Ich bin ein schrecklich vergesslicher Mensch und möchte mir daher wieder einen Kalender auf dem Laptop einrichten. Früher hatte ich mal outlook express. Da ging das ganz einfach.
Da ich für meinen Emaileingang Windows LiveMail nutze, wollte ich diesen Kalender so einrichten, dass er bei beim starten des Laptops gleich mit aufgeht und mir die Termine anzeigt.
Ich schaffe es jedoch nicht, ihn in Autostart einzufügen. Mein Betreibssystem ist Win7.
hier zunächst ein Link zu einer Erklärung, wie Windows Live Mail zu konfigurieren ist, damit es standardmässig in der Kalenderansicht startet (allerdings in Englisch): http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/win…
As for your other issue, to open Windows Live Mail in Calendar view refer to the steps below:
Right-click on WLM shortcut (e.g. Quick Launch, All Programs in Start Menu, Desktop shortcut)
Select Properties then click on Shortcut tab.
Under Target, add a space at the end of the path of WLM then /startcalendar
("C:\Program Files (x86)\Windows Live\Mail\wlmail.exe /startcalendar)
Click Apply then OK.
Um WLM in den Autostart zu bekommen, einfach das Desktop-Icon oder den WLM-Eintrag unter alle Programme in den Autostart-Ordner ziehen oder kopieren (zu erreichen über Start - Alle Programme).
Sollten noch Fragen offen sein, bitte noch mal melden. Danke.
Beste Grüsse,
Thomas
Da ich für meinen Emaileingang Windows LiveMail nutze, wollte
ich diesen Kalender so einrichten, dass er bei beim starten
des Laptops gleich mit aufgeht und mir die Termine anzeigt.
Ich schaffe es jedoch nicht, ihn in Autostart einzufügen. Mein
Betreibssystem ist Win7.
Rechtsklick auf die WLM-Verknüpfung, ohne das Programm an sich zu öffnen (z. B. über Quick Start oder über Alle Programme im Startmenü oder über die Desktop-Verknüpfung von Windows Live Mail)
„Eigenschaften“ und dann das Register „Verknüpfung“ wählen
Unter Ziel ein Leerzeichen am Ende des angegebenen Pfades hinzufügen und dann /startcalendar eingeben, z. B. so: ("C:\Program Files (x86)\Windows Live\Mail\wlmail.exe /startcalendar)
Auf OK klicken.
Noch mal kurz der Weg über das Startmenü bis zu den Eigenschaften:
Bei Klick auf Start kann man auch unten als Suchbegriff „windows live mail“ eingeben - dann sollte oben unter Programme der Eintrag „Windows Live Mail“ erscheinen. Auf diesen Eintrag gehen und mit Rechtsklick die Eigenschaften auswählen (d. h. das Programm nicht öffnen).
meinen Pfad (C:\Program Files\Windows Live\Mail\wlmail.exe) hatte ich nur beispielhaft einkopiert, der kann auf Deinem Computer anders aussehen, z. B. C:\Programme\Windows Live\Mail\wlmail.exe.
Daher an Deinen vorhandenen Pfad nur folgendes einfügen:
Leerzeichen
/startcalendar
Sonst bitte noch mal melden.
Viel Erfolg,
Thomas
Hallo Thomas,
ich bin es noch einmal. Ich habe versucht alles nach Deiner
Anleitung zu ändern.Den Pfad in geänderter Form
genau so habe ich es versucht - und um dir zu zeigen welche Fehlermeldung ich bekomme hatte ich einen Screenshot gemacht. Aber das Bild wird nicht angenommen von wer-weiss-was.
Menno - so blond bin ich doch sonst nicht?!
So sieht der Pfad bei mir aus
momentan bin ich leider nicht an einem Windows7- oder Windows8-Computer. Ich kann es daher momentan nicht selbst testen.
Bei Deinem jetzigen Link heisst es /calendar statt richtig /startcalendar. Bitte das mal überprüfen.
Ausserdem bitte auf die Anführungszeichen achten: Ich denke, ich hatte bei meinem ersten Mail das 2. abschliessende vergessen (lt. Screenshot könnte das das Problem gewesen sein):
„C:\Program Files\Windows Live\Mail\wlmail.exe“ /startcalendar
gerade konnte ich es mit meinem Windows 8 ausprobieren. Es kommt zwischendrin noch eine Anfrage nach Administratorrechten, die mit OK bestätigt werden muss.
Folgende Zeile funktioniert bei mir:
„C:\Program Files (x86)\Windows Live\Mail\wlmail.exe“ /startcalendar
Eventuell fehlt bei Dir das (x86). Sonst über den Windows-Explorer (Rechtsklick auf Start - Windows-Explorer öffnen) mal auf C: nach der Datei wlmail.exe suchen. Die Eigenschaften dieser Datei mit Rechtsklick aufrufen und dann den Speicherort (Register Allgemein) kopieren. Diesen Speicherort dann in Anführungszeichen eingeben und /startcalendar anhängen.
Ansonsten könnte ich für das Wochenende eine Teamviewer-Sitzung anbieten, in der ich online die Einstellung vornehmen könnte. Dann bitte eine Telefonnummer rückmelden.
danke, dass du solche Geduld mit mir hast. Das x86 habe ich wirklich nicht eingefügt. Ich dachte das wäre nur ein Hinweis auf ein verwendetes Betriebssystem in deinem Link… oh man. Ich probiere sofort aus, ob das mit x86 funktioniert.
Langsam verliere ich die Geduld mit mir - man reiche mir einen Spiegel damit ich mich schlagen kann!
Also - 1. habe bei der Frage mit den Administratorrechten okay… und pw eingegeben.
Dann geht sofort das Posteingangsfenster auf.
2. den Pfad so geändert wie beschrieben und es kommt wieder die Warnung:
Verknüpfungsfehler!
Der im Feld „Ziel“ angegebene Name „„C:\Program Files(x86)Windows Live\Mail\wlmail.exe“ /startcalendar“ ist ungültig. Stellen Sie sicher, dass die Pfad- und Dateiangaben richtig sind.
in der von Dir angegebenen Verknüpfung ist ein \ zu viel (vor x86 ist bei mir kein ).
Folgende Zeile funktioniert bei mir:
„C:\Program Files (x86)\Windows Live\Mail\wlmail.exe“ /startcalendar
Wenn es Probleme mit dem Pfad gibt:
Bitte mal über den Windows-Explorer (Rechtsklick auf Start - Windows-Explorer öffnen) auf C suchen: nach der Datei wlmail.exe. Die Eigenschaften dieser Datei mit Rechtsklick aufrufen und dann den Speicherort (Register Allgemein) kopieren, vermutlich sieht er so oder so ähnlich aus: „C:\Program Files (x86)\Windows Live\Mail\wlmail.exe“. Diesen Speicherort dann auf dem vorher beschriebenen Weg (Rechtsklick auf Programm „Windows Live Mail“; Eigenschaften; Register Verknüpfung; Zielpfad) in Anführungszeichen eingeben und /startcalendar anhängen.
Und… nachdem ich fast irre geworden bin habe ich den ganzen Murks deinstalliert und mir die neue Version aus dem Netz geholt. Dann wieder den Pfad nach deiner Anweisung geändert … und siehe da - es funktioniert.
Allerdings ist das alles auch nicht so das Wahre. Ist mir so umständlich dass die Termine als email gesendet werden - so ein Käse!!!
Gibt es denn nicht so etwas wie früher das Outlook Express? Das war so schön einfach.
der Windows-Explorer ist der Dateimanager von Windows. Das hat nichts mit dem Internet Explorer zu tun (Windows-Explorer ist aufrufbar über Rechtsklick, wenn die Maus über dem Start-Button ganz links platziert wird).
Folgende Alternativen zu Windows Live Mail könntest Du Dir mal anschauen:
Online-Lösungen
Gmail inkl. Kalender - gibt es auch als Offline-Lösung