Ich möchte CDs von Hypnose sitzungen aufnehmen

Hallo
Ich möchte in meiner Praxis Hypnose Sitzungen machen.
Damit es besser wirkt möchte ich die Sitzung per Mikro
aufnehmen und dem Kunden mit nach Hause geben.
Es sollte auch noch Hintergrund Musik darauf sein, die ich
speziell einfügen kann.
Ich habe aber leider keine Ahnung was ich dazu alles
brauche. Und es sollte nicht zu kompliziert werden.
Was brauche ich?
PC; Mikro, CD ???

Hallo,

dafür bin ich leider kein Experte.
Ich bin geübte Selbsthypnose-Anwenderin und möchte das Hypnotisieren gern erlernen - mehr nicht.
Aber ich denke, um eine Hypnose-Sitzung aufzunehmen braucht man tatsächlich ein Mikro, einen PC und vielleicht eine Kamera … und dann sollte man das Ergebnis auf eine CD oder DVD brennen … mitgeben, fertig.
Viel Glück und Erfolg!

entschuldige bitte, ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber das aufnehmenn ist eine rein technische sache und das hast du dir schon selbst beantwortet, all diese dinge brauchst du und noch etwas mehr, du solltest damit auch umgehen können,genauso wie mit Hypnose, da ist praxiserfahrung schon wichtig, da sollte man sich schon richtig auskennen!!!

Hallo zurück,
was sollen denn das für Hypnosesitzungen werden?
MfG

Moin, aus Wedel,

vielen Dank für diese Frage, die sicher von Audiofachleuten am einfachsten zu beantworten ist.

Zum Mischen nutze ich am PC das kostenlose Programm Audacity. Für die Aufnahme wird natürlich mindestens ein Mikro genutzt. Und für die Speicherung gibt es bestimmt zur Zeit 10 verschiedene Verfahren. Speichermedien sind u.a. Kassetten, CD’s, DVD’s, USB-Sticks und…

Danke, Tschüss und sonnige abendliche Grüße

Holger Jonas

Hallo,
ich denke die Idee mit dem aufnehmen ist gut, dadurch steigt ja auch direkt mal die Vetrauensbasis und die Leute können sich das aufgenommene mit nach hause nehmen und zur Selbsthypnose nutzen.
Also du könntest das ganze auf einem Diktiergerät aufnehmen, ich denke da gibt es auch sehr gut Geräte.
Für den Pc kannst du naürlich gerne was an Hintergrundmusik einfügen da würde ich mich mal in einen guten Fachhandel informieren was da geeignet ist. Das mindeste was du brauchst ist ein gutes Mikrofon. Was hälst du denn von der Aufnahme auf einen Camcorder. Bild und Ton sind da beide in der Regel ausreichend.

Lg und viel Erfolg

Das ist eine audio-technische Frage. Da kennen ich mich nicht aus.

Gutes Mikro (die billigen nehmen viel Rauschen mit auf), Laptop ist gut, es gibt auch freie Hypnosemusik, die du schon verwenden kannst und CD natürlich.

Sorry, da habe ich nicht wirklich eine Ahnung davon. Versuchen würde ich es aber mit einem MP3-Player mit Aufnahmefunktion, da kannst du das aufgenommene auf deinen PC überspielen und brennen oder du gibst dem Kunden die Speicherkarte mit.

LG Ralf

Vorweg: Ich bin Psychotherapeut und kein Elektronik-
Experte. -
Nach meinem Verständnis brauchst Du aber dazu
tatsächlich einen PC oder Lap-top oder Notebook mit CD-
Laufwerk, Mikrofon,CD-Rohlinge zum Brennen und ein
kleines Programm, das es Dir erlaubt Sprache
aufzunehmen und hinterher die Musik reinzumixen.
Letzteres erfordert schon ein etwas besseres Programm
in das Du Dich kurz einarbeiten musst…

Viel Erfolg

Peter

Hallo
Ich möchte in meiner Praxis Hypnose Sitzungen machen.
Damit es besser wirkt möchte ich die Sitzung per Mikro
aufnehmen und dem Kunden mit nach Hause geben.
Es sollte auch noch Hintergrund Musik darauf sein, die

ich

speziell einfügen kann.
Ich habe aber leider keine Ahnung was ich dazu alles

brauche.

Und es sollte nicht zu kompliziert werden.
Was brauche ich?
PC; Mikro, CD ???

Hallo miga77,

also ganz genau kann ich Dir da auch nicht helfen.

Ich würde ein Mikrofon nehmen und den am PC oder Laptop anschließen.

Dann mit dem Audiorecorder von Windows (Menü Zubehör/Unterhaltungsmedien) eine Aufnahme starten. Wird dann eine WAV-Datei auf Festplatte gespeichert.

Hintergrundmusik ist schon im PC/Laptop?

Dann vielleicht mit Nero SoundTrax beide Audio-Dateien zusammenfügen und dann auf CD-R(W) brennen.

Mehr wüßte ich auf die Schnelle nicht.

Grüße
Heiko

hallo und guten morgen,
schön, am einfachsten läuft es mit dem pc und einem guten micro, aber nutze ein micro, welches nicht die hintergrundgeräusche so stark hervorhebt,(beratung im fachmarkt!)für die aufnahme ist die software:audacity empfehlenswert(es gibt auch andere, aber ich finde diese recht einfach) mit der hintergrundmusik, weiß ich nicht, ob diese nicht eher ablenkt, denn der patient erhält bei deinen sitzungen ja auch nur deine stimme und es ist doch eher störend, es sei denn du möchtest spezielle cd´s aufnehmen und die sublingualtechnik nutzen, dann brauchst du für die überlagerung natürlich auch musik.
dann brauchst du: ein laufwerk für das brennen, cd-rohlinge, cover und hüllen
herzlichen gruß und eine gute zeit
tanja

Hallo Miga,

also ich hab mich auch schon mit dieser Thematik beschäftigt, weil es zum einen für den Probanden hilfreich sein kann, wenn er die Suggestionen zuhause nochmals oder vielleicht auch mehrmals abspielen kann, um sie noch zu vertiefen. Zum anderen ist es für ihn auch interessant, mit „vollem Bewußtsein“ zu hören, was während der Sitzung abgelaufen ist.

Als Möglichkeit hab ich in Betracht gezogen, im Elektromarkt (Media-Markt, Saturn oder Ebay) günstige MP-3-Sticks zu kaufen, mit denen man Sprachaufzeichnungen durchführen kann. Es gibt da schon billige Geräte (je nach Speicherkapazität) von 10-20 Euro. Somit ist dann auch gleich die Möglichkeit des Wiederabspielens (z.B. mit Kopfhörern) gegeben.

Hier stellt sich allerdings noch die Frage des Kostenfaktors. Der Proband kann diesen Stick entweder selbst mitbringen oder er kauft ihn bei dir für den reellen Preis. Schließlich kann er dann, wenn er die Hypnosesuggestion nicht mehr braucht, den MP-3 mit anderer Musik bespielen. Eine weitere Möglichkeit wäre auch, dass du eine Art Kaution für den MP-3 verlangst, solange er das Teil benötigt. Du kannst ihn dann ja zurück nehmen und für weitere Kunden benutzen.
Probiers einfach mal aus. Die Tonqualität ist natürlich nicht wie die einer Studio-Aufnahme, aber immerhin eine Alternative :smile:

Mit CD`s oder Tonbandaufnahmen hab ich noch keine Erfahrung.

Viel Erfolg
Gruß Reiner

Hallo,

das Aufnehmen ist recht unproblematisch. Ich würde das einfach mal mit einem iPod testen. Die neueren Modelle haben eine ordentliche Mikro-qualität. Das könnte schon ausreichen. Einfach mal mit dem eigenen Gerät oder mit einem eines Bekannten testen ob die Aufnahmequalität gut genug ist.
Die Aufnahmen kann man dann danach recht einfach mit iTunes (ist beim iPod mit dabei) auf CD brennen.

Schwer wird es mit der Hintergrundmusik. Um diese nachträglich einzufügen braucht man auf jedenfall ein spezielles Programm. Habe ich noch nie gemacht und kann da leider nicht weiterhelfen.

(Komme gerade erst aus dem Urlaub.)
Tja, hab ich noch nie gemacht, aber ich denke: PC, Mikro und CD brauchst du schon mal bestimmt. :wink: Darüberhinaus? Audiosoftware mit Mixfunktion, schätze ich. Gibts sowas nicht als Freeware? Ein Audio-Rekorder, ohne Mixfunktion ist doch schon im Windows-Zubehör dabei. Einfach mal googlen.
Und: Urheberrechte/Gema-Gebühr für die Hintergrundsmusik nicht vergessen!
Gruß
Christoph.