Ich komm nicht über ihn hinweg!

Hallo Linden,

Es is eine Lebenerfahrung und eine niht allzu schöne dazu
und ein Problem und eine einfache Frage.Is das so schwer zu
beantworten?

ja, da es gegen Liebeskummer kein allgemeingültiges Rezept gibt. Die einen stürzen sich in Hobbies, die anderen in Arbeit, andere in neue Liebschaften, andere wiederum möchten lieber allein trauern und allein verarbeiten, manchen hilft es zu reden, manchen zu fluchen und wütend, trotzig zu werden, manche möchten noch einmal eine Aussprache mit dem Objekt der Begierde, andere möchten es nie wiedersehen; und es gibt auch Menschen, die gar nicht drüber hinwegkommen wollen.

Das thema is net leicht also gebt tipps die Sara
helfen.

Dazu kenne ich Sara zu wenig. Sie scheint sehr reflektert zu sein und zu ihren Gefühlen zu stehen - daher denke ich mal, dass Verdrängung in Form von Ablenkung nur eingeschränkt (dauerhaft) helfen wird. Sie muss sich erst einmal „selbst verzeihen“, dass sie anfangs so gezögert und dann die klaren Worte des Mannes missgedeutet hat. Hier wäre sicherlich noch einmal ein ruhiges und klärendes Gespräch mit dem Auslöser hilfreich (aber auch hier nur reine Spekulation).

Schließlich kanns mir so wie euch auch so treffen.

Ja, aber im Alter lernt man dann auch, wie man selbst damit am besten umgeht - das heißt aber noch lange nicht, dass man seine Strategien auf andere übertragen kann.

Viele Grüße

Kathleen

Hi,

findest Du wirklich, daß es gut ist vor seinen Problemen davonzulaufen, statt sich Ihnen zu stellen?

Wäre es nicht besser sich mit dem Problem auseinanderzusetzen? Sich mal abzulenken ist bestimmt o.k., aber auf Dauer löst weder Reiten noch ein Buchlesen das Problem nicht.

Sinnvolle Tipps wie man eine Liebe vergessen kann, gibt es glaube ich nicht, denn gegen Gefühle ist man einfach machtlos, manchmal hilft einfach nur die Zeit.

Einer Freundin von mir hat es geholfen sich eine Liste mit den negativen Eigenschaften des Expartners zu machen. Immer wenn sie schlecht drauf war hat sie sich diese Liste durchgelesen. Irgendwann war sie darüber hinweg.

Gruß
Tina

da hast du völlig recht.Aber man kann sich ja nicht von morgens bis abend immer vorwürfe machen.meine tipps sollen nur helfen die Gefühle soweit zu vergessen bis man sich im klaren ist was man nun tun soll.Man kann ja nicht sofort anfangen den ex zu vergessen und die tipps sind dafür da sich solang abzulenken bis man die kraft hat sich damit auseinander zu setzen.

Man muss später sich mit dem Problem auseinander setzen, aber wenn man im mom sich selbst nur vorwürfe macht wird das nichts.Die eigene Schuld oder sein Problem zu überwinden ist das schwerste (die Logik und das Herz auf einen Strang zu setzen ist das schwerste).

Mfg Linden

Hallo Linden,

Es is eine Lebenerfahrung und eine niht allzu schöne dazu
und ein Problem und eine einfache Frage.Is das so schwer zu
beantworten?

ja, da es gegen Liebeskummer kein allgemeingültiges Rezept
gibt. Die einen stürzen sich in Hobbies

ja, ich tanze sehr gerne und im trainig (ist leider nur ein Mal pro Woche) muss ich normalerweise nicht an ihn denken. wenn ich aber zu hause allein tanze funktioniert das nicht

andere in neue Liebschaften,

hab ich schon ausprobiert, am ende ging es mir nur noch mieser (mal abgesehen davon, dass ich für sowas gar nicht der typ bin^^)

andere wiederum möchten
lieber allein trauern und allein verarbeiten, manchen : hilft es zu reden

trifft beides auf mich zu, aber ich sehe beim ersteren einfach keine „fortschritte“. ich rede aber immer darüber, wenn mir danach ist

manche möchten noch einmal eine Aussprache mit dem Objekt der
Begierde,

davon gab es schon genug^^

andere möchten es nie wiedersehen;

zur zeit würde ich wirklich am liebsten wieder für 2-3 monate einfach weg von hier, denn auch wenn wir uns aus dem weg gehen, spätestens auf partys sehen wir uns doch wieder. und ich möchte nicht wegen ihm darauf verzichten, abends mal wegzugehen und ein bisschen spaß zu haben.

und es gibt auch
Menschen, die gar nicht drüber hinwegkommen wollen.

das will ich auf jeden fall

Sie muss sich erst einmal „selbst
verzeihen“, dass sie anfangs so gezögert und dann die klaren
Worte des Mannes missgedeutet hat. Hier wäre sicherlich noch
einmal ein ruhiges und klärendes Gespräch mit dem Auslöser
hilfreich (aber auch hier nur reine Spekulation).

wie gesagt, wir hatten solche gespräche schon oft genug. ich muss da jetzt selber durch, aber wie kann ich mir das selbst verzeihen?
ich werde in den nächsten tagen mal die ganze geschichte nochmal aufschreiben, wie so eine art brief. zwar hab ich hier schon sehr viel geschrieben, aber es war noch längst nicht alles. jetzt in den ferien hab ich meistens sowieso zu viel zeit und denke dann noch mehr an ihn. vielleicht ein ganz guter anhaltspunkt, um mich damit „auseinanderzusetzen“

Grüße
Sara

Hallo *Sara*,

denk mal an all deine anderen Freunde, vertreib dir die Zeit verstärkt mit denen. Lenkt mächtig ab und verursacht weniger Kummerfalten. „Mannschaftssportler“ sind in manchen Dingen dem Einzelkämpfer überlegen.

Gruß
Der Franke

Franke da hast du recht.Gemeinschaft suchen is immer gut.

Hallo Sara,

ja, ich tanze sehr gerne und im trainig (ist leider nur ein
Mal pro Woche) muss ich normalerweise nicht an ihn denken.
wenn ich aber zu hause allein tanze funktioniert das nicht

hm, und könntest Du Dich mit anderen zwischen den Trainings zum tanzen treffen?

andere in neue Liebschaften,

hab ich schon ausprobiert, am ende ging es mir nur noch mieser
(mal abgesehen davon, dass ich für sowas gar nicht der typ
bin^^)

Ist auch nicht so toll, andere in die Situation zu lenken, in der Du auch gerade bist.

ich werde in den nächsten tagen mal die ganze geschichte
nochmal aufschreiben, wie so eine art brief. zwar hab ich hier
schon sehr viel geschrieben, aber es war noch längst nicht
alles. jetzt in den ferien hab ich meistens sowieso zu viel
zeit und denke dann noch mehr an ihn. vielleicht ein ganz
guter anhaltspunkt, um mich damit „auseinanderzusetzen“

Das ist bestimmt eine gute Idee. Und auch wenn es blöd klingt: Man kommt drüber hinweg. Nur in Deinem Alter scheint die Zeit nicht mehr zu vergehen während der „Trauerarbeit“.

Lieben Gruß,

Karin

hm, und könntest Du Dich mit anderen zwischen den Trainings
zum tanzen treffen?

schwierig, da beim tanzen nur eine sehr gute freundin von mir dabei ist, die außerhalb der schule schon sehr viele hobbys und auch einen freund hat.

Gibt es noch irgendeinen Weg, wie ich schneller über ihn
hinweg komme? Ich habe bereits alles, was mich an ihn erinnern
könnte, gelöscht: Handynr, icqnr, bilder,…

ein neuer freund…du bekommst ihn sonst nicht aus dem kopf

was genau haelt dich eigentlich in deinem kopf davon ab, ihn als freund zu nehmen…

ist er dumm, haesslich, unfoermig? moegen ihn deine eltern nicht? stinkt er?

Mein Eindruck ist, da hast Du es ganz schön mit Dir machen
lassen.
Das Spiel heißt: Anmachen und Stehenlassen.
oder
Du hast ihn in seiner Eitelkeit durch Deine Körbe so sehr
verletzt, dass er sich an Dir rächte.

sie hat ihn stehen lassen…nach 2.5 monaten hat sie ihm gesagt, dass sie nichts fuehlt. sie schreibt ihm, dass sie sich nie wieder mit ihm treffen wird, wenn er jetzt nicht zum treffpunkt kommt und dort schreit sie ihn an, dass sie ihn nicht mehr sehen will. es kommt zu einer aussprache, dabei waren sie nie zusammen.

aber zu ihrer verteidigung: ich habe damals bei meiner grossen liebe gesagt: nein, als sie nach 14 tagen zurueckkam.

an diesem tag hat mein verstand mein herz mit einem baseballschlaeger erschlagen und seitdem habe ich nie wieder geliebt.

1 Like

findest Du wirklich, daß es gut ist vor seinen Problemen
davonzulaufen, statt sich Ihnen zu stellen?

nimmst du drogen, um dich dem drogen problem zu stellen?

Wäre es nicht besser sich mit dem Problem auseinanderzusetzen?

nein, das endet im selbstmitleid und schmerz. der koerper schuettet hormone aus - also eine art koerperinterne drogen - und sich ablenken ist eigentlich das beste, was man machen kann, denn nur, wenn diese drogen erst dann wieder ausgeschuettet werden, wenn der naechste kommt, braucht man sich nicht mehr dagegen wehren.

das versteh ich jetzt nicht…er hat eine freundin und liebt mich nicht mehr, das ist doch grund genug!

und zu deinem beitrag weiter unten: ich hab ihm nicht nach 2,5 monaten gesagt, dass ich nichts für ihn fühle, ich hab ihm das sofort gesagt als ich ihn darauf angesprochen habe und damals haben wir noch ganze 3 stunden darüber gesprochen. erst 2,5 monate später, als ich wieder zu hause war, hab ich ihm noch gesagt dass sich währned der zeit an meinen gefühlen nichts geändert hat weil er wollte, dass ich trotzdem nochmal über alles nachdenke.

hallo,

das versteh ich jetzt nicht…er hat eine freundin und liebt
mich nicht mehr, das ist doch grund genug!

achso…

und zu deinem beitrag weiter unten: ich hab ihm nicht nach 2,5
monaten gesagt, dass ich nichts für ihn fühle, ich hab ihm das
sofort gesagt als ich ihn darauf angesprochen habe und damals
haben wir noch ganze 3 stunden darüber gesprochen. erst 2,5
monate später, als ich wieder zu hause war, hab ich ihm noch
gesagt dass sich währned der zeit an meinen gefühlen nichts
geändert hat weil er wollte, dass ich trotzdem nochmal über
alles nachdenke.

mmmh…

also ich empfehl dir die ablenkung…und nen neuen freund. das hat mir damals geholfen.

also ich empfehl dir die ablenkung…und nen neuen freund. das
hat mir damals geholfen.

ablenkung versuch ich so gut wie möglich…
aber mir irgendnen neuen freund zu schnappen, obwohl ich noch einen andere liebe, dafür bin ich nicht der typ. vor ein paar wochen hab ich versucht, mich mit einem anderen jungen abzulenken, aber damit gings mir noch schlechter und das mach ich auch nie wieder.

Hallo Sara,

schwierig, da beim tanzen nur eine sehr gute freundin von mir
dabei ist, die außerhalb der schule schon sehr viele hobbys
und auch einen freund hat.

dann wird es natürlich schwierig.

Lieben Gruß, Karin

Du bist unfair!
Hallo Sara!

Ich muss dir leider sagen, du bist reichlich unfair!

Er hat sich in dich verliebt. Du empfindest nichts für ihn und sagst ihm das ehrlich. So weit so gut.
Sicherlich hat er in dieser Situation geliten wie ein Hund. Aber er hat dein Entscheidung respektiert. Er hat dir weder Vorwürfe gemacht oder Ultimaten gestellt.
Er hat dasn das einzig Richtige gemacht, was man in so einer Situation machen kann. Er hat sich einem anderen Menschen zugewandt und dort ist seine Liebe erwiedert worden.

Dann hat sich, warum auch immer, die Situation umgekehrt. Du bist in ihn verliebt und er lässt dich abblitzen. Auch er ist offen und ehrlich und macht dir nichts vor.
Aber im Gegensatz zu ihm respektierst du seine Entscheidung nicht. Du machst ihm Vorwürfe, fragst „was soll das?“ und stellst ihm ein Ultimatum.

Sorry Sara, das ist unfair! Du hast deine Chance gehabt. Er hat sich für dich zum Affen gemacht. Hat alles für eine vage, von ihm mehr erhoffte als tatsächlich vorhandene Chance aufgegeben. Aber du wolltest nicht. Also jetzt bitte keine Besitzansprüche mehr anmelden. Deine Eifersucht hat keine Basis. Die hast du selbst zerstört.

Also, verbuche die Sache unter der Rubik „schmerzliche aber wichtige Lebenserfahrung“. Versuche was aus der Geschichte zu lernen. Und lass um Himmels willen den armen Jungen in Ruhe. Er will dir nichts Böses. Es bist du selbst, die dir momentan dein Gefühlsleben zur Hölle macht. Komm von dem Maso Trip runter! Es nutzt dir gar nichts dich in deinem Schmerz su suhlen. Das bringt dir vielleicht ein paar Mitleids-Postings hier, aber dir bringen dir auf Dauer auch nichts.

Du brauchst jetzt erst mal Abstand. Also, geht euch am besten aus dem Weg. Dann musst du mal ehrlich zu dir selber sein und nicht mehr mit Schuldzuweisungen dein eigenes Vehalten kaschieren wollen. Du hast deine Chance sausen lassen. Und niemand sonst. Es hätte was aus euch werden können. Vielleicht wärs auch nach kurzer Zeit zerbrochen. Wer weiß?

Pass nur auf, daß dein Herz nicht hart wird. Bleibe offen für eine neue Liebe. Mag sein, daß du schnell über die Sache weg kommst, mag sein, daß es sehr lange dauert. Am wichtigsten ist, daß du erst mal selbst mit dir ins Reine kommst. Und da ist Selbsterkenntnis der erste Weg zur Besserung.

So, das war hart und ehrlich. Ich hoffe von ganzem Herzen, daß es dir hilft, wieder in die Spur zu kommen. Du hast die schönste Zeit deines Lebens vor dir. Du solltest nicht allzu viel davon mit Kummer und Tränen vergeuden. Auch wenn sich das nicht immer vermeiden lässt.

Ganz liebe Grüße,

Thomas.

Ablenkung? Böse Falle!
Hi, Sara,

wie Du schon geschrieben hast: Es ist scheinbar nicht auszuschließen, dass Du ihm irgendwo völlig unbeabsichtigt - und auch unvorbereitet - begegnest. Wie soll ablenken da helfen? Er kennt Dich, und er weiß genau, welche ‚Schalter‘ er betätigen muss, um in Dir gewünschte Regungen auszulösen.

Ich sehe die größte Herausforderung für Dich im Widerspruch zwischen Deinen Gefühlen - Deiner Liebe zu ihm - und Deiner Entscheidung, ihn nicht mehr sehen zu wollen.

Nun hast Du voller Überzeugung und wohlüberlegt beschlossen, ihn aus Deinem Leben zu verbannen. Dieser Plan scheitert offensichtlich an Deinen Gefühlen, die sich unverkennbar widerwillig kontrollieren lassen. Derartige Gefühle zu unterdrücken ist ebenso wirkungsvoll, wie ein Pflaster über einer unbehandelten Stichverletzung.

Meines Erachtens gibt es nur einen Weg: Setze Dich so genau wie möglich mit Deiner Liebe zu ihm auseinander. Das ist eine harte Nummer, aber wenn Du Deine Gefühle nicht genau kennst, kannst Du sie auch nicht beeinflussen. Mach diesen Job nur mit Dir alleine, oder mit jemandem, der in solchen Belangen ein absolut brauchbarer und zuverlässiger Ansprechpartner ist. Befasse Dich voller Offenheit Dir selbst gegenüber mit dem, was Du für ihn empfindest. Versuche Deine Liebe zu ihm möglichst konkret darzustellen.

Als ich Deinen Text gelesen habe, fühlte ich mich an meine aktive Zeit im Thaiboxen erinnert. Es gab für mich regelmäßig ‚Angstgegner‘ - Typen, die ich für nahezu unbesiegbar hielt. Wann immer man mir mitteilte, dass ich im nächtsten Wettkampf genau einem solchen Kämpfer begegnen würde, wurde mein Vorbereitungstraining zur Farce: Ich trainierte wie ein irrer, konnte an nichts anderes denken, doch im Wettkampf war ich unfähig mein Leistungsvermögen und meine Erfahrung ausreichend einzubringen. Kaum stand der Gegner mir gegenüber war ich überwältigt von seiner Ausstrahlung und dem, was ich über ihn zu wissen glaubte. Meist unterlag ich dann - trotz stattlicher Größe und viel Erfahrung.
Dann hatte ich irgenwo - in einem völlig anderen Zusammenhang - vom Gegner im Kopf gelesen. Ich fing an darüber nachzudenken, und erkannte langsam, was mein Problem war: Ich beurteilte diese Angstgegner keinesfalls nach ihren tatsächlichen Eigenschaften, sondern nach dem, was ich - meist völlig unbewußt - in sie hineininterpretiert hatte. Da genügte schon ein schlechter Ruf oder eine verwegene Ausstrahlung. Mit der Zeit begann ich, die Angstgegner zu analysieren. Anfangs fiel mir das nicht leicht, da mir schon der Gedanke an diese Jungs unangenehm war. Tatsächlich zeigte sich aber schon rasch in kleinen Ansätzen, das der Weg richtig war. Zunächst wirkte sich das auf meine Siegquote kaum aus, doch ich fühlte mich schon vor dem Kampf erheblich besser. Hinzu kam, dass ich irgenwann feststellte, keine Angstgegner mehr zu haben, und das manch einer von früher letztendlich doch besiegbar war.

Im Sport ist der Begriff des Gegners durchaus angebracht, in partnerschaftlichen Belangen eher nicht. Wenn Du mich jedoch bitten würdest, Deinen Angstgegner zu benennen, würde ich ohne zu zögern Deine Liebe zu ihm als solchen bezeichnen. Versuche - und jetzt wird es wahrscheinlich ziemlich theoretisch - Dir in Deiner Liebe zu ihm mit allen Details bewußt zu werden. Schritt für Schritt sollten allgemeine Formulierungen konkreten Aspekten weichen. Nimm Dir Zeit, auch wenn Du es verständlicherweise eilig hast. Solch ein Dialog mit sich selbst ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die keiner spontan beherrscht, aber eigentlich hat jeder Mensch das Potential dazu.

Aber dies ist meines Erachtens Deine beste Chance: Deine Liebe zu ihm in allen Details zu erkennen, um mit ihr bewußt umgehen zu können. Setze Dich auch damit auseinander, wie er auf Dich wirkt, und warum. Möglicherweise wird sich dadurch einiges relativieren, was Dir letztendlich die Möglichkeit geben kann, völlig ungezwungen mit Ihm umzugehen, ohne ständig mit Dir selbst in Konflikt zu sein.

Ich wünsche Dir Ausdauer, Kraft, Glück und Liebe.

PM

Du merkst wahrscheinilch, dass ich mich in bestimmten Punkten ehrer allgemein ausdrücke. ‚Jeder Jeck is anders‘ sagt der Kölner. Mit meiner Antwort möchte ich kein Rezept unterbreiten, sondern Dir ein paar Gedanken zukommen lassen, die Du auf Deine Art und Weise in Dein weiteres Denken und Handeln einfliessen lassen kannst.

Vielleicht erfahre ich irgendwann, wie es Dir dabei geht

Hallo,

danke für deine Antwort.

Meines Erachtens gibt es nur einen Weg: Setze Dich so genau
wie möglich mit Deiner Liebe zu ihm auseinander. Das ist eine
harte Nummer, aber wenn Du Deine Gefühle nicht genau kennst,
kannst Du sie auch nicht beeinflussen. Mach diesen Job nur mit
Dir alleine, oder mit jemandem, der in solchen Belangen ein
absolut brauchbarer und zuverlässiger Ansprechpartner ist.
Befasse Dich voller Offenheit Dir selbst gegenüber mit dem,
was Du für ihn empfindest. Versuche Deine Liebe zu ihm
möglichst konkret darzustellen.
Versuche

  • und jetzt wird es wahrscheinlich ziemlich theoretisch - Dir
    in Deiner Liebe zu ihm mit allen Details bewußt zu werden.
    Schritt für Schritt sollten allgemeine Formulierungen
    konkreten Aspekten weichen. Nimm Dir Zeit, auch wenn Du es
    verständlicherweise eilig hast. Solch ein Dialog mit sich
    selbst ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die keiner spontan
    beherrscht, aber eigentlich hat jeder Mensch das Potential
    dazu.

Aber dies ist meines Erachtens Deine beste Chance: Deine Liebe
zu ihm in allen Details zu erkennen, um mit ihr bewußt umgehen
zu können. Setze Dich auch damit auseinander, wie er auf Dich
wirkt, und warum. Möglicherweise wird sich dadurch einiges
relativieren, was Dir letztendlich die Möglichkeit geben kann,
völlig ungezwungen mit Ihm umzugehen, ohne ständig mit Dir
selbst in Konflikt zu sein.

deinen tip finde ich super. ich habe hier schonmal i-wo geschrieben, dass ich demnächst alles aufschreiben werde, also die ganze geschichte, vom anfang bis jetzt. das wäre eine gute möglichkeit, meine ganzen gefühle niederzuschreiben, mich damit auseinanderzusetzen und auch meine eigene schuld mir einzugestehen. oder was meinst du?

Vielleicht erfahre ich irgendwann, wie es Dir dabei geht

ich berichte dir dann gerne davon

lg
Sara

Hallo,

danke für die ehrliche Antwort. Mittlerweile habe ich auch eingesehen, dass ich selbst nicht unschuldig bin. ich werde darüber hinwegkommen, früher oder später, und mir dann vielleicht auch selbst verzeihen können. Und wenn ich ihm in die Augen sehen kann, ohne noch Gefühle für ihn zu haben, vielleicht kann er mir dann auch verzeihen und wir können einen Neuanfang machen.

lg
Sara