen. Netzwerkbedingte Druckerprobleme können am besten vom Technischen Support behoben werden.
Probleme mit dem Arbeitsspeicher: Gelegentlich kann ein Problem durch große Druckaufträge verursacht werden, die komplexe Grafiken oder mehrere hundert Seiten enthalten und große Mengen an Druckerspeicher verwenden (besonders, wenn dies zu einem Pufferüberlauf des Druckers geführt hat). Sie können zur Lösung des Problems versuchen, die Anzahl von komplexen Grafiken im Druckauftrag zu verringern oder den Auftrag in kleinere Segmente zu unterteilen. Nicht selten haben sehr komplexe Grafiken Mängel oder Fehler, wegen der sie auf keinem Drucker gedruckt werden können. Unter Umständen ist es erforderlich, neue oder revidierte Grafikkonverter oder -treiber zu laden, um ein derartiges Problem zu beheben.
Weitere Informationen zum Beheben von Problemen im Zusammenhang mit dem Drucken finden Sie in Hilfe und Support von Microsoft Windows. (Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und klicken Sie dann auf Hilfe und Support.)"
Da der Drucker drucken kann, scheint er in Ordnung, und die Verbindung ebenfalls.
Wenn ich die Vorschau anklicke, sagt er: „die Seitenansicht ist nicht verfügbar“
Mit pdf geht es allerdings, also wenn ich die Datei als pdf abspeichere…
Aber ich würde schon gerne aus excel direkt drucken können…
Wie teilt man die Liste?
Es sind nur 27 Zeilen und 6 Spalten
allerdings sind in der Mappe 24 Blätter
Probiere es mit einer Teilung der Liste.
Michael, vielen Dank, aber ich glaube, solche Sachen kann ich nicht selbst
Wenn das Problem nur mit einem bestimmten Dokument auftritt, liegt es wahrsch. daran.
Ansonsten evt. Treiber aktualisieren?
vG
Das tut mir leid.
Wenn ich in der Nähe wäre könnte ich die Installation anbieten…
Vielleicht gibt es in Ihrem Bekanntenkreis jemand, der sich damit auskennt.
Gruß
Michael
…das sind ja recht eigenartige Excel-Meldungen…
sinds denn typische Excel-Dateien, die Du drucken willst?, oder eher untypische, importierte Grafiken?
Hallo hexe2,
schau mal im Menü „Datei“ unter „Druckbereich“ > ob festlegen oder aufheben markiert ist. Oder versuch es einfach mit: Ctrl+P gleichzeitig drücken. (Bei älteren Rechnern ist die Ctrl-Taste mit Strg bezeichnet)
Gruß, John
Hast Du schon bei einer PC-Zeitschrift versucht, Deine Frage zu stellen? Du müsstest dann aber genaue Angaben über Dein Betriebssystem, Excel-Version, Druckermodell usw. machen!
Ich habe aber noch eine Frage: Hast Du schon mal versucht, eine einfache resp. kleinere Excel-Datei zu drucken? Wenn dies funktionieren würde, hiesse das wohl, dass der Druckerspeicher tatsächlich zu klein wäre (Drucker wechseln?)…
Gruss peter
Vielen Dank an alle, die mir hier geantwortet haben.
Ich habe jetzt folgendes gemacht:
ich habe die Excel Tabelle unter einem anderen Namen gespeichert, und dann habe ich jede Tabelle kopiert und auf ein neues Blatt eingefügt. Diese Seite hat das Programm mir mit Vorschau gezeigt und auch gedruckt. Dann habe ich das alte Blatt gelöscht und es anschließend mit allen anderen Blättern der Mappe genauso gemacht.
Das war etwas zeitaufwändig, aber immerhin druckt er mir diese Tabellen jetzt aus.
Mit all meinen anderen Tabellen macht er das noch nicht, sodass mir wohl noch ein bisschen Arbeit mit Kopieren und Einfügen bevorsteht…
Mir reicht das so erstmal aus, obwohl mir klar ist, dass das Problem damit nicht gelöst ist.
Vielen vielen Dank an Alle!
Hexe2
Hallo Hexe2,
da gibt es viele Ursachen. Näheres findest du hier:
http://www.xlam.ch/xlimits/arbeitsspeicherfehler.htm…
Gruß Peter
Mein Excel bietet mir unter Datein keinen „Druckbereich“ an.
Aber ich konnte mir helfen… siehe unten bei Peter…
Vielen Dank!
Danke, diesen link werde ich noch studieren!