Keine Panik
… steht schon im Reiseführer durch die Galaxis
Hi Flunze
ich habe einen Freund welcher gerne Rollenspiele spielt. Mit
so komischen mehreckigen Würfeln.
Also Pen & Paper
Er sagt, dass es ihm sehr
viel Spaß macht.
ja, das kann schon mal passieren 
Jetzt fängt er aber auch an sich wie ein Dieb
aus dem Mittelalter zu kleiden und hat sich ein Schwert sowie
einen so genannten Quarterstaff zugelegt.
Trägt er die Klamotte nur auf sogenannten „Con“ (also mehr oder weniger geschlossenen Veranstaltungen, oder rennt er mit seinem Schwert auch im Schlußverkauf durch die Innenstadt?
ersteres ist normal, zweiteres eher weniger.
Wobei ich auch schon mal im selbstgenähten Larp-Hemd zuer Arbeit gegangen bin… die anderen warmen Hemden waren in der Wäsche…
Ich habe Angst, dass
er den Sinn für Realität verliert.
Die Realität ist halt ein bissle langweilig *lach* (das war ein Scherz)
Ich habe ihm gesagt, dass
ich es sehr seltsam finde, aber er versucht mich immer zu
beruhigen und sagt, dass das für Liverollenspieler normal sei.
Solange er nicht mit Vollklamotte und Latexknüppel anfängt, Banken zu Überfallen, würde ich mir keine Sorgen machen *grinsel* aber ich bin ja auch etwas voreingenommen
Links zum Thema zum weiterlesen:
http://www.jugendszenen.com Unterpunkt „Rollenspiel“ da geht es aber mehr um die P&:stuck_out_tongue_winking_eye: Szene
http://www.larpinfo.de „Erste schritte“ „LARP, Was ist das“
Eine recht intressante Diplomarbeit zum Thema:
http://www.larp-diplomarbeit.de/
Viele viele Links zu weiteren wissenschaftlichen Arbeiten
http://www.mittellande.org/presse.php3
Liverollenspiele haben daneben auch ein gewisses Potenzial in der „Entwicklung sozialer Kompetenzen“ (Bitte um Verzeihung, ich bin nur ein Geologe mit Trollhirn — nur Steine im Kopf)
http://www.chr-skillfactory.de/
Unterpunkt Veröffentlichungen
Stimmt das was er sagt?
Im groben gesprochen, Ja.
natürlich gibt es einige Spieler, die Liverollenspiel als Ersatzbefriedigung für „Versagen“ in der „realen“ Welt hernehmen, solche Fälle sind aber selten.
das Intressante ist vor allem, dass man sich seine Freizeit weitgehend selbst gestaltet, es gibt fast nichts „Vorgekautes“ im LARP… Also nicht „Glotze an, Talkshow gucken und Emotionen aus der Konserve konsumieren“
Intressant ist auch das „Antesten“ von Extremsituationen, die aber keine reale Gefahr für die Person darstellen, sondern nur für den durch ihn verkörperten Charakter.
Die Rollenspielszene (ein Imho etwas verunglückter Ausdruck) ist eine sehr offene Szene, in der eigentlich jeder einsteigen kann… und sie ist auch ziemlich tolerant für das, was einer in der „realen“ Welt macht. Besser gesagt: Es intressiert eigentlich nicht so recht… Hauptsache einer Verkörpert seine Rolle gut.
Aber das ist alles sehr schwer zu beschreiben…
Geh halt mal einfach mit auf eine derartige Veranstaltung, ist ganz witzig.
Wegen Klamotte kannst Du ja mal mit den Organisatoren reden… und als „Bauer“ in der Taverne trinken oder als „Soldat“ in den Kampf zu ziehen geht immer.
(Larp-Waffen sind ziemlich sicher, bei richtiger Handhabung sogar ungefährlich , bei so manchen Sportarten passieren mehr, und vor allem erheblich schwerere Unfälle)
der Kampf im LARP kann sehr viel Spass machen… so wie Fechten oder so…
Ich könnte jetzt noch seitenlang schreiben, aber das reicht jetzt mal fürs erste…
Gruß
Mike