Ich kann nicht einschlafen, was tun?

Ich kann Nachts nicht einschlafen. Dafür habe ich Tagsüber schwerigkeiten mich zu konzentrieren. Manchmal bin ich sogar während eines Vortrages kurz weggenickt. Das kann kein normaler Zustand sein.

Ich kann Nachts nicht einschlafen. Dafür habe ich Tagsüber
schwerigkeiten mich zu konzentrieren. Manchmal bin ich sogar
während eines Vortrages kurz weggenickt. Das kann kein
normaler Zustand sein.

das ist bei Studenten normal, insbesondere wenn der Professor schnarchlangweilig ist.

Und bitte hier nicht wieder mit Pseudolinks anfangen, die ein Schlafmittel, Jakobs Dröhnung oder Räd Pull bewerben.

Bin schon gespannt, was jetzt wieder für ein Müll-Link kommt.

„Manchmal bin ich sogar während eines Vortrages kurz weggenickt.“

Solange DU nicht den Vortrag gehalten hast… Ist jedem schon passiert. Kann dann an folgenden Dingen liegen:

  • Das Thema des Vortrages ist langweilig
  • Der Vortragende selbst ist langweilig
  • Im Vortragsraum sitzen 200 Leute aber wegen der Dame im knappen Kleidchen werden die Fenster nicht aufgemacht. Nach 30 Minuten ist fast kein Sauerstoff mehr im Raum. Atme mal 1 Minute in einen Plastikbeutel…gleicher Effekt.
  • Der Raum hat gar keine Fenster
  • Alles obige zusammen: Das ist dann der GAV (Grösster Anzunehmender Vortrag)

Ansonsten: die Ursache Deiner Schlaflosigkeit bekämpfen - nicht die Symptome.

Hallo,

vieeeel wahrscheinlicher ist, dass Schlafkrankheit die Ursache ist. Heidi wird gleich einen Link dazu posten.

Bin unten selbst darauf reingefallen.

Schläfrige Grüße,

Jule

Schilddrüse kontrollieren lassen!!

Hi,

ich konnte eine Zeit lang mehrere Tage nicht schlaffen.

Was dann noch geholfen hat ist, dass ich kein Fernsehen geschaut habe oder am Computer saß.

Bin spaziren gagangen und habe mich bewegt. Abends Buch gelesen.

Das wird auch dir helfen…

Früher gabs dafür Barbiturate, heute werden sie nicht mehr eingesetzt, wegen der geringen therapeutischen Bandbreite und Toxizität.
Bestimmte Kräutermixturen sollen bei einigen Patienten oft sehr helfen (Baldrian). Es müssen oft nicht starke hypnotische Medikamente eingesetzt werden - tut den Organen auch nicht so gut, die es abbauen müssen.

Vorschlag
Versuch am Wochenende eine ganze Nacht wachzubleiben und den nächsten Tag auch.
Dann zu einer normalen Zeit ins Bett gehen.

Zudem auf Ballerspiele, Fernsehen und die üblichen Aufputschmittel wie Cola, Kaffee, Tee, Energie-Drinks etc. verzichten.
Vielleicht kommt dann der Schlafrhythmus von selbst wieder ins Lot.

Klappt das nicht, hätte ich eine total abgefahrene Idee.

Einen Arzt aufzusuchen!

Auch ohne Anrede und Gruß

Hallo Frank,

geht dir zu viel durch den Kopf? Denkst du nach?

Wenn ja, dann kannst du bewusst entscheiden, damit aufhören zu wollen. Dabei helfen Autogenes Training, Selbstsuggestionen (Ich bin ruhig, ich bin entspannt…) oder die Vorstellung, das die Muskeln im ganzen Körper ganz ruhig und schwer werden.

Ich habe wie einen Strauß bunter Blumen bzw. lauter Möglichkeiten, was ich gegen das Wachliegen tun kann und lasse meine Inituition etwas aussuchen. Es klappt zu 90%.

Manchmal hilft es, sich selbst die Unterarme oder das Gesicht zu streicheln und sich ganz auf das Gefühl zu konzentrieren. Damit wird die rechte Gehirnhälfte aktiviert. Zu viel denken kommt nämlich von der Linken.

Liebe Grüße
Sonja