Ich liebe Hamburg

Hallo w-w-wler,

wir sind von Hamburg so begeistert, dass meine Frau und ich mehrmals im Jahr diese schöne und interessante Stadt besuchen. Mal als Tagestrip (2 Std. Anreise) öfter aber mit Übernachtungen.
Überwiegend fahren wir zum Schoppen in die Stadt, womit wir immer Hotels um den Bahnhof oder Alsternähe beziehen.
Natürlich soll das Nachtleben dann auch nicht zu kurz kommen, womit ich in erster Linie schön Essen gehen verbinde und im Anschluss gemütlich ein paar Drinks oder Wein in einer netten Bar oder Lokal zu uns nehmen.
Für Nachtbummler kann ich hier auch gleich die Lange Reihe ab Hotel Senator Stadtauswärts empfehlen, gerade wenn es draußen etwas wärmer ist, fühlt man sich fast wie im Süden Europas.
Jetzt suche ich aber mal einen netten, verschwiegenen, guten Italiener oder Portugiesen, wo man gemütlich bei einem Glase Wein und Kerzenlicht abseits der Touristen lecker essen kann.
Es sollte nicht die gehobene Gastronomie sein, weil die jeder empfiehlt. Ich suche das Gemütliche, verbunden mit sauberer Küche, vielleicht wo Mama noch selber kocht.
Rund um den Hbf, die Binnenalster, Mönckebergstr und Gänsemarkt sind unser Revier, alles was von dort aus zu Fuß zu erreichen ist, wäre schön.

Freue mich über jeden Vorschlag.

Gruß

Helsinki

Hallo Helsinki,

Jetzt suche ich aber mal einen netten, verschwiegenen, guten Italiener oder Portugiesen, wo man gemütlich bei einem Glase Wein und Kerzenlicht abseits der Touristen lecker essen kann. Es sollte nicht die gehobene Gastronomie sein, weil die jeder empfiehlt. Ich suche das Gemütliche, verbunden mit sauberer Küche, vielleicht wo Mama noch selber kocht. Rund um den Hbf, die Binnenalster, Mönckebergstr und Gänsemarkt sind unser Revier, alles was von dort aus zu Fuß zu erreichen ist, wäre schön.

mitten im Zentrum und abseits der Touristen? Das wird ein Traum bleiben. Die Restaurants bzw. vor allem die Portugiesen rund um Landungsbrücken / Portugiesenviertel sind zu sehr auf Touristen eingestellt.

Ich habe einen Geheimtipp, allerdings in Uhlenhorst. Die Casa Algarve bietet genau das, was Du suchst. Der Weg lohnt sich!

Viele Grüße
Diana

Hallo Diana,

vielen Dank für deinen Vorschlag.
Habe sofort im Internet recherchiert und die Meinungen haben Lust auf mehr gemacht. Nächsten Monat sind wir wieder in HH, da werde ich deinen Tipp ausprobieren.

mitten im Zentrum und abseits der Touristen? Das wird ein
Traum bleiben. Die Restaurants bzw. vor allem die Portugiesen
rund um Landungsbrücken / Portugiesenviertel sind zu sehr auf
Touristen eingestellt.

Immer diese Touristen, echt nervig:wink:

Vielen Dank

Helsinki

Hallo Helsinki,

Jetzt suche ich aber mal einen netten, verschwiegenen, guten
Italiener oder Portugiesen, wo man gemütlich bei einem Glase
Wein und Kerzenlicht abseits der Touristen lecker essen kann.
Es sollte nicht die gehobene Gastronomie sein, weil die jeder
empfiehlt. Ich suche das Gemütliche, verbunden mit sauberer
Küche, vielleicht wo Mama noch selber kocht.

fröhlich und lebhaft geht es auf jeden Fall im Portugiesenviertel zu, da kannst Du auch bei ‚Mamma‘ in der Küche in die Töpfe schauen :wink:

Liegt zwar mitten drin am Hafen, und viele Hamburger und Touris tummeln sich dort, gerade im Sommer liebe ich dieses ganz besondere Flair dort, ist natürlich alles Geschmacksache…aber ein Bummel durch dieses südeuropäische Viertel mitten in Hamburg lohnt sich allemal.

http://www.hamburg.de/restaurants/4838/portugiesisch…

Gruß aus dem Norden,
Kieckie

Hallo Kickie,

das hat mich jetzt doch etwas Amüsiert. Du zitierst meine Anfrage, wo ich schreibe „verschwiegen und ohne Touristen“ und Du haust gleich die Hamburger Landungsbrücken, mit dem Tenor; Fröhlich und Lebhaft, auf den Tisch.

Allerdings gebe ich zu, dass mein Interesse an diesem Treiben, unabhängig von einem verschwiegenen Italiener oder Portugiesen, geweckt wurde und ich mir dieses Viertel einmal aus der Nähe anschaue.
Danke auch für den Link, den ich gleich gespeichert habe.

Schöne Grüße aus dem Nord-Westen

Helsinki

1 Like

Hi Helsinki,

das hat mich jetzt doch etwas Amüsiert. Du zitierst meine
Anfrage, wo ich schreibe „verschwiegen und ohne Touristen“ und
Du haust gleich die Hamburger Landungsbrücken, mit dem Tenor;
Fröhlich und Lebhaft, auf den Tisch.

jepp, als Anregung, sich auch das mal anzuschauen bzw. zu erleben :wink:

Allerdings gebe ich zu, dass mein Interesse an diesem Treiben,
unabhängig von einem verschwiegenen Italiener oder
Portugiesen, geweckt wurde und ich mir dieses Viertel einmal
aus der Nähe anschaue.

Siehste :wink:

Danke auch für den Link, den ich gleich gespeichert habe.

gerne doch.

Gruß
Kieckie