Ich möchte aus der Bilanz der RWE auslesen,

… wieviel Geld die für den Einkauf von Energieträgern ausgegeben haben. Also Kohle, Gas, Öl. Ich bin Techniker, kein Buchhalter, daher tue ich mich schwer.

… wieviel Geld die für den Einkauf von Energieträgern
ausgegeben haben. Also Kohle, Gas, Öl. Ich bin Techniker, kein
Buchhalter, daher tue ich mich schwer.

Aus der Bilanz kann das nicht abgelsen werden, da die nur Auskunft über die Herkunft (Passiva) und die Vewendung (Aktiva) des Vermögens Auskunft gibt. Bestenfalls könnte also die Menge an Kohle, Gas etc, die gerade zum Bilantichtag gebunkert ist, herausgelesen werden. In der Regel ist das aber so stark verdichtet, dass dies nicht möglich ist.
Kosten bzw. Aufwand findet man in der Gewinn- und Verlustrechnung. Aber auch die dürfte im Jahresabschlussbericht derart verdichtet sein, dass dort solche Einzelposten nicht auftauchen.
Bei RWE kommt wohl erschwerend hinzu, dass im Konzernabschluss nicht die Kohlekosten der einzelnen Kraftwerke auftauchen, da das u.U. nur Tochterunternehmen sind, die nur ihren Gewinn an den Mutterkonzern abführen. Vielleicht findet sich hier irgednwo etwas: http://www.rwe.com/web/cms/de/59722/rwe-power-ag/uns…

Grüße

Veröffentlichung von Einkaufspreisen
Hallo,

… wieviel Geld die für den Einkauf von Energieträgern
ausgegeben haben. Also Kohle, Gas, Öl.

die Information wirst Du in veröffentlichter Form nirgendwo finden, weil sie Kunden und Konkurrenten einen viel zu tiefen Ablauf in die Kalkulationen gewähren würde.

Was veröffentlicht wird, ist der Materialaufwand, der die Aufwendungen für verbrauchte Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie die Einstandspreise für Handelswaren enthält. Das Problem ist, daß bei RWE darin auch „die für den Einsatz und die Entsorgung
von Kernbrennstoffen“ enthalten sind. Ebenfalls darin enthalten sind Aufwendungen aus Emissionsrechten CO2-Ausstoß. Insofern ist die Zahl, die Du nebst Erläuterungen auf Seite 146 des Konzernabschlusses finden kannst, letztlich unbrauchbar.

Gruß
C.