Hallo,
meine Situation ist etwas komplizierter, deswegen erzähle ich erstmal die ganze Geschichte.
Ich (16) habe vor fast einem Jahr auf einer Party einen Jungen (mittlerweile ist er 19) kennengelernt. Ich fand ihn sympathisch, aber mehr auch nicht. Danach haben wir eine Zeit lang fast täglich gechattet und einmal trafen wir uns auch in der Schule. Es wurde immer deutlicher, dass er sich anscheinend in mich verliebt hatte. Als ich mir ziemlich sicher war, hab ich mit ihm geredet und ihm erklärt, dass ich leider keine Gefühle für ihn habe. Ich fand es so besser, als wenn ich ihn noch länger hingehalten hätte oder ihm sogar etwas vorgespielt hätte, da ich nunmal ein sehr ehrlicher Mensch bin. Daraufhin war er sehr verletzt und hat mir gesagt, dass er mich nicht erst seit der Party kennt, sondern dass ich ihm schon seit längerer Zeit in der Schule aufgefallen bin. Normalerweise hatte er nie ein Problem damit, Frauen anzusprechen, aber bei mir war es einfach anders. Er hat sich sogar von seiner Freundin getrennt, weil er für mich mehr Gefühle hatte. Es traf sich dann gut, dass ich für 2,5 Monate wegen einem Austausch nach Frankreich gegangen bin. Dort habe ich nochmal über alles nachgedacht, empfand aber trotzdem keine Gefühle für ihn. Als ich wieder zurückgekommen bin, habe ich ihm das nochmal gesagt und er hat gemeint, dass es vielleicht besser so ist, weil er auf keinen Fall möchte, dass ich mich zu etwas gezwungen fühle. Aber nur ein paar Wochen später habe ich dann gemerkt, wie bei mir langsam Gefühle kamen. Ich war total aufgeregt, wenn ich ihn gesehen habe, etc. Als ich mir sicher war, dass ich mich in ihn verliebt habe, hab ich ihm gesagt, dass ich ihn gerne besser kennenlernen würde. Da hat er gesagt, dass er eigl schon damit abgeschlossen hatte, aber er denkt drüber nach und sagt mir dann Bescheid. Ich habe über einen Monat gewartet, bis ich ihn auf einer Party mit einer anderen gesehen habe. Ich war sehr verletzt und hab ihn sofort zur Rede gestellt, woraufhin sich herausstellte, dass seine Betonung auf „ich habe damit abgeschlossen“ lag, und nicht auf „ich denke drüber nach“. Entweder lag mir damals wirklich etwas auf den Ohren oder er war einfach nur zu feige, es mir deutlich genug zu sagen. Jedenfalls haben wir uns dann zu einer Aussprache getroffen, in der ich ihm auf erklärt habe, warum ich anfangs keine Gefühle für ihn haben konnte. (ich musste psychisch leider schon viel durchmachen). Dann sind wir mit dem Spruch „wir bleiben Freunde“ auseinandergegangen. 3 Monate später war ich immer noch nicht über ihn hinweg und ich habe beschlossen, um ihn zu kämpfen. Ich wollte mir nicht später den Vorwurf machen, ich hätte zu früh aufgegeben. Außerdem hatte ich immer noch Hoffnungen. Wir haben erst kurz vorher auf einer Feier zusammen getanzt und er hat mich auf einen Drink eingeladen. Eine Woche später bin ich zu ihm gegangem, und hab ihm gesagt dass ich ihn liebe. Da war er natürlich erstmal sprachlos und hat mir dann gesagt, dass er eine Freundin hat. Nur ein paar Tage später, wieder auf einer Party, kam er zu mir (ich hatte eigl erwartet, dass er mir erstmal aus dem Weg geht). Wir standen fast eine Stunde lang an der Bar. Dauernd hat er mir Komplimente gemacht, die ich auch früher schon oft von ihm bekommen hatte, z.B. dass ich etwas ganz besonderes bin. Naja, und wer würde sich dann nicht nochmal Hoffnungen machen. Ich dachte, er braucht noch etwas Zeit, vielleicht hat er ja doch noch Gefühle für mich. Dann hat er mir versprochen, dass wir uns in den Ferien einmal treffen. Ich war total glücklich. Ein paar Stunden vor dem Treffen kam eine sms, dass seine Freundin es überhaupt nicht mag, wenn er sich mit mir trifft. Da reichte es mir. Ich war noch nie so wütend und verletzt und ich wollte einfach nur noch, dass er mir eine Frage beantwortet. warum das alles? Ich hab ihm die Wahl gegeben. Entweder kommt er um die vorgegebene Zeit zum vorgegebenen Treffpunkt oder er kann ein „wir sehen uns ja bald wieder“ vergessen. Ich bin zum Treffpunkt gegangen, ohne zu wissen ob er überhaupt kommt, und tatsächlich war er da. Ich hab ihn mehr oder weniger erstmal angeschrien und ihm klargemacht, wie sehr er mich verletzt hat. Er wollte nicht, dass es so kommt, er hat das alles nur gemacht, um mir nicht noch mehr wehzutun und er dachte, er würde mir eine Freude machen, wenn er trotzdem noch Zeit mit mir verbringt. Ich hab ihmd ann gesagt, dass es besser ist wenn wir uns erstmal aus dem Weg gehen und keinen Kontakt haben. Da war er geschockt, aber es war mir egal, ich wollte ihn einfach nicht mehr lieben und drüber hinwegkommen. Mittlerweile sind fast 7 Wochen vergangen, ganze 5 Wochen hab ich ihn nicht gesehn, aber dass ich ihn früher oder später auf einer Party wiedersehen würde, war mir klar. Ich ignoriere ihn, aber liebe ihn immer noch (jetzt schon seit einem halben Jahr). Ich wünsche mir nichts mehr als ihm sagen zu können, dass es vorbei ist und wir einen Neuanfang machen können. Ich will keine Gefühle mehr für ihn haben, aber sie sind genauso stark wie am Anfang, und ich habe noch nie vorher jemanden so geliebt. Wie soll das denn bloß weitergehen? Ich halte das kaum noch aus, ich versuche ja schon, mich viel abzulenken, aber trotzdem ändert es nichts.
Gibt es noch irgendeinen Weg, wie ich schneller über ihn hinweg komme? Ich habe bereits alles, was mich an ihn erinnern könnte, gelöscht: Handynr, icqnr, bilder,…
tut mir leid für den langen Text, aber ich musste mir das einmal von der Seele schreiben.
danke und lg
Sara