Ich möchte das Autoradio Tristan AuronBT1D2004 mit richtiger Pinbelegung anschließen

Ich habe keinen lesbaren Anschlussplan und suche hier jemanden, der genau dieses Radio schon eingebaut hat. 

Folgendes Problem besteht: DIN Stecker für Strom und Lausprecher, wobei mir der Stromanschluss Proleme machen.
Beispiel: Stecker mit Pins 1-8.    Pin4=Dauer+  ,  Pin7=Zündschoss+  , Pin8= Masse-

Das so angeschlossenes Radio funktioniert tadellos, aber die LED-Beleuchtung bleibt an und ein leichtes Rauschen ist zu hören.
Tausche ich Pin 4 mit Pin 7 , gehts Radio bis auf den Einschaltknopf aus und verliert dabei alle gespeicherten Sender.

Es muss doch eine andere Pin- Belegung oder Möglichkeit geben, ohne daß das Radio ständig Strom zieht.  (Hersteller, sowie der Händler geben keine qualifizierte Auskunft)

Tristan Auron spricht sehr vollmundig von seinen Leistungen und dem Service: http://www.tristan-auron.de/de/service/

Dann wird es doch sehr einfach sein, von dort eine lesbare Einbauanleitung mit Anschlussplan zu erhalten.

Bei den meisten Autoradios, die ich vom freien Markt kenne, ist die Belegung des ISO-10487-Steckers wie folgt (DIN-Stecker kenne ich hier nicht):

1: Impulse des Tachosignals zum Anheben der Lautstärke bei hoher Geschwindigkeit
2-3: unterschiedlich belegt
4: Dauerspannung 12 V (hoch belastbar)
5: geschalteter 12-V-Ausgang für Motorantenne oder Antennenverstärker (max. 100 mA)
6: Beleuchtung
7: Zünd- bzw. Zubehörkontakt (oft geringer belastbar als Kontakt 4)
8: Masse

Bernhard

Moin Roman,

Schau dir mal die herstellerspezifischen Anschlüsse an, ob da was für dich dabei ist.
http://elektron-bbs.de/elektronik/kabel/kfz/index.htm
http://www.selfmadehifi.de/hifi/iso.htm


Gruß Detlev

Danke für die Hilfe. Das nagelneue Radio ist defekt und wird zur Reparatur geschickt.