könnt Ihr mir bitte bei diesen beiden Rätsel helfen?
ich versuche es schon seit einiger Zeit und bin am verzweifeln…
Einige Füchse und einige Krähen haben zusammen 55 Augen und 90 Beine, wobei anzunehmen ist, dass anscheinend doch eine Krähe einer anderen ein Auge ausgehackt hat.
A) Es sind drei einäugige Füchse und zwei einbeinige Krähen dabei
B) Es handelt sich um insgesamt 28 Tiere
C) Es muss sich um einen Schwarm mit einigen einbeinigen Krähen handeln
D) Im Rudel sind mindestens zwei dreibeinige Füchse dabei
Häuser, Block, See, Kap, Licht, Ermesse, Schoko, Minster, Frucht, Mark, Wind, Seite, Hang, Ende
Welches Wort in dieser Reihe passt nicht zu den anderen?
könnt Ihr mir bitte bei diesen beiden Rätsel helfen?
ich versuche es schon seit einiger Zeit und bin am
verzweifeln…
Einige Füchse und einige Krähen haben zusammen 55 Augen und
90 Beine, wobei anzunehmen ist, dass anscheinend doch eine
Krähe einer anderen ein Auge ausgehackt hat.
A) Es sind drei einäugige Füchse und zwei einbeinige Krähen
dabei
B) Es handelt sich um insgesamt 28 Tiere
C) Es muss sich um einen Schwarm mit einigen einbeinigen
Krähen handeln
D) Im Rudel sind mindestens zwei dreibeinige Füchse dabei
Häuser, Block, See, Kap, Licht, Ermesse, Schoko, Minster,
Frucht, Mark, Wind, Seite, Hang, Ende
Welches Wort in dieser Reihe passt nicht zu den anderen?
klingt erst mal duchaus spannend. Würdest Du mir mehr darüber sagen, woher die Rätsel sind? Manchmal kann man mit etwas Wissen um den Hintergrund genauer erkennen, wie die Art der Lösung aussehen könnte. Gerade beim zweiten Rätsel kann das möglicherweise hilfreich sein.
Hallo Susi,
mit Füchsen und Krähen komme ich nicht zurecht.
Sind es wirklich 28 Tiere? Dann gibt es bei 3 einäugigen Füchsen höchsten 53 Augen. Bei 29 Tieren gibt es 55 Augen in vielen Kombinationen. Vielleicht übersehe ich auch etwas.
Welches Wort passt nicht? Sehr vertrackt! Ich tippe auf ermesse. Es gibt einen Songtext http://nox-musik.de/programme/songtexte-prg.php?Scri…
aber vielleicht hast Du das schon gefunden.
Lasse bitte von Dir hören, wenn es etwas Interessantes gibt.
Grüße volker39
hallo susi,
frage 2: aus allen aufeinander folgenden wortpaaren kann man zusammengesetzte substantive bilden (häuserblock, fruchtmark…) nur das wart seekap gibt es nicht; also antwort A.
bei frage 1 möchte ich wissen, ob die angaben in A und/oder C korrekt sind, denn beide male wird von einbeinigen krähen gesprochen. bitte nochmal antworten!
Gruß
Angelika
beim 1. bin ich noch am hin und herrechnen, aber ich denke, bald vergeht mir die Lust
Beim zweiten würde ich auf Minster tippen, da ich dieses Wort nur aus dem englischen kenne. Falls es doch auch ein deutsches sein sollte, hab ich leider keine Ahnung.
Hallo Susi,
ich gehe von 29 (zwanzigneun)Tieren aus.
Dann gibt es midestens zwei Lösungen:
1.Beine: 18 Füchse(2x3-beinig) = 70 Beine + 11 Krähen (2x1-beinig) = 20 Beine == 90 Beine
2.Beine: 19 F(4x3) = 72 + 10 K (2x1) = 18 == 90
Augen in beiden Fällen 55.
Vielleicht habe ich die Rätselanweisungen nicht richtig verstanden oder habe mich verrechnet. Bitte, korrigiere mich.
Grüße volker39
Also bei dem ersten Rätsel bin ich leider auch noch nicht dahinter gestiegen , aber beim Zweiten würde ich sagen, dass es D) Minster sein müßte.
Alle Wörter ergeben einen Sinn nur nicht Schoko, Minster. Jedenfalls für mich! lol
Ich sehe das so:
Häuserblock - ja, See und Kap - ja (denn Kap ist eine Bezeichnung für eine auffällige oder scharfe Landspitze, wo sich auch Wasser bzw. ein See befinden kann), Lichtermesse - ja, Fruchtmark - ja, Windseite - ja, Hang und Ende - ja, denn sie passen auch zusammen (denn am Hang ist ja auch ein Ende) ABER bei Schoko Minster sehe ich keinen Zusammenhang.
Ich hoffe, dass ich dir einwenig weiterhelfen konnte!?
ich hoffe ich hab nirgends nen Rechenfehler, aber nach meinem Ermessen ist Antwort B auf jeden Fall eine Lösung für die erste Aufgabe. Damit bin ich auch schon bei der Lösung der 2ten Aufgabe, die „Ermesse“ lautet, da es als einziges der Imperativ eines Verbs ist. Die anderen Wörter sind alles Nomen.