Wecker - und eine Runde Gelächter
Hallo Julian,
ich musste schon lachen grad: Deine erste Aktion ist „Was kann ich gegen meinen Lehrer tun?“ (naja, so ähnlich) - und das zweite ist erst, dass Du nicht aus den Federn kommst ;o)
wenn ich ihn denn hören würde, dann käme ich ja auch raus,
aber ich höre ihn einfach nicht
Das ist jetzt komplexer, als es sich anhört.
Ich will Dir ja gerne ernsthafte Tipps dazu geben, dazu wäre es jedoch auch wichtig zu wissen, wie es momentan ist.
Mal ins Blaue ein paar Dinge gesagt:
Hast Du nur einen Wecker?
Wenn ja: Wie weckt er? Mit Musik, so dass Du Dich schön weiterhin einlullen lassen kannst? Mit einem einmaligen Klingeln, dass Du ausschaltest (und dann weiterhin Deine Ruhe hast)? Steht er in Reichweite, so dass Du bequem und automatisch, quasi „im Schlaf“ einen Hämmerer drauf loslassen kannst und weiterpennen?
Mögliche Alternativen:
-
Anderen Wecker besorgen. Zum Beispiel Pieps-Wecker, die leise anfangen und immer lauter werden.
-
Dich auf eine Art wecken lassen, wo Du lachen musst. Es gibt zum Beispiel sehr witzige Hühnerwecker: sehen aus wie ein Huhn und machen Kikeriki ROFL … das ist so bescheuert, dass man einfach lachen muss.
-
Du bist ja noch Schüler: Kann Dich jemand aus Deinem Haushalt wecken oder zumindest doppelchecken?
-
Außer Reichweite stellen, so dass Du zum Ausschalten aufstehen musst.
-
Einen zweiten Wecker im „Sicherheitintervall-Abstand“. Der erste ist der Jetzmussichdannbaldaufstehenkannmichabernochmalumdrehen - der zweite Wecker ist GESETZ.
Was machst Du, wenn der Wecker geläutet hat?
-
Liegenbleiben und weiterpennen ist ja scheinbar momentan angesagt. Andere Möglichkeiten ist es, Dich gleich zu bewegen. Manche Leute fahren sehr gut, wenn Sie, sobald der Wecker läutet, gleich in die Vertikale gehen. Da schläft es sich dann schlechter wieder ein ;o) und nach kurzer Zeit ist das Wach-sein auch okay.
-
Gleich das Licht anmachen und/oder Fenster aufreißen.
-
Mit Musik wecken lassen oder nach dem Wachsein gleich CD-Player anwerfen. Lied einlegen, dass Du geil findest, viel Rhythmus gute Laune. So dass Du automatisch mitwippst oder mitsingst.
-
NIEMALS NIEMALS NIEMALS wieder zurück ins warme Bett gehen, wenn Du schon auf warst. Also nicht zum Beispiel den Wecker etwas weiter weg stellen, hinhüpfen und wieder zurück. Das bringt nix.
Soweit ins Blaue getippt.
Ansonsten ist „ich höre den Wecker nicht“ arg pauschal. Könnte natürlich auch nur ein Fall von: „Na geh halt früher ins Bett, wenn Du genug Schlaf hast, dann tust Du Dich auch leichter mit dem Aufstehen“ sein. Oder „Ich hab keinen Bock aufzustehen, weil ich nicht in die Schule will“.
Rück noch was raus, dann weiß ich vielleicht noch was.
Und WEHE Du hast diese Tipps gar nicht ernsthaft gebraucht und ich tipp mir hier die Finger wund , dann komm ich und weck Dich!!!
Schönen Sonntag
morgenkannstdujaausschlafen
Gitte