Ich möchte ein buch schreiben

Hey,

Ich schreibe in meiner Freizeit viele kurze, aber auch längere Geschichten, die bisher auch alle recht gut ankamen. Jetzt will ich mich am meinem ersten bucht versuchen, habe aber keinen blassen Schimmer wie ich das angehen soll.
Vielleicht könnt ihr mir da ja weiter helfen…

LG

Hallo, 
du solltest dir zuerst ein Grundkonzept überlegen, wie lang es ungefähr werden soll, wie die Handlung aussehen soll, wie viele Charaktere, wann und wo es spielt, usw.
Danach fängst du halt einfach an zu schreiben :wink:

lg
Tobi

Hi MalaFFa,

werde Dir erstmal genau über die Story klar. Und im nächsten Schritt über die Charaktere.

Jeder Autor arbeitet mit anderen Hilfsmitteln. Eine bekannte Hilfe sind Karteikarten oder Post-Its. Zum Beispiel schreibst Du einzelne kleine Szenen oder Ereignisse auf eine Karte und die Karten sortierst Du dann in eine Reihenfolge wie Du Sie als sinnvoll erachtest (Plot). Das gleiche machst Du mit Deinen Figuren und ordnest Sie den Szenen zu, 

Es gibt verschiedene Arten eine Geschichte aufzubauen. Klar hat jede Story eine Einleitung einen Hauptteil und einen Schluss. dazwischen kannst Du Deine Ereignisse einbauen. Die Experten meinen meistens, dass zu viele Höhepunkte oder Wendungen verwirren. Meiner Meinung kommt es darauf an für wen Du schreibst. Mach Dir also klar, wer Deine Zielgruppe ist.

Soweit zur Theorie :smile:   In der Praxis ist es meistens schwer abzuschätzen, ob die Gedankengänge die man bereits zu Papier gebracht hat nachvollziehbar für den Leser sind. Such Dir also ein paar „Opfer“ und lass diese kritisch lesen. Sei auch nicht deprimiert oder enttäucht wenn Deine Geschichte nicht so gut ankommt. Nimm die Anregungen an, überleg ob diese gerechtfertigt ind und schreib DEINE Geschichte weiter.

Und jetzt wünsch ich Dir viel Erfolg beim Schreiben.
LG
Monja

PS. Kennst Du bookrix.de? Da kannst evtl. auch kritische Leser finden :smile:

Grundsätzlich bin ich der Meinung meiner Vorredner. Sich die eigene Zielgruppe zu überlegen, ist wichtig, aber oftmals findet man erst beim Schreiben heraus, was genau man eigentlich machen will (das läuft unter „Eigenleben der Story“!). Und sich z.B. Testleser zu suchen, ist ebenfalls sehr vernünftig, aber dazu muss ja erst einmal etwas aufs Papier bzw. in den Computer, das lesbar ist. Und genau dafür gibt es leider keinen allgemeinverbindlichen Tipp. Wichtig ist nämlich erst einmal, sich darüber klar zu werden, was für ein Schreibtyp Du bist. Es gibt Drauslosschreiber und Planer, und wenn Du den Rat befolgst, der schon vor mir hier  gegeben wurde, Deine Story vorab zu planen, Du dabei aber eigentlich gar kein Planer-Typ bist, dann kann das auch schön „in die Hose“ gehen.
Informiere Dich also vorher einmal über dieses Thema. Es gibt im Internet und auch in Büchern darüber einiges an Infos. Natürlich hast Du auch noch die Möglichkeit, Dir professionelle Hilfe zu suchen. Schau dir doch einmal die Romanmentoren.de in Frankfurt am Main an, die haben schon etlichen Leuten zum fertigen eigenen Roman geholfen.
Viele Grüße und vor allem: Viel Spaß beim Schreiben (das ist nämlich das Allerwichtigste!)
Kathrin Lange

Hallo alle zusammen,

also, ich habe einfach mal angefangen zu schreiben, immer wieder ein bisserl…
Da ich das Buch für mich drucken lassen werde, und für ein paar wichtige Leute in meinem Leben, habe ich nun jemanden, der es Korrektur liest.
Ich denke, so ein professioneller Biographieschreiber ist nichts für meine Lebensgeschichte, die es in sich hat, nach 32 Jahren.

Wende dich an einen erfahrenen Dienstleister im Buchdruck-Bereich. Die können dir sagen, welcher Schritt wann folgt und was zu tun ist. Der Vorteil: du erhälst die Information, das Layout, den Buchdruck und die Buchbindung aus einer Hand. In Hamburg ist laut dem Siegel „geprüft“ die Aktuell Copy & Print GmbH, http://www.aktuell-cp.de/buchdruck/ , zu empfehlen.