Ich möchte 2 antike Ölgemälde reinigen

Wie u. womit kann ich das ereichen,? die Bilder sind verschmutzt u. auch vergilbt !

Hallo!

Wenn Du ein möglicherweise wertvolles oder auch nur schönes Gemälde ruinieren willst, dann geh ruhig mit Lösungsmittel ran.

Wenn nicht, dann wende Dich an einen Profi, das wäre hier ein Restaurator.

Alles was über ein bloßen Entstauben mit weichem Pinsel/Bürste hinausgeht sollte man nicht allein machen.

MfG
duck313

Moin,

Wie u. womit kann ich das ereichen,? die Bilder sind
verschmutzt u. auch vergilbt !

wie duck schon schrieb, alles was über intensives Abstauben hinausgeht, gehört in die Hände von Menschen, die wissen was sie da tun.

Ansonsten nenn den Schmutz Patina und alles ist gut.

Gandalf

Hallo,

Wie u. womit kann ich das ereichen,? die Bilder sind
verschmutzt u. auch vergilbt !

Frag mal in einem Museum wo Restauratoren ausgebildet werden. Vielleicht können die Lehrstücke brauchen.

Ansonsten, wenn dir mögliche Zerstörung egal ist: Alte Baumwolltaschentücher, Spucke, und Geduld. (Das habe ich bei Profis gesehen.)

Cheers, Felix

Servus,

(Das habe ich bei Profis gesehen.)

bei denen werden die verschiedensten Dinge verwendet - abhängig von dem Material, das man reinigen möchte.

Übrigens: Restauratoren werden heute im Rahmen eines Studienganges „Konservierung und Restaurierung“ ausgebildet, der durch mindestens einjährige praktische Tätigkeit ergänzt wird. Auch die Leute, die dieses Studium mit dem Bachelorgrad abschließen, haben dabei ein ganz kleines bisselchen mehr gelernt als die Verwendung von Baumwolltaschentüchern und Speichel.

Schöne Grüße

MM

2 Like

Hallo, 
erstens, gibt es keine antiken Ölgemälde und zweitens muss ich Dir als langjährig praktizierender Gemälderestaurator mitteilen, dass die überwiegende Zahl der Gemälde nur deshalb restauriert werden muss, weil die restauratorischen Arbeiten in der Vergangengheit nicht den heutigen Standard erfüllen.
Auch aus rein ökonomischen Gründen, zahlt sich eine zeitgemäße, qualifizierte Restaurierung aus.
Wenn es „nur“ um Schmutz und Vergilbung geht, ist eine Restaurierung gewöhnlich mit vergleichsweise wenig Arbeit verbunden und deshalb weniger kostenintensiv.
Am besten, Du lässt das Gemälde von einer/m ausgebildeten oder zumindest erfahrenen Gemälderestaurator/in in Augenschein nehmen und Dir ein Angebot erstellen. Das kostet i. d. Regel nichts.
Ich kenne kaum Kolleginnen/Kollegen die sich aufgrund des harten Wettbewerbs am Markt nicht auf Verhandlungen im Preis einalssen. Das gilt besonders dann, wenn für die Restaurierung genügend Zeit zur Verfügung gestellt wird.
Freundliche Grüße
A. Tesch
Dipl.-Restaurator für Gemälde
Dresden/Bayreuth